-
Ritter
Nun wenn wir das per "Publisher" Modell machen, etwas das ich mir auch schon überlegt hatte, muss die rechtliche lage des vertriebs zusätzlich geklärt werden. Wenn das Atelier (als Gruppe) als solches die Distribution übernehmen möchte muss abgeklärt werden das diese spiele ohne zeitliche begrenzung unter klaren bedingungen released werden.
Auch machbar könnte aber sowohl die ersteller ein wenig abschrecken da dies einhergeht mit dem verlust gewisser rechte bei der eigenen kreation. wenn das nicht gemacht/bedacht wird ist streit und probleme vorprogrammiert es gibt nichts ätzenderes als Probleme des urheberrechts. Unabhängig der eigentlichen intention, so wie immer.
Um das zu machen wäre definitiv eine Rechtsberatung von nöten, es ist daher fraglich ob es sich lohnt. Es wäre einfacher beim Crowdfunding ein Logo/Credits eintrag und Banner auf der Storepage des Spiels vertraglich abzusichern.
EDIT: dazu kommt natürlich das in einem Solchen fall das Atelier für die Inhalte, ergo das übliche bzgl. der ressourcen, verantwotlich gemacht werden könnte, ich bin mir nicht sicher ob das (eg. das Publishen unter einem namen) so eine gute idee wäre wenn ich das weiterspinne
Geändert von Lord of Riva (10.02.2018 um 13:55 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln