Erstmal willkommen hier im Forum! Allerdings weiß ich nicht, was da der Fehler sein könnte, von Trivia wie nicht vorhandenem Verzeichnis/File (wie's ja in der Fehlermeldung steht) mal abgesehen.

Zitat Zitat von Antares
Oja danke drunken monkey, klappt alles perfekt ; )

Aber eine Frage noch: Wie könnte ich eine Blätterfunktion realisieren?

Soll bedeuten, dass wenn die Galerie eine Bestimmte Anzahl an Bildern erreicht hat, die neuen Bilder in einer neuen Seite dargestellt werden.
Bitte!

Und zur Blätterfunktion:
PHP-Code:
<table width="95%" border="2">

<?php

$ordner
="./bilder/";
$lesen opendir ($ordner); 
$i 0;
if (isset (
$_GET['page'])) {
    
$bereich $_GET['page'];
} else {
    
$bereich 1;
}
$bereich *= 30// Statt 30 Anzahl der Bilder pro Seite einfügen
while($file readdir($lesen))
{
    if (
$file != "." && $file != ".." && $file != "index.php") {
        if (
$i >= $bereich) { // Falls die entsprechenden Bilder
            
break;           // eingefügt wurden wird 
        
}                    // die Schleife unterbrochen
        
if ($i >= ($bereich 30) { // Nur im richtigen Bereich werden Bilder eingefügt
            
if ($i == 0) { // Jedes dritte Mal
                
echo "<tr>"// wird ein <tr>-Tag ausgegeben,
            
//    um eine neue Zeile anzufangen.

            
echo "<td><img src=".$ordner."/".$file."></td>"// Das Bild wird in einer Zelle ausgegeben
            
$i++;

            if (
$i == 0) { // Jedes dritte Mal 
                
echo "</tr>"// wird das <tr>-Tag geschlossen, 
            
// damit nachher ein neues aufgemacht werden kann
        
}
    }
}
if (
$i != 0) { //Am Ende muss evtl. noch das letzte <tr>-Tag geschlossen werden
    
echo "</tr>";
}
closedir($lesen);
?>

</table>
Sollte eigentlich funktionieren.
Mit Links auf "?page=2" usw. könntest du dann auf die weiteren Seiten verweisen.