Zitat Zitat
Potenz heißt im Prinzip, soviel mal nimmt die Zahl sich selbst mit sich selbst mal.
stimmt nich ganz, weil dann müsste ja x^1 = x*x sein ...aber steht ja auch nur "im Prinzip" also will ich mal nicht kleinlich sein

Zitat Zitat
Da ∞ nicht Element R ist, ist der Term x^∞ allerdings inkorrekt und somit existiert das "Gegenteil" von x^0 bzw die "nullte Wurzel" nicht
genau...die 0te wurzel gibbet nich... aber wieso isses dann nicht auch definiert?...

Zitat Zitat
x^6 = x*x*x*x*x*x
Teilt man x^n durch x, so erhält man x^(n-1)
x^1 = x
=>
x^0 = x / x = 1
bis auf die Letzte Zeile nicht ganz deiner Meinung...so würd ich das eher sehen:

x^2 = x*x -> zwei "x"
x^1 = x -> ein "x"
x^0 = -> kein "x"

ausser vllt, wenn man es so sieht:

x^2 = x*x*1
x^1 = x*1
x^0 = 1 ==> obwohl hier die frage wäre, was wirklich vor der 1 steht....

anyway...
die Lösung mit der 1 wäre eh nur eine flucht aus dem Problem
--------------------------------------

Zitat Zitat von Pursy
Rick, soviel ich weiß GIBT es eine Definition für x^0=1
jo ... genau...das ist ja mein problem

Zitat Zitat von xfearbeforex
genausogut kannst du auch fragen, wieso punkt- vor strichrechnung
hmm...schon...aber das ist nicht mein problem (hört sich schlimmer an, als ich es meine ) ... ich stell die frage, weil ich die physik im hinterkopf hab..und wenn da Punkt vor strich ÜBERALL ist, dann ist es überall gleich...also stört es in rechnungen nicht.... aber wie man sieht gibt es durch die 0 keine Rückrechnung mehr....

PS: danke für die schnellen vielen antworten

MfG
Ricky