Ehrlich gesagt weiß ich gar nicht, warum man Zelda überhaupt als RPG betrachtet. Es gibt weder Erfahrungspunkte, noch sonstwas, was an ein tyoisches RPG erinnert. Dementsprechend kann man Zelda auch nicht mit RPGs vergleichen. Und wenn man es mal mit Action-Adventures, wie Alundra vergleicht, stellt man fest, dass deine oben aufgeführten Punkte dort genauso auftauchen.
Wenn man Zelda zockt, will man Rätsel haben und Gegner kloppen. heißt ja nicht umsonst Action-Adventure. Ich fand es nie nervig, dass die Gegner immer wieder auftauchten. Die meisten davon konnte man doch eh mit einem Schlag erledigen.^^
Zelda als richtiges RPG wäre langweilig, weil es nur eine Person gibt. Gut, man könnte noch andere dazunehmen, aber irgendwie wäre das Zelda-Feeling dann futsch, denke ich.
(Im Link´s Legacy Forum arbeiten wir an einem RPGMaker-Projekt, welches genauso aufgebaut ist.)
Die Sache mit den Rubinen stimmt schon. Am Anfang braucht man die mal kurz, um sich ein Schild oder so zu kaufen, was auch eigentlich gefunden werden könnte. Tränke usw. kauft man sich i.d.R. auch nicht oder sehr selten. Nimmt man aber die Rubine komplett weg, fehlt irgendwas. Vielleicht sollten eher ein paar sinnvolle Kaufgegenstände eingebaut werden.
Wirkliche Nachteile hat Zelda nicht, aber Nintendo könnte sich endlich mal erweichen lassen und Link eine Stimme geben, bzw. ne komplette Sprachausgabe einbauen.
Dazu noch ein paar hübsche Anime-Sequenzen. Dazu wird es aber wohl nie kommen.