Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: Hoch lebe der getötete Ork!

  1. #1

    Hoch lebe der getötete Ork!

    Mal wieder altert ein Programmierer, merkwürdig, aber wahr.

    dingsi.gratulate orc

    Mmmhh.. Ruby ist zwar schön, aber irgendwie auch so .. langweilig. oO

    Und für Brainfuck hab ich jetzt leider keine Zeit, sonst macht Manni den Thread noch vorher auf [Update: Siehe P.P.P.S.]

    P.S.: Gomen nasai, dass der Thread erst so spät kommt, ich hab nicht auf die Uhr geschaut.

    P.P.S.: Ganz vergessen: Ganz wenig Party, gar kein RL und sowieso keine Freunde zum schnellen anfassen (Außer natürlich K )

    P.P.P.S.:
    Code:
    +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++.++++++++++++++
    +++++++++++++++++++++++++++++..-------.++++++++++++++.--------------------------
    ---------------------------------------------------------.++++++++++++++++++++++
    ++++++++++++++++++++++.+++++++++++++++++++++++++++++.----.---.+++.--------------
    -------------------------------------------.------------.+++++++++++++++++++++++
    ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++.+++.---------------.---
    ---------------------------------------------------------------.
    TESTED.

    P.P.P.P.S.: Endlich bist du 15! 14 war so merkwürdig out in #progforum

    Geändert von Dingsi (09.04.2006 um 00:41 Uhr)

  2. #2
    Gratz orc.
    Alles Gute und so und viel Spaß beim Ruby lernen
    {insert_party_smilies_and_other_cool_stuff_here}

    @ Dingsey
    Irgendwie hab ich garnicht daran gedacht, diesen Thread aufzumachen o.O *duck*

    (Yay, auch einmal reingespammt )
    $forum.getUser($currentUser).postings + =1

    Geändert von Manni (09.04.2006 um 00:51 Uhr)

  3. #3
    Code:
    section .text 			
    global _start
     msg db 'Happy Birthday, dead_orc!',0x0A
     len equ $ - msg
    _start:
     mov eax,4
     mov ebx,1
     mov ecx,msg
     mov edx,len
     int 0x80
     mov eax,1
     int 0x80
    edit: Alle bisher haben ihren Text edititiert, deshalb mach ich das hier auch mal, ne ^^ ...

    Geändert von Crash-Override (09.04.2006 um 09:26 Uhr)

  4. #4
    Auch von mir alles Gute, dead_orc. Mir fällt gerade nichts besseres als 'ne olle COM-Datei ein:
    Code:
    0xB4 0x09 0xBA 0x08 0x01 0xCD 0x21 0xC3 0x48 0x61 0x70 0x70 0x79 0x20 0x42 0x69 0x72 0x74 0x68 0x64 0x61 0x79 0x2c 0x20 0x74 0x6F 0x74 0x65 0x72 0x20 0x4F 0x72 0x6B 0x21 0x24
    Einfach die Werte mit einem geeigneten Hexeditor (z.B. tiny hexer) als birthday.com abspeichern und mit der Konsole (Ausführen -> "cmd") aufrufen. Btw, die Werte von 0x48 (9. Stelle) bis 0x21 (vorletzte Stelle) stellen einfach nur die ASCII-Werte des Ausgabestrings dar. Hier kann man theoretisch auch andere Werte einfügen.

    edit: Oh, dann muss ich wohl auch editieren: Crash ist scheinbar fast auf die gleiche Idee gekommen. Nur nutzt sein Programm Linux System Calls und meins nutzt Dos-Interrupts. Ach ja, und meins ist schon assembliert als Maschinencode in hexadezimaler Schreibweise. Aber sonst sind beide sehr ähnlich.

    freundliche Glückwünsche, Rolus

    Geändert von Rolus (09.04.2006 um 09:33 Uhr)

  5. #5
    Auch von Mir Happy Birthday, Orcey
    Ich Wunder mich immer wieder über dein Alter, aber njo, jetzt bsite 15, das ist immerhin ned mehr 14
    Und ich wünsche dir natürlich alles Gute und alles!


    edit:
    um mal nicht als codeloser dazustehen
    Zitat Zitat
    |11:20:46| * +Freierfall [hex] 48 65 72 7A 6C 69 63 68 65 6E 20 47 6C FC 63 6B 77 75 6E 73 63 68 2C 20 4F 72 63 65 79 20 3A 44

    Geändert von FF (09.04.2006 um 10:22 Uhr)

  6. #6
    Erstmal danke euch allen (und allen eventuell noch folgenden).
    @Dingsi: Laut gestern Abend müsste es ja auch dingsi.wish(deadorc, $hearty + Human.events[:birthday]) heißen. Ich glaube, ich schenke dir zur nächstbesten Gelegenheit einige "P"s ^^
    @Manni: Oller Spammer ;P
    @Crash: War ja klar, dass früher oder später jemand mit Code kommt, den ich nicht verstehe ^^
    Da ich nichtmal weiß, wie ich ASM kompiliere, gehe ich mal davon aus, dass das Programm mir ein nettes "Happy Birthday, dead_orc!" ausspuckt
    @Rolus: Hm, der Tiny Hexer sieht ganz interessant aus, aber irgendwie bin ich zu dumm ihn zu benutzen, sry :-(
    @FF: Du bist nicht der Einzige, der sich darüber jedes Mal wundert o.O

    [EDIT]
    Machen ja alle, also mach ich auch mit. Hab das mit Rolus Programm jetzt doch hinbekommen \o/

    Geändert von dead_orc (09.04.2006 um 10:42 Uhr)

  7. #7
    Zitat Zitat von Freierfall
    edit:
    um mal nicht als codeloser dazustehen
    ... >:^ ,

    Orcey!

    Gratz, Orc, du schnuffeliges Antwortprogramm. <3
    Danke für deine Nerven.




    *knufft* §giggle



    EDIT: Ah! Idee, idee!

    483dafc371638f2062c8b040507b3892 <- Sollte leichter als gestern abend sein.

    Geändert von NPC Fighter (09.04.2006 um 10:58 Uhr)

  8. #8
    Zitat Zitat von NPC Fighter
    483dafc371638f2062c8b040507b3892
    lol wie will man nen MD5 Hash entschlüsseln. :P

    btw: 243124476c7571334b3254246b4d695872744e374f384330307449717734314a4930

  9. #9
    MD5: 78aa092b1c5ed1a6d76f6be5c73268e4
    und da MD5.rednoize das Ergebnis speichert wenn man damit verhashed, kann man es damit auch entschlüseln. Also: http://md5.rednoize.com/?q=78aa092b1...6f6be5c73268e4

  10. #10
    Ungefähr 200 GB an Rainbow-Tables, ein Quad-Dual-Core-Opteron und zwei Tage.
    Beileid, Orc.

  11. #11
    Code:
    \documentclass[a4paper]{article}
    
    \usepackage[ngerman]{babel}
    \usepackage[latin1]{inputenc}
    \usepackage[T1]{fontenc}
    
    \begin{document}
    \Huge{\textbf{Herzlichen Glückwunsch, d\_o!}}
    \end{document}
    Ja, ich verbringe zu viel Zeit mit \latex.

  12. #12
    Code:
    10 PRINT "HABBY BDAY D_O!"
    20 GOTO 10
    Yoyo, alles Gute orcey!

    Ich war jetzt mal unkreativ... ist ja nur dead_orc...

  13. #13
    Code:
    import java.io.*;
    
    class orcbday
    {
      public static void main(String[] args)
      {
        System.out.println("Alles gute zum Todestag, orc!");
      }
    }
    Ja, ich weiß, du magst kein Java, aber das hatte noch keiner.

  14. #14
    Ach, wenn's hier jeder macht, fu.

    Code:
    section .text
    _msg:
        push    dword len
        push    dword msg
        push    dword 1
        mov     eax, 0x4
        call    _sc
        add     esp, 12  
        push    dword 0
        mov     eax, 0x1
        call    _sc
    
    _sc:
        int     0x80
        ret
    
    msg db      "Herzlichen Glueckwunsch, dead_orc",0xa
    len equ     $ - msg
    Ach fu, es hatte ja schon einer ASM. Na gut, anderes Ende der Nahrungskette:

    Code:
    ?- Geburtstag(dead_orc,1144602159).
    yes.
    ?- write('Herzlichen Glueckwunsch, dead_orc.'), nl.

    Geändert von jwiechers (09.04.2006 um 18:02 Uhr)

  15. #15
    Mist, eigentlich mag ich es nicht in GB-Threads von Leuten zu posten, die ich nicht gut kenne, aber das hier ist einfach zu nerdig um nicht mitzumachen! XD
    Code:
    (let (
         (wunsch "Alles Gute zum Geburtstag! ")
         (zusatz "Werde bloss nicht normal! ;-)")
         (display (
              cons wunsch zusatz))))
    Ich wette, dass das noch niemand auch nur in Betracht gezogen hat, außerdem werden's höchstens fünf erkennen!
    Und beeil dich mal, die lächerlichen 1096 Tage reißt du doch locker runter!

    @ ABCD: Warum importierst du [FONT="Courier New"]java.io.*[/FONT]? Ganz abgesehen davon, dass ich dir eine reinhauen würde (/wollte), wenn du mir zum Todestag gratulierst...

  16. #16
    Code:
    print "Gratz, orc."
    Python ftw.

  17. #17
    Zitat Zitat
    Ich wette, dass das noch niemand auch nur in Betracht gezogen hat, außerdem werden's höchstens fünf erkennen!
    Naja, LISP ist antik - in Common LISP sieht's aber simpel aus - (format t "Orc, du saugst :P~%")

  18. #18
    Zitat Zitat
    <?php
    if(date('dm') == '0904')
    {
    echo 'Alles gute zu deinem '.(date('Y') - 1991).'. Geburtstag,Dead_Orc';
    }
    ?>
    keine progsprache aber wenigstens ne script

    Naja alles jute halt ;P leider bissle spät aber wayne

    Geändert von Demonking (09.04.2006 um 18:48 Uhr)

  19. #19
    Nur, damit es außer mir keiner macht, hier noch mal die schon im Channel gepostete SQL-Version (mehr oder weniger):

    Code:
    SELECT "zOMG Geburtstag.";

    Und wo ich dabei bin gibt's gleich noch was als PNG:
    Code:
    89 50 4E 47 0D 0A 1A 0A 00 00 00 0D 49 48 44 52 00 00 00 5A 00 00 00 09 08 00 00 00 00 97 D9 64 87 00 00 00 75 49 44 41 54 28 CF B5 90 31 02 C0 20 08 03 F3 FF 4F 5F 07 01 83 DA 4E 15 17 C1 70 18 A4 9B 01 20 81 24 44 55 35 EF AF 9D 1F 29 59 E0 A0 43 3F A2 23 05 18 2E 44 9C 78 83 69 12 46 DE BC E7 D5 D0 32 34 F6 EB 86 C6 5F 17 AF 46 C2 BA 6B 4C 47 27 8A B3 F8 C4 DB D1 32 07 B4 B6 00 E3 E2 55 33 29 FB 14 50 EE CD F6 58 93 28 CD 48 B3 40 77 19 CB EF BE 2E C5 03 A6 1F B5 4B 41 02 8C DE 00 00 00 00 49 45 4E 44 AE 42 60 82

  20. #20
    Alles gute d_o ... und MuaDib .. schliesslich war(?) letzterer hier auch mal aktiv ...

    Leider bin ich erst so spaet zurueck zunm feiern ...
    Mit eueren Code Sniplets macht ihr es einem nicht wirklich leicht, noch was zu finden, was noch nicht da war ...

    Ich habs nur ueberflogen, und schreib deshalb mal einfach was auf Pascal \o/

    Code:
    begin
     Writeln('Alles gute zum Geburtstag ihr zwei !!!!111elf \o/');
    end.
    oder in einem eventuellen Maschienencode fuer PCN:

    Code:
    01 00 00 00 08 23 20 ff 48 41 56 56 64 32 42 44 41 64 00
    Gruss Luki

    Geändert von Ineluki (09.04.2006 um 23:02 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •