Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 84

Thema: RPG Maker - Übertrumpft selbst alte FFs?

  1. #1

    RPG Maker - Übertrumpft selbst alte FFs?

    Hi ihr, wisst ihr, was mir aufgefallen ist?

    Vor nicht allzu langer Zeit war es für Zocker ein Wunder der Technik, Spiele wie z.B. "Final Fantasy 1", "Secret Of Mana", "Breath Of Fire" zu produzieren.
    An solchen Klassikern haben meist Hunderte von Leuten gesessen, und haben durch den Verkauf Millioneneinnahmen gemacht.

    Jetzt gibt es den RPG Maker, und mit dem ist es ebenfalls möglich, solche Hammer-RPGs zu machen.

    Würden wir z.B. VD 2 mit FF...2? vergleichen, dann würden wir Überraschendes herausbekommen:

    Story: Beide Spiele haben eine Super-Story, die den Spieler fesselt.
    Grafik: Beide Spiele komplett in 2D, bei VD 2 sogar vieles selbstgepixelt!
    KS: Beide ein SKS, VD steht FF in nichts nach.
    Weltgröße: Die Weltkarte von VD 2 mit ihren vielen versteckten Orten, kann sich ohne Probleme mit FF messen.
    Funktionen: FF hat eigentlivh gar nichts Besonderes, außer ein stinknormales Levelsystem. Bei VD 2 kann man mehr machen: Entwicklungsmöglichkeiten zu gut oder eher böse, Gedanken lesen, Blut saugen, Burgenkämpfe, und, und, und...

    Gesamt: VD 2 würde FF 2 also in nichts nachstehen, und sogar an vielen Stellen übertrumpfen. Und wenn man sich das mal so anschaut, dann kann man schon das Gefühl bekommen, dass Marlex, Grandy, Kelven, und wer nicht alles schon solche Hochwertigen Spiele gemacht hat, eben so viel Einnahmen machen könnten, würden sie ihre Spiele zum Verkauf anbieten.
    Ich denke mal, wenn in der SNES-Zeit ein Game wie UiD, Calm Falls o.Ä. in den Läden gestanden hätte, manche Zocker hätten die Läden gestürmt.

    Also, findet ihr nicht auch, dass die alten Klassiker-RPGs in mancher Hinsicht Luschen gegen manche RPG-Maker Games sind?

    mfG, Blank

  2. #2
    Naja, du kannst die Spiele nicht wirklich mit einander vergleichen.
    Als FF2 raus kam, waren die möglich keiten noch nicht so groß, ein gutes Spiel zu machen. Schau dir alleien schon mal die Grafik an, bei VD1 und 2
    hat te Marlex einfach viel mehr möglich keiten, mal ganz davon abgesehen, dass Square damals kein vorgefertigtes Programm zum erstellen von FF2 hatte.

  3. #3
    Absolout!!!!!

    Man schaue sich einmal Velsarbor, Sunset over Imdahl, Desert Nightmare und viele andere Maker-Games an. Die übertreffen zieeeemlich viele SNES-Spiele und machen meiner Meinung nach auch mehr Spaß als so mancher heutiger Grafikblender. RPG-MAKER RULEZ!!!

    @gala: toller beitrag

  4. #4
    Zitat Zitat
    Beide Spiele komplett in 2D, bei VD 2 sogar vieles selbstgepixelt!
    Bei FF2 wurde natürlich alles gerippt.

  5. #5
    @unfixable:

    Öhm ja, sry, hab ich auch grade mitbekommen, was ich da für einen Mist geschrieben habe...^^ Aber da haben halt hunderte von Leuten an den Dingern gepixelt^^

    @Gala: Ja, am besten, du schreibst noch ein !SPAM! dacor, und ein +1 dahinter...
    Wäre ganz nett, wenn deine Postings ein bisschen ausdrucksstärker wären...

  6. #6
    Ja,aber du musst bedenken,dass die Entwickler damals bei der Entwicklung der
    Spiele vor größeren Problemen standen,als wir Maker heutzutage.
    Für uns ist ein ATB Kampfsystem zum Beispiel selbstverständlich und wir können
    uns kaum vorstellen,dass es eine Zeit gab,an der so eine Idee etwas ganz außergewöhnliches war.
    Außerdem sind damals noch die gängigsten Ideen entstanden,die die meisten heutigen RPG Maker Spiele zum Vorbild nehmen.
    Und du musst ja sehen,dass die meisten Ressourcen(vor allem die Musik) aus den damaligen Spielen entnommen wird.

    Das ist wie bei Tetris.
    Heutzutage kann es jeder mit Hilfe von einer ordentlichen Programmiersprache innerhalb kürzester Zeit sogar als Anfänger hinkleistern.
    Aber damals war das etwas einzigartiges und es war sehr viel Arbeit und bedürfte einer großartigen Idee.

  7. #7
    Hat Final Fantasy 2 überhaupt eine Story? Soweit ich mal gehört habe ( ich kenne 1-5 selber nicht ), hat die Reihe erst mit 6 angefangen, eine "richtige" Story zu haben.

    Zitat Zitat
    Story: Beide Spiele haben eine Super-Story, die den Spieler fesselt.
    Grafik: Beide Spiele komplett in 2D, bei VD 2 sogar vieles selbstgepixelt!
    KS: Beide ein SKS, VD steht FF in nichts nach.
    Weltgröße: Die Weltkarte von VD 2 mit ihren vielen versteckten Orten, kann sich ohne Probleme mit FF messen.
    Funktionen: FF hat eigentlivh gar nichts Besonderes, außer ein stinknormales Levelsystem. Bei VD 2 kann man mehr machen: Entwicklungsmöglichkeiten zu gut oder eher böse, Gedanken lesen, Blut saugen, Burgenkämpfe, und, und, und...
    Bei FF2 ist auch alles selbstgepixelt. Außerdem hat das Spiel afaik kein SKS, sondern eines, das dem Standard-KS vom Maker ähnelt.

    Zitat Zitat
    Also, findet ihr nicht auch, dass die alten Klassiker-RPGs in mancher Hinsicht Luschen gegen manche RPG-Maker Games sind?
    Eigentlich nicht. Es gibt zwei Makerspiele, die für mich durchaus kommerziell erfolgreich sein könnten ( UiD und Velsarbor ), aber die meisten anderen Spiele können selbst mit den alten kommerziellen Spielen mMn nicht mithalten. Die besonders erfolgreichen Spiele von früher sind "aus einem Guß", was die meisten Makerspiele aber nicht sind.

    @Aldinsys
    Ich glaub nicht, dass es viel Arbeit war Tetris zu programmieren.

  8. #8
    Zitat Zitat von Kelven
    Hat Final Fantasy 2 überhaupt eine Story? Soweit ich mal gehört habe ( ich kenne 1-5 selber nicht ), hat die Reihe erst mit 6 angefangen, eine "richtige" Story zu haben.
    Doch,doch ich habe alle Teile gespielt,allerdings meint er wohl FF2 auf Super Nintendo,welches eigentlich FF4 ist. Weil die ersten 3 Teile auf NES eigentlich fast identisch sind und nur aus Aufleveln und Dungeondurchkämmen bestehen.
    Die SNES Teile 4,5,6 haben alle eine "ordentliche" Story.

  9. #9
    Zitat Zitat von Kelven
    Eigentlich nicht. Es gibt zwei Makerspiele, die für mich durchaus kommerziell erfolgreich sein könnten ( UiD und Velsarbor ), aber die meisten anderen Spiele können selbst mit den alten kommerziellen Spielen mMn nicht mithalten. Die besonders erfolgreichen Spiele von früher sind "aus einem Guß", was die meisten Makerspiele aber nicht sind.
    Nun sei mal nicht so bescheiden, deine Spiele sind ebenso bekannt...^^
    Und für manche sind deine Spiele die besten, also könnte man die durchaus mit UiD auf eine Ebene stellen.

    Zitat Zitat
    Hat Final Fantasy 2 überhaupt eine Story? Soweit ich mal gehört habe ( ich kenne 1-5 selber nicht ), hat die Reihe erst mit 6 angefangen, eine "richtige" Story zu haben.
    Ja, eine Story war schon da, nur verlief alles ähnlich wie bei FF X-2, also man konnte hinreisen, wo man wollte, und manchmal hat einem sogar niemand gesagt, was man machen soll^^

    Zitat Zitat von Aldinsys
    Doch,doch ich habe alle Teile gespielt,allerdings meint er wohl FF2 auf Super Nintendo,welches eigentlich FF4 ist.
    Nein, eben nicht. Ich habe auch alle Teile (1-10.2, CC, T, TA, L) gespielt, und meine das richtige FF 2 mit Leon, Gus, etc.^^

  10. #10
    Zitat Zitat
    Nun sei mal nicht so bescheiden, deine Spiele sind ebenso bekannt...^^
    Und für manche sind deine Spiele die besten, also könnte man die durchaus mit UiD auf eine Ebene stellen.
    Darum ging es doch gar nicht. Ich hab nur gesagt, dass ich UiD und Velsarbor zutrauen würde, kommerziell erfolgreich zu sein.

  11. #11
    Zitat Zitat von Kelven
    Ich hab nur gesagt, dass ich UiD und Velsarbor zutrauen würde, kommerziell erfolgreich zu sein.
    Mit Sicherheit sogar. Und VD (2) auch!
    Aber man kann das alles nicht miteinander vergleichen, oder?
    Außerdem entwickeln wir uns in der Technik so schnell weiter, das zwischen der Technik von FF2 und UiD bestimmt Meilen liegen.
    (FF2 war doch VOR UiD, oder irre ich mich da grad ein bisschen? Ich mein doch)

  12. #12
    die RPG-Maker Game's sind ein Dreck gegen das von früher..

  13. #13
    Kann man nicht vergleichen, in 20 Jahren macht man vielleicht kinderleicht Spiele im Xbox1-Niveau und fragt sich dann, wie man nur vor 20 Jahren sowas spielen konnte, und wir haben doch derzeitig Spaß an der CurrentGen, oder täusche ich mich da? Außerdem würde ich für ein rm2k-Projekt kein Geld ausgeben. Velsarbor ist gut, UiD mag ich dagegen nicht, Geld sind mir allerdings beide nicht wert im Gegensatz zu damals, vielleicht einen Euro für ersteres.

    Wer würde in 20 Jahren noch PS1-Spiele kaufen?

  14. #14
    Ich muss Gala zustimmen. Nein.

  15. #15
    Zitat Zitat von Gala
    Nein.
    Hört auf den Mann.

  16. #16
    Die FFs?
    Die übertrumpft es sicherlich, da ich die SNES-FFs eigentlich allesamt nich so mag. Fand ich zu schnell langweilig!
    Aber hast recht. Mapping, Stories, Charaktere, sonstige Dialoge... kommen eigentlich selten irgendwie gut in den alten RPGs. Aber vielleicht liegt das auch daran, dass hier in der Community eine Art übersteigerter Perfektionismus und Perfektionsdruck entstanden sind, den es damals noch nicht so gab, da noch keine großartigen Referenzen existierten. Zumal bei den meisten klassischen RPGs einfach ein herrlicher, gänzlich ungebremster Spielfluss vorhanden ist, der weder durch laaaaange Trandialoge noch durch ewige Storyweiterspinnpassagen gebremst wird.

    Man kann die einfach nicht gleichsetzen.
    Hat beides seine Vorteile, aber ich bewundere diese alten Spiele und liebe den Stil, schon allein deshalb will ich beim Makern nie über 320x240 Pixel hinausgehen!

  17. #17
    Hmm Nein.
    Die Kluft in den Technischen Möglichkeiten ist einfach zu gross um einen fairen vergleich ziehen zu können.
    Ausserdem kommt hinzu das die Spieler Community ganz einfach andere Ansprüche an ein Rollenspiel und dessen Umfang hatte.
    Spiele wie Secret of Mana waren hierzulande der Oberrenner und ich denke jeder aus der Zeit fand dieses Spiel damals wirklich super und spassig.
    Aber aus heutiger Sicht (mit unseren totall verzerrten ansprüchen an RPGs) ist es sicherlich totaler Müll und besticht einzig durch seine einfachheit.

    Dazu muss man sagen das Square (Square-Enix heutzutage) KEINE innovationsreiche Spieleschmiede ist (in bezug auf die FF).
    ABER SE muss das auch nicht da Ihre altbewährten Entwicklungen (Jobklassen ATB, Chocobos, airships usw.) immer wieder die Massen fesseln - alle FF Teile Basieren auf den gleichen Grundprinzipien.
    Ach ja und FF1 und 2 sind keine SNES Games wenn ich mich nicht täushce kamen die auf dem NES heraus genauso wie ungefähr 3 Zelda Spiele.

    Fazit Nein der Rationelle Vergleich von Maker vs. Alte SNES Games ist nicht möglich.
    Wie bereits gesagt hatten die Programmierer nicht die möglichkeiten neuerer Programme oder Leistungsstarkerer Computer.
    Sie hatten auch keine Community mit der sie sich austauschen konnten.

    Makerspiele verdienen anerkennung, ohne Frage sidn es auch "Meisterstücke"
    Aber man kann gleiches nur mit gleichem Vergleichen.
    Von daher halte ich diese Diskussion für Überflüssig und nur dazu dienend das die ohnehin schon total Ruinierten Ansprüche an ein RPG noch weiter versumpfen. Immer bessere Grafik und ausgefeiltere Gimmiks machen ein RPG nicht gut. - Referenzbeispiel FFX - das mieseste RPG seiner Art -

    My 2 Gil

  18. #18
    Die FFs sind vor allem innovativ, separiert sie stark von den meisten 2k-Spielen. Ich sags mal so, rein theoretisch wärs möglich die mim 2k zu übertrumpfen, aber wenn dann ist das einigen wenigen wahren Meistern vorbehalten, sowas zu leisten und bisher, selbst die besten Makerer schaffen das net.
    Ich meine, Makergames gesteht man halt nen Bewertungsbonus ein weil sie ganz einfach von Leuten sind, die man (mehr schlecht als recht) kennt oder die zumindest mal keine so große Firma sind sondern praktisch diesselben Vorraussetzungen haben, wie man selbst aber das heißt noch lange nicht, dass sie einen ernsthaften Vergleich mit Größen wie FF6, CT, SoM oder Terranigma halten könnten


    Aber wie gesagt, wär schon möglich, dass plötzlich ein Meister daherkommt und ein 2k-Spiel hinklatscht, dass die Dinger auch innovativ gesehen in den Schatten stellt (dann aber wohl kaum mit nem KS, das auf diesen Spielen basiert)

  19. #19
    Zitat Zitat
    Grafik: Beide Spiele komplett in 2D, bei VD 2 sogar vieles selbstgepixelt!
    lol

    ähja.
    nein.
    das ist einfach nicht vergleichbar. warum sollte man auch (ausser aus...ach was weiß ich was du für gründe hast.) spiele von vor 15 jahen mit heutigen vergleichen? weil beide 2D sind?
    klasse.

  20. #20
    Zitat Zitat
    [...] mit unseren totall verzerrten ansprüchen an RPGs [...]
    Ich finde die Ansprüche nicht verzerrt. Sicherlich gibt es einige Grafikfetischisten und Technikfreaks die übertreiben, aber vor allem die höheren Ansprüche an die Story sehe ich eher positiv. So ein Spiel wie SoM würde ich heutzutage nur noch als Freewarespiel spielen.

    Zitat Zitat
    - Referenzbeispiel FFX - das mieseste RPG seiner Art -
    Ansichtssache, das Spiel ist was Gameplay und Story angeht mMn handwerklich gut gemacht. Ich persönlich finde zwar auch andere Stories besser, aber das spielt ja keine Rolle.

    Zitat Zitat
    Die FFs sind vor allem innovativ [...]
    Ich weiß nicht so genau, ich glaube es gab schon vor FF1 ähnliche östliche Rollenspiele. Außerdem haben sich die japanischen Entwickler von den westlichen Ultimas ( ich meine da mal ein Interview gelesen zu haben )inspirieren lassen, auch wenn sich ihre Spiele dann in eine ganz andere Richtung entwickelt haben.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •