Ergebnis 1 bis 20 von 63

Thema: Die Schwächen von Zelda

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich sage ja auch nur, das MIR eine Sprachausgabe nicht unbedingt gefallen würde. Es gehört numal bisher nicht zu Link, und selbst in Soul Calibur2 haben sie ihm keine Sprüche gegeben.

    @Deepdragon:
    Wann es sinnvoll ist sich einem Spiel zu widmen und wann die Kinder es machen sind numal zwei verschiedene Paar Schuhe.Das sieht man schon an momentanen Spielen, die sich auf den Anime-boom stützen(also die Yu-GI-OH spiele, und Dragonball, und was es da nicht alles gibt). Bei den meisten Spielen dieser Kategorie steht hinten nämlich sowas drauf wie: " Lesekenntnisse können das Spielerlebnis stark verbessern" ...naja, sowas in der Art halt. Und eine Sprachausgabe würde es nunmal leichter machen, das auch jüngere das Spiel haben möchten, und Eltern es dann auch kaufen, weil das Kind ja nicht unbeingt lesen muss, es kann ja zuhören.

  2. #2
    Zitat Zitat von Lon
    Ich sage ja auch nur, das MIR eine Sprachausgabe nicht unbedingt gefallen würde. Es gehört numal bisher nicht zu Link, und selbst in Soul Calibur2 haben sie ihm keine Sprüche gegeben.

    @Deepdragon:
    Wann es sinnvoll ist sich einem Spiel zu widmen und wann die Kinder es machen sind numal zwei verschiedene Paar Schuhe.Das sieht man schon an momentanen Spielen, die sich auf den Anime-boom stützen(also die Yu-GI-OH spiele, und Dragonball, und was es da nicht alles gibt). Bei den meisten Spielen dieser Kategorie steht hinten nämlich sowas drauf wie: " Lesekenntnisse können das Spielerlebnis stark verbessern" ...naja, sowas in der Art halt. Und eine Sprachausgabe würde es nunmal leichter machen, das auch jüngere das Spiel haben möchten, und Eltern es dann auch kaufen, weil das Kind ja nicht unbeingt lesen muss, es kann ja zuhören.
    Das habe ich gar nicht damit gemeint... Ich meinte, dass zu junge Kinder das spiel nicht spielen sollten, weil sie eh noch nichts verstehen. Meinem jungem Cousin muss ich bei TWW auch ständig helfen, weil der da viele Rätsel auch grad wegen dem Schwierigkeitsfaktor nicht rafft. Und der ist jetzt 8 Jahre alt. Klar würden auch kleine Kinder das Spiel spielen können und es würde natürlich leichter für sie sein, wenn sie den Text vorgelesen bekommen, aber ich glaub die würden dann gar nicht den Sinn vom Spiel raffen und somit das Spiel gar nicht richtig auskosten können und nur sinnlos rumlaufen würden. Aber ein klarer Vorteil für Nintendo wäre es allemal, denn die Eltern der Kinder würden es ja auf jeden fall kaufen!!
    Ich fänd es gut, wenn man sich entscheiden könnte, ob man das Spiel mit Sprachausgabe spielen will, oder ohne. Denn somit wären alle zufrieden. Ich für meinen Teil bin ja eigentlich auch gegen Sprachausgabe, weil ich keine Lust habe, einer Stimme zuzuhören, die mir vielleicht gar nicht gefällt!! (Wenn sie mir zusagt, ist das natürlich kein problem!! ). Aber ausprobieren, nur um mal zu sehen wie es wäre, fänd ich schon cool xD

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •