Doch, auf Gameboy und Handy.Zitat von Kelven
Würdest dus mögen wenn ein Roman den du dir kaufst hin und wieder Rechtschreibfehler hätte? Ich denke nicht oder?Zitat von Kelven
Wenn in nem Kinofilm hin und wieder mal der Sound für ne Sekunde weg ist könnte man nicht auch sagen "Hey ist okey, Flüchtigkeitsfehler" oder?
Mich würds stören. Mirs es egal was Leute in ihrer Freizeit machen aber bei Dingen die gegen Geld übern Tisch gehen ist es IMO nicht zu viel verlangt dass ordentlich gearbeitet wird.
Wenn ich in ein Restaurant gehe will ich nicht das mein Essen für dass ich zahle wegen nem Flüchtigkeitsfehler verbrannt ist und wenn ich mein Auto lackieren lassen ist es mir auch nicht egal wenn der Lackierer ganz flüchtig die halbe Frontscheibe mit Lack beschmiert hat.
Genau so ist es doch wohl nicht zu viel verlangt zu erwarten dass in nem SNES Game das für damals 120 Doitschmarkx übern Tisch ging die Maps zumindest alle noch einmal genau angeguckt wurden ob sie fehlerfrei sind.
Ein Spiel zu machen dass dir gefällt muss ziemlich einfach sein wenn du so gnädig mit "Flüchtigkeistfehlern" bist.
Exact, ein wenig mehr als 3 Mhz hatte der SNES, daher musste alles etwas genauer geplant werden, im Grunde bin ich froh beim Maker mich nicht damit rumschlagen zu müssen wie kB ich pro Szene maximal in den Speicher klatschen kann und ein Cartridge-basiertes Gesamtgrößenlimit stell ich mir auch Kreativitätshemmend vor.Zitat von Der Drake
Hey wusstest ihr dass Terranigma schon Lightmaps benutzt?