@Rusk
Aber welche Standards waren das denn und wer hat diese Ansprüche gestellt? "Die Community" kann ja weder einhellig Entscheidungen treffen noch einhellig Ansprüche stellen, das können nur einzelne Mitglieder, und ich glaube nicht, dass die Ansprüche einzelner eine große Auswirkung auf die Community hatten.

@Ryu-Kun
Die Lage hat sich (mindestens) in den letzten fünf Jahren nicht groß verändert. Hier im Atelier nimmt die Anzahl der veröffentlichten Spiele zwar langsam ab und die Vorstellungen werden auch weniger (bis gar nicht) kommentiert, was nicht zwangsläufig heißen muss, dass die Spiele nicht gespielt werden, aber ich meine, dass dieser Prozess schon anfing, als es 2010 den großen "Crash" gab.

Verglichen mit den deutschen Seiten, die sich um die aktuellen RPG Maker drehen, wirkt das Atelier schon leicht antiquiert. Das könnte einer der Gründe sein, warum hier nicht mehr so viel los ist und weshalb die anderen Seiten von Neulingen eher angesteuert werden ("RPG Maker MV" auf Google führt jedenfalls nicht zum Atelier). Überhaupt war es wohl keine so gute Idee, sich gegen die neuen Maker so lange zu sträuben (hab ich leider selbst lange Zeit getan). Ein noch größerer Fehler war es, viel zu lange Spiele mit geklauten Ressourcen zu dulden. Als der XP im Herbst 2005 auf Englisch rauskam, hätte man vielleicht schon einen Schlussstrich ziehen können.