Hmm Nein.
Die Kluft in den Technischen Möglichkeiten ist einfach zu gross um einen fairen vergleich ziehen zu können.
Ausserdem kommt hinzu das die Spieler Community ganz einfach andere Ansprüche an ein Rollenspiel und dessen Umfang hatte.
Spiele wie Secret of Mana waren hierzulande der Oberrenner und ich denke jeder aus der Zeit fand dieses Spiel damals wirklich super und spassig.
Aber aus heutiger Sicht (mit unseren totall verzerrten ansprüchen an RPGs) ist es sicherlich totaler Müll und besticht einzig durch seine einfachheit.
Dazu muss man sagen das Square (Square-Enix heutzutage) KEINE innovationsreiche Spieleschmiede ist (in bezug auf die FF).
ABER SE muss das auch nicht da Ihre altbewährten Entwicklungen (Jobklassen ATB, Chocobos, airships usw.) immer wieder die Massen fesseln - alle FF Teile Basieren auf den gleichen Grundprinzipien.
Ach ja und FF1 und 2 sind keine SNES Games wenn ich mich nicht täushce kamen die auf dem NES heraus genauso wie ungefähr 3 Zelda Spiele.
Fazit Nein der Rationelle Vergleich von Maker vs. Alte SNES Games ist nicht möglich.
Wie bereits gesagt hatten die Programmierer nicht die möglichkeiten neuerer Programme oder Leistungsstarkerer Computer.
Sie hatten auch keine Community mit der sie sich austauschen konnten.
Makerspiele verdienen anerkennung, ohne Frage sidn es auch "Meisterstücke"
Aber man kann gleiches nur mit gleichem Vergleichen.
Von daher halte ich diese Diskussion für Überflüssig und nur dazu dienend das die ohnehin schon total Ruinierten Ansprüche an ein RPG noch weiter versumpfen. Immer bessere Grafik und ausgefeiltere Gimmiks machen ein RPG nicht gut. - Referenzbeispiel FFX - das mieseste RPG seiner Art -
My 2 Gil






hains of Fate - The Gates to Heaven(Erstlingsprojekt) Story: 80% / Verlauf 100%/Weltkarte: 50%/Database: 70%
Zitieren