Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 242

Thema: - Die Zukunft der RPGs -

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    In 5 Jahren werde ich es vielleicht endlich mal geschafft haben auch n RPg zu erstellen (nach meinem heutigem Festplattecrash darf ich schon wieder von vorne anfangen *arg*)

    Zum Thema:
    Die Anforderungen sind hoch? Pfff, das ich nicht lache. Klar, Spiele wie Velsarbor rocken, aber mal ganz ehrlich. Auf mich wirkt das nicht sonderlich beeindruckend aus zwei Gründen:

    1. Wenn neben Spielen wie Velsarbor Spiele aka DreamlandR sogar noch ne Chance haben in die Jahrescharts zu kommen weil sie weniger durch ihre Scripte und Technik überzeugen als mehr durch Atmosphäre und Stil sehe ich die Anforderungen gar nicht mal als so hoch an.

    (oder siehe Vampires Dawn 1/2. zu jeder Zeit als diese beiden Spiele erschienen haben sie nie Technik ala Velsarbor benutzt und sind trotzdem verdammt groß rausgekommen).

    2. Selbst professionelle Spiele wie z.B. Lufia haben nicht so ein ausgeklügeltes KS wie Velsarbor. Lufia z.B. hat ein recht simples KS welches ledeglich ein paar nette Animationen hat. Insofern ist es nicht nötig ein Spiel wie Velsarbor zu erschaffen um ein sehr gutes RPG gemacht zu haben.

    Dazu kommt noch das derzeit die meisten die RPGMaker 2000 und 2003 verwenden und nur wenige den XP. Die alten 2k und 2k3 Maker erreichen auch irgendwann ihre Grenzen wo die Programme einfach nicht mehr leisten können.

    Ich schätze in 5 Jahren wird sich hier nicht allzu viel geändert haben. Vielleicht n neues dEsign und n paar mehr neue Leute, mit neuen Ideen und mehr XP-Maker. Aber sonst.

  2. #2
    Ich glaub, die Community wird in 5 Jahren kleiner sein als heute, aber es wird reichlich Ressourcen für den XP geben, so dass dieser immer noch von vielen Leuten genutzt wird. Allerdings nur von Leuten, die noch Windows XP haben, denn auf Windows Vista läuft der Maker erst gar nicht mehr, darum erscheint der RPGMakerXP2011. Hat zwei neue kleine Features und läuft auf Vista, darum kauft man den halt. Und es gibt 2 neue Vollversionen
    Leider wurden dich auch noch mit dem RpgMaker2000 gemacht, darum haben alle Windows Vista User Pech gehabt. Der RPGMaker2011 hat eine noch freiere Skriptsprache mit dem Namen C--. Sofern man dann eine Lizenz von Microsoft kauft, sind Spiele, die mit dem RPGMaker2011 ertellt worden, sogar auch auf anderen Rechnern spielbar. Allerdings nur mit bestehender Onlineverbindung, über die regelmäßig Daten an Enterbrain und Microsoft verschickt werden. Aber das versteht sich ja von selbst

    Die Kindersicherung in Windows Vista nutzen die Eltern, um ihre Kinder nicht mehr als 1 Stunde pro Tag vor dem Computer hocken zu lassen. Daher erscheint von da an auch keine neue Demo, geschweige denn Vollversion. 2013 löst sich die Community dann mit einem prall gefüllten "Früher war alles besser"-Thread auf.

    P.S. Nein, ich hab nix gegen Windows Vista oder Microsoft, das kommt nur so rüber XD

  3. #3

    Darek Gast
    Zitat Zitat von Marlex
    Die Kindersicherung in Windows Vista nutzen die Eltern, um ihre Kinder nicht mehr als 1 Stunde pro Tag vor dem Computer hocken zu lassen. Daher erscheint von da an auch keine neue Demo, geschweige denn Vollversion. 2013 löst sich die Community dann mit einem prall gefüllten "Früher war alles besser"-Thread auf.
    Ach jetzt komm, wir sollten nicht so negativ denken... klar, die Ansprüche werden wirklich immer höher, aber dann sollten sich die Newbies halt einen "Helfer" suchen. (Ich mein damit eine/n der/die sich mit dem Maker auskennt und dem Newbie alles ein Bisschen erklärt! )
    Ich hab z. B. ein paar solcher Newbies, die mir am Tag 2-3 Mail schicken und mich dies und das Fragen. Und das erkläre ich ihnen dann auch!

    ALLES FÜR DEN MAKER! DER MAKER LEBE HOCH! XD

  4. #4
    In 5 Jahren?
    Ganz klar, dann kommt die nächste Demo der Sternenkind-Saga auf dem 2ker raus


    Ne ernsthaft: Meine Zukunftprognose lautet, das durch das gesteigerte Interesse durch die Screenfun wir eine regelrechte NEulingswelle zu erwarten haben, die uns hier in den ersten Jahren viel Nachschub und Esprit bringen wird, aber letzten Endes wird sich die Gemeinschaft durch ihre absolut überzogenen Standard selbst zerstören aus makertechnischer Sicht.

    Durch die zahlreichen anderen Foren , die Forentreffs und Chatmedien wird die Gemeinschaft an sich aber erhalten bleiben und wenn man sich mal überlegt, wieviele "Maker" ihr Hobby an den Nagel gehängt haben und nun nur noch im Forum unterwegs sind, dann könnte diese düster anmutende Vision vielleicht sogar Wirklichkeit werden.

  5. #5
    Zitat Zitat von Daen vom Clan
    In 5 Jahren?
    Ganz klar, dann kommt die nächste Demo der Sternenkind-Saga auf dem 2ker raus


    Ne ernsthaft: Meine Zukunftprognose lautet, das durch das gesteigerte Interesse durch die Screenfun wir eine regelrechte NEulingswelle zu erwarten haben, die uns hier in den ersten Jahren viel Nachschub und Esprit bringen wird, aber letzten Endes wird sich die Gemeinschaft durch ihre absolut überzogenen Standard selbst zerstören aus makertechnischer Sicht.

    Durch die zahlreichen anderen Foren , die Forentreffs und Chatmedien wird die Gemeinschaft an sich aber erhalten bleiben und wenn man sich mal überlegt, wieviele "Maker" ihr Hobby an den Nagel gehängt haben und nun nur noch im Forum unterwegs sind, dann könnte diese düster anmutende Vision vielleicht sogar Wirklichkeit werden.
    Wie ich schoneimal darauf hingewiesen habe ...
    Was wird wohl aus uns wenn es keine RPG Community mehr gibt un wir alle das RPG Makern aufgebeben müssten ?

  6. #6
    Zitat Zitat von Robert
    Wie ich schoneimal darauf hingewiesen habe ...
    Was wird wohl aus uns wenn es keine RPG Community mehr gibt un wir alle das RPG Makern aufgebeben müssten ?
    Diesen Schritt werden viele schon selber machen (also das aufgeben), kommen zwar wieder welche dazu, aber sie kommen und gehen halt.
    5 Jahre das selbe zu machen stelle ich mir auf die dauer recht anstrengend vor. Ich selber bin auch längst nicht mehr so begeistert wie vor 3 1/2 Jahren.

  7. #7
    Naja, ich denke nicht, dass es so schlimm sein wird, auch wenn wir nicht mehr Makern. Hab jetzt auch ne ziemlich lange Pause mit dem Makern gemacht und hab andere Beschäftigungen gefunden. Aber trotzdem will ich jetzt wieder Makern. Ich glaub nicht, dass ich jemals wirklich aufhöre zu Makern ^^

    JUCHHU!!! Mein hundertster Beitrag!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  8. #8
    In 5 Jahren... wird Velsarbor vielleicht fertig?

    Nun ja, abgesehen davon hoffe ich, dass es innerhalb von 5 Jahren wenigstens einem Online Mag von Fans für Fans, das nichts mit der Screenfun zu tun hat, schafft sich dauerhaft zu etablieren. Gerade bei den immer weiter wachsenden Ansprüchen werden sich die Spiele vielleicht weniger ähneln, da Allrounder kaum noch eine Chance haben. Vielleicht werden sich viele nur noch auf ihre Spezialgebiete beschränken und sich mehr zu Teams zusammenschließen oder zumindest hier und da bei ihren Projekten helfen lassen, wie es nun auch schon bei großen Projekten wie UiD der Fall war. Wenn ich bei UiD nur an die langen Credits denke... Da könnte ein Mag, das in regelmäßigen Abständen die Spiele vergleicht, durchaus interessant sein. In jedem Fall werden der Community nicht die Spiele ausgehen, Kelven sorgt schon für Nachschub. ^^"

  9. #9
    Zitat Zitat von Jonn
    In 5 Jahren... wird Velsarbor vielleicht fertig?
    Optimist...

    Ansonsten kann ich nur allen denen zustimmen, die prognostizieren dass die Zahl der veröffentlichten Vollversionen sehr stark zurückgehen wird, da die übertriebenden "Mindestanforderungen" an "Features" stetig steigen werden und die Messlatte für ein erfolgreiches Spiel vor allem für Neulinge nahezu unerreichbar hoch hängen wird.

  10. #10
    IN 5 Jahren.....
    -hat Kelven sein 54 SPiel herausgebracht
    -hat Marlex sich mit seinen VD Fanartikeln dumm und dämlich verdient
    -und bin ich ind GSandSDS' Fußstapfen getretten und bin ein anerkannter und gefeierter Profi Makerer und bin Admin des Ateliers
    (wobei ich mir erstes und zweites sogar noch vorstellen könnte)

    Nein mal Spass beiseite.
    Ich denke das die Anforderungen ins Unermessliche Steigen werden.
    Dadurch werden sich Neulinge nciht mehr zurechtfinden.
    Wir bekommen keine Neuzugänge mehr und die Profis gehen nach und nach wegen dem beruf oder wegen Familie.
    Und schließlich wird unser lieber Admin allein sein.(nich böse gemeint)

    Ich finde das die Anforderungen aber wirklich immer steigen.
    Und sie werden es weiter.
    Ich habe doch schon so viele Vorstellungsthreads gesehen, wo der Macher stolz sein Spiel präsentierte.
    UNd dann kommt kein einziges Lob, und sowas ist hart.
    Aber von allen sieten wird man bombadiert.
    "Die Story hat soooo viel unlogische Punkte."
    "Das ist ja überhaupt nciht realistisch."
    Leute, hier werden größtenteils Fantasy-games erstellt.
    Da muss NICHTS realistisch sein.
    (Ich nehme dieses beispiel weil ich es schon öfters, nicht nur bei meiner vorstellung, gesehen habe)
    Tja und dann versuhct der Macher Imwege, Lösungen zu finden um die Kritik bewältigen zu können.
    Am Ende blickt der Macher selber nciht mehr durch und wir haben ein neues gecanceltes Spiel.
    Und vielleicht auch ein Community-mitglied weniger.

    Tja so sehe ich das.
    Mag sein das Kelven recht hat und sagt das der Macher seine anforderungen so hoch stellt.
    Aber er tut dies auch nur weil andere es auch so machen.
    Und umso mehr Leute etwas machen, zb Lightmaps einbauen, umso mehr gilt es als Standard.
    was wir hier machen ist Gruppenzwang, im weitesten sinne.
    Meiner meinung nach sollten wir und wenigstens etwas ändern wenn wir überleben wollen.
    Sonst wird die Community bald zu einer vom aussterben bedrohten site.

    Gruß
    Terror

  11. #11
    also ich denke das alle newbie zu dieser zeit in so sagen wir mal zwei jahren richtige profis werden und dann diese spiele von heute überschreiten an bessere optik und an bessere technik ... danach kommen denen neue newbies dazu die an den hohen standart gewohnt sind ... das heist des des sozusagen noobfragen sind wenn man fragt wie man schadensberechnungen druchführt ... und dann werden die es dann dazulernen und werden dann zu profis die besser sind als die profis ... und so wird es immer weitergehen ... irgendwann kommen dann maker foto graphik und alles dass und so weiter und so fort ... und irgendwann werden die ganzen leute hier im forum im seniorenheim sich immernoch über den rpg maker 200 unterhalten während es schon den rpg maker 2020 gibt und wir werden sagen : " die jugend heut zu tage ... zu unserer zeit gab es noch keine individuelle KS generator .. geschweige denn von LE - Generatoren !!!! "
    So werden wir alle enden oder etwa nicht ^^ hehehehe

  12. #12
    In 5 Jahren:
    -alle benutzen den R-PG Minerva
    -Kelven feiert Jubiläum und bringt sein 100 Spiel raus
    -das Forum wird überschwemmt von noob-fragen
    -die Screenfun kriegt eine Schwester-Zeitschrift, in der nur vom RPG-Maker berichtet wird (sephiroththe23 ist Chefredakteur)
    -Marlex bringt Vampires Dawn 3 raus
    -Enterbrain geht pleite (weiß auch net warum)

    Joah, so schaut's aus

  13. #13
    ZUm GLück gibts da nocj leute wie mich..!
    Bei mir ist es so das ich nicht NUR auf die Optik achte sondern auch von dem inneren des Spiels bewerte.....z.b fand ich VD2 nunja enttäuschend aber dafür (achtung dummes beispiel) Abenteuer im RPG-Land und das liegt nicht nur drn das kelven der Entwickler war sonders weil soviel abwechslung dabei war wovon mir Vampires Dawn 2 wenig geboten hat.

    Achja: ich glaube in 5 besitzt das atelier nur noch demos als spiele....
    (traurige vorstellung ist aber so.)

    Achja:Ich spiele alles solange es keine demo ist.
    Wenn ein spiel nicht NUr aus kämpfen besteht spiele ich alles.

  14. #14
    Zitat Zitat von Klunky
    Bei mir ist es so das ich nicht NUR auf die Optik achte sondern auch von dem inneren des Spiels bewerte.....
    Zitat Zitat von Klunky
    z.b fand ich VD2 nunja enttäuschend
    Vd hat doch viele Wendungen in der Story.
    Und es hat eine komplexe schöne Story.

    Zitat Zitat von Klunky
    ZUm GLück gibts da nocj leute wie mich..!
    Eigenlob stinkt!!!
    Sorry, aber wenn alle so wären wie du, gäb es ja gar keine guten spiele mehr.

  15. #15
    Zitat Zitat von Mc Terror
    Vd hat doch viele Wendungen in der Story.
    Und es hat eine komplexe schöne Story.
    Nun ich meine es ist einfach nicht abwechslungreich genug, wenn ich mal überlege wie oft ich kämpfen musste um endlich mal zu wissen wie es in der Story weitergeht......z.b war ich wo ich erst 6 Schlösser hatte schon lv 99 naja und da viel mir nicht mehr viel ein da binn ich einfach aus den kämpfen abgehauen.

    Achja wenn alle so wären wie ich würden nicht gleich alle die neulinge niedermachen.Ich mein ja nur das wenn ein spiel nur aus RTP besteht das es nicht gleich scheiße sein muss.

    Achja:heißt jetzt nicht das ich VD2 blöd finde nur ich finde sowass muss nicht sein und die heutige generation bietet auch nur noch Demos.wobei ich Demos hasse.

  16. #16
    Hm... dieses Thema ist nicht sehr aufschlussreich, aber furchtbar lustig...

    Ja, in 5 Jahren...
    Ich sehe das Problem mit den steigenden Ansprüchen gar nicht so extrem.
    Man sollte nur sehen, dass sich jemand Mühe gegeben hat.
    Ich habe mal das erste "Alte Macht"-Spiel beinahe durchgespielt...
    Naja, es wirkte einfach ein bisschen herzlos.
    Im Moment ist alles recht stabil, obwohl es sich tatsächlich so verhält, das ein wenig wenig Vollversionen erscheinen und alle Projekte wegen der technischen Genialität, die sie haben, sehr lange brauchen.

    Ich glaube, in 5 Jahren gibt es ein paar mehr Spiele und eine etwas größere Anzahl an Mitgliedern der Gemeinschaft...

  17. #17
    Zitat Zitat von Klunky
    Ich mein ja nur das wenn ein spiel nur aus RTP besteht das es nicht gleich scheiße sein muss.
    Das stimmt.
    Ausserdem hat doch jeder mal mit RTP angefangen, wieso haben den jez fast alle was dagegen?
    Ich finde Leute doof die meinen Grafik sie das wichtigste im SPiel.
    Die machen spiele mit RTP direkt runter.
    Und ich fidne die STory, das Gameplay, das sit das wichtigste.
    Wobei ICH VD2 dabei doch genial finde.
    Naja wer meint, Grafik wäre das wichtisgte, der soll Counter Strike oder NFSMW zocken gehen......^^
    (zock ich zwar selber uf 360 aber mir is grafik nciht das wichtigste)

  18. #18
    Zitat Zitat von Mc Terror
    Das stimmt.
    Ausserdem hat doch jeder mal mit RTP angefangen, wieso haben den jez fast alle was dagegen?Ich finde Leute doof die meinen Grafik sie das wichtigste im SPiel.
    Die machen spiele mit RTP direkt runter.
    Und ich fidne die STory, das Gameplay, das sit das wichtigste.
    Wobei ICH VD2 dabei doch genial finde.
    Naja wer meint, Grafik wäre das wichtisgte, der soll Counter Strike oder NFSMW zocken gehen......^^
    (zock ich zwar selber uf 360 aber mir is grafik nciht das wichtigste)
    Ich schätze mal das jeder heutezutage immer besser werden will und deshalb RTP Grafiken schlecht findet obwohl fast jeder mit ihnen angefangen hat ...

    -Gruß Robert-

  19. #19
    *push


  20. #20
    Wie bist du denn DA jetzt draufgekommen?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •