Ich glaube auch nicht, dass es im Großen und Ganzen an Hilfsbereitschaft mangelt. Vor Kurzem war der Pixelthread mal wieder vergleichsweise aktiv -- ich bin immer fast ein bisschen überrascht, wie schön dort der Austausch funktioniert und wie da gemeinsam Verbesserungen erwirkt werden. Und es gibt immer mal wieder Anfragen, die hier in der Regel auch nach besten Mitteln beantwortet werden. Natürlich gibt es auch solche Anfragen, wo das anders ist, weil entweder sich niemand die Mühe machen will (wofür man, es lohnt sich zu wiederholen, immer Verständnis haben sollte) oder weil es keine einfache Hilfe gibt.
Man muss dann auch schauen, was überhaupt im Bereich des Möglichen liegt. Zwischen "ich brauche Grafiken von grundauf zusammengebaut" und "ich brauche einen Edit von diesem Sprite" liegen nicht nur verschiedene Kosten-Nutzen-Rechnungen, sondern auch ein großer Unterschied im benötigten Zeitaufwand. Wie die Leute dann entscheiden, ob es sich für sie persönlich lohnt, hängt dann auch davon ab, ob einem das Projekt überhaupt gefällt, ob man überhaupt absehen kann, am Ende etwas Fertiges zu haben (sowohl ein fertiges Projekt als auch fertige Ressourcen). Auf anderen Seiten mit zugegebenermaßen einer aktiveren Eigenproduktion werden auch regelmäßig mal unvollendete Dinge präsentiert, die irgendwann mal irgendwer für irgendwen angefangen und nie zu Ende bekommen hat. Es muss auch gar nix mit dem Projekt zu tun haben und kann schon damit zusammenhängen, wie gut man den/die andere/n kennt etc.
Und wenngleich ich ein paar Seiten zuvor gescholten habe, dass man in Spielevorstellungen sinngemäß schreibt "Interessiert mich erst, wenn's den Status einer Vollversion hat", ist der Hinweis, dass eine Anfrage vielleicht mehr Erfolg hat, wenn sie mit mehr Präsentationsmaterial und mit einem gewissen Fortschritt im Projekt daherkommt, ein guter Hinweis darauf, wie du etwaigen Helfern noch entgegen kommen könntest, bevor sie dir ihre Zeit und ihr Talent opfern.
Ich glaube, was jetzt schon einige eingebracht haben, ist zusammengefasst so ganz gut getroffen: Wir könnten weiter daran arbeiten, mehr Motivation zu erzeugen, einerseits für diejenigen, die freie Ressourcen aber auch angefragte Ressourcen erstellen, und andererseits für diejenigen, die hier ihre Projekte unterbringen wollen könnten. Demgegenüber denke ich, hilft es immer noch nicht weiter, wenn man das mit fordernden Aufrufen à la "Beteiligt euch mehr hier und da!" substituiert.
Davon abgesehen bzw. im selben Atemzug: Hülfe es nicht vielleicht schon, auch mit Blick auf die Einbeziehung der neueren Makergenerationen, wenn wir mal anfangen würden, im Ressourcenforum einen je makerspezifischen Thread mit freien Ressourcen zu eröffnen, die dann noch aufgestockt (heißt natürlich: eine Zeit lang wenigstens verwaltet) werden? Ich würde selbiges gern für den XP vornehmen, jetzt mal ganz unabhängig davon, wer noch mitmacht (über XP-begeisterte Mitstreiter wäre ich nicht unglücklich). Auch wenn ich nicht gleich damit anfangen können werde und überhaupt, rechnet mit allem, was ich ankündige, in frühestens sechs Jahren.
Das ist keine neue und schon gar keine patente Lösung, aber wäre erstmal ein Anfang. Bei all den toten Seiten mit ehemaligen Ressourcenhorts kann ich mir vorstellen, dass es gar nicht so schlecht wäre, einen neuen Hort zu bilden. Der mag dann in ein paar Jahren auch nur noch tot daliegen, aber den Stein kann man ja trotzdem erstmal den Berg hochrollen und dann weiterschauen.