Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Hintergrundmusik gesucht

  1. #1

    Hintergrundmusik gesucht

    Gestatten, Xanathar ich bin der neue.

    Getreu der Regeln fasse ich mich kurz:
    *Und dabei schreibe ich so gerne Geschichten*

    Ich arbeite an einem eigenen kleinen Adventure, eine Mischung aus Text und Graphik. Soweit klappt alles ganz gut, jedoch mit der Musik habe ich ein paar Probleme.

    Es gibt einen Vorspann, das Hauptspiel und einen Abspann.
    Für jeden Teil benötige ich eine eigene Hintergrundmusik.

    Das Problem:
    Woher bekomme ich solche Musikstücke OHNE das ich im Nachhinein gefahrlaufe gegen irgendein Copyrightrecht zu verstoßen, wenn ich das Spiel in einem Forum veröffentliche, damit sich die Leute das runterladen können.

    Eben wegen diesem Copyrightrecht habe ich schon einige schlaflose Nächte hinter mir, da die Rechtsprechung da wohl eine recht große Grauzone oder für mich zumindest unverständlich ist.

    Zumindest bei meinen Nachfragen eines Bildes wegen, welches ich einfügen wollte und, wie es sich gehört, beim Urheber nachgefragt habe, konnte ich einen kleinen Vorgeschmak auf die Copyright und Rechteproblematik bekommen.

    Kann mir hier jemand weiterhelfen?

  2. #2
    Sei gegrüßt Xanathar, willkommen im Kingdom

    Also normal darfst du jede Midifile benutzen es gibt auch ausnahmen, zB Midis aus Spielen, da müsstest du schon den jenigen fragen der das spiel gemacht hat, ob er sie dir nicht "ausleiht", danach wirst ihn wahrscheinlich in den Credits erwähnen müssen, ist aber nicht bei allen so.

    Midis aus bestimmten Seiten wie im atelier (http://www.rpg-atelier.net) kannst du benutzen ohne das sich irgendjemand aufregt, weil die ja für die "Masse" da sind.

    Auf Ressourcenseiten steht fast immer dabei, ob derjenige der die File raufgeladen hat einen Creditseintrag will oder nicht. Sicherheitshalber würd ich es machen, damit es später keine Schwierigkeiten gibt

    Du verstößt hier also gegen keine Rechte.

  3. #3
    Wenn du Midifiles von (Maker-)Ressourcenseiten nimmst, kannst du eigentlich nichts falsch machen. Nur MP3s von aktuellen Songs solltest du lieber nicht einbauen.
    Gute Ressourceseiten zu Midis gibt es hier (etwas herunterscrollen), auch bei den RPG-Qartieren gibt es eine interessante Liste an BGMusik.

  4. #4
    @darrin und Mario-Fan

    Vielen Dank für die raschen Antworten.

    Ich werde mich mal durch die links durcharbeiten, aber was ich auf den ersten Blick gesehen habe sieht schon sehr vielversprechend aus.

    Zum Thema Midis aus Spielen:

    Die Musik von Planescape Tornment finde ich z.B sehr passend.
    Wer wäre in so einem Fall mein Ansprechpartner um eine Erlaubnis einzuholen?
    Der Spielentwickler, Publisher oder wie komme ich dahinter wer die Rechte daran hat?
    Und wie müßte eine solche Genehmigung aussehen?

  5. #5
    Bei Midis aus komerzielen Spielen musst du nicht nachfragen. Nru wenne es midis aus bsw Makerprojekte sind, wo der Erststeller die Midis selbst komboniert hat. Unter http://www.vgmusic.com/ kannst du ruhig alle benutzen.

  6. #6
    Nebenbei, in der Community störts anscheinend eh kein Schwein ob du aus kommerziellen Sachen klaust (also Mp3s), es sei denn du klaust Sounds die extra für gwisse Makerprojecte gemacht wurden, da sollteste ne Genehmigung vom MAcher einholen, was für gewöhnlich kein Problem ist und nich mehr als nen kleinen Credit-Eintrag bedeutet ....

    Wenns dein Gewissen erleichtert kannste dein Projekt verschlüsseln, so das keiner an die Sounds rankommt .... dann kann dir jedenfalls keiner vorwerfen du würdest irgendwelchen Schaden damit anrichten ...

  7. #7
    Das Spiel zu verschlüsseln aus diesem Grund finde ich keine gute Idee, seinen Sound wird man im Spiel wiedererkennen. Praktisch gesehen gibt es eigentlich eh kein Problem mit Gamemusiken, die Ersteller von kommerziellen Spielen schauen eher selten in Makerspiele , und wenn, würde es sie vermutlich auch gar nicht stören.
    Im ALLERschlimmsten Fall (wozu die Chance wohl etwa 1:10'000 steht) wirst du aufgefordert, das Spiel ganz schnell aus dem Netz zu nehmen ; Schadenersatz brauchst du nicht zu befürchten, solange du dein Spiel kostenlos verbreitest (- okay, in 1'000'001 von 1'000'000 Fällen ; theoretisch wäre es eventuell möglich ).

    Wenn du selbstaufgenommene Sounds aus Makerspielen übernehmen willst, solltest du aber höflichkeitshalber beim Autor um Erlaubnis fragen, von aktuellen MP3s (also aus den Charts, nicht aus Spielen) würde ich dir wie gesagt abraten.


    Edit : @ unter mir : Naja, es deswegen zu verschlüsseln halte ich für übertrieben, nachher kann niemand mehr sagen, wovon alle die Midis übernommen haben, also kein zusätzliches Problem.

    Geändert von Ralph (06.07.2006 um 16:48 Uhr)

  8. #8
    Zitat von Mario-Fan:
    Zitat Zitat
    Das Spiel zu verschlüsseln aus diesem Grund finde ich keine gute Idee, seinen Sound wird man im Spiel wiedererkennen.
    Natürlich erkennt man ihn im Spiel wieder ... Darum gehts auch nich, es geht darum das jeder Heini der die Makerordner kennt sich einfach so die Musikstücke rausgreifen kann und die so illegal verteilt werden ...
    Ich denke das das den Machern besonders im kommerziellen BEreich übels aufstößt und ich sehs kommen das es früher oder später mal Ärger mit nem Spiel gibt, das offen n haufen mp3s drin hat die sich so verbreiten ...
    (wenn mans verschlüsselt kann man wenigstens nich der illegalen VErbreitung beschuldigt werden, es is schließlich nur im SPiel selbst zu hören .... das is meine These dazu, die ich mir in vielen schlaflosen Nächten erdacht habe ....)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •