Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Richtig gute Konzertgitarren?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    wow, sogar hier wird nekromantie betrieben.
    und den thread kannte ich noch nichtmal.

    naja. stoep spielt mitlerweile wohl schon zwei jahre gitarre, da dürfte er ein gewisses gefühl für die instrumente gekriegt haben und müsste nach ein wenig ausprobieren schon herausbekommen haben, wie stoep-tauglich das instrument ist. den rest entscheidet leider meistens die preisklasse (wobei es auch hier ausnahmen gibt).

  2. #2
    Zitat Zitat von Marian Beitrag anzeigen
    wow, sogar hier wird nekromantie betrieben.
    und den thread kannte ich noch nichtmal.

    naja. stoep spielt mitlerweile wohl schon zwei jahre gitarre, da dürfte er ein gewisses gefühl für die instrumente gekriegt haben und müsste nach ein wenig ausprobieren schon herausbekommen haben, wie stoep-tauglich das instrument ist. den rest entscheidet leider meistens die preisklasse (wobei es auch hier ausnahmen gibt).
    Ehmja, großes Dito. Moana, nicht aufs Datum geachtet?

    By the way, der Thread darf gerne zum diskutieren über Gitarren genutzt werden. Passt ja grad so fein.

    Ich habe eine alte E-Gitarre von Reuther. Aber nicht schön, oder so, hehe. Wurde wohl von damaligen Besitzer rosa angemelt und so komisches Glitzer Zeut angebracht. So 25 Jahre ist sie sicherlich alt. Vielleicht aus der DDR? Würde zumindest die Farbe erklären. In der DDR gabs ja vermutlich keine "stylishen" Guitars.

    Und ansonsten kann ich MP's veralteten Post irgendwie zustimmen .

  3. #3
    ähm...hoppla... wie peinlich ._____.



    Also ich spiel jetzt schon nen Weilchen ne 7-Saitige Ibanez, recht billig eigentlich, aber sehr sehr gut. Ich war immer so der Mensch, der gern in den tieferen Stimmungen rumzockt und mit ner 7-Saitigen kommen die tiefen Töne speziell viel definierter und klarer rüber als bei einer 6-Saitigen Bariton-Gitarre.
    Und momentan träum ich von nem 5-Saitigen Bass *-*

    MP's veralteten Post kann ich nur bedingt zustimmen. Es is richtig, das ne 1000 Euro Gitarre nich immer gut is, aber das die prinzipiell nich gut sind, weil man da eher aus Angst die Gitarre zu verunstalten die nich anfässt, würd ich eher nicht sagen... mein ehemaliger Gitarrist aus der Band hatte ne Zeitlang ne Gibson SG (1300 Euro), die Rote... mittlerweile isse Schwarz (selbstlackiert!) und völlig fürn Arsch, rein optisch... aber klingen tut sie wie frisch gekauft (aufm Clean-Channel vllt etwas dämpfiger wegen dem neuen Lack, aber auf Distortion immernoch gut aggressiv )

    Geändert von Moana (01.01.2009 um 23:41 Uhr)

  4. #4
    das kommt auch drauf an, wies bei dir selbst finanziell steht. wenn du von deinen eltern das geld in den arsch gepustet bekommst, ist das was anderes, als wenn du dir das ding hart ersparst. ich persönlich pass auf meine 400€-ibanez auf, wie auf meinen augapfel, während ich auch leute kenne, die ihre 1300€-gibson durch die gegend pfeffern, weil sie ja noch eine für 2000€ haben.

    siebensaitig. mhja. ganz nett, aber meiner meinung nach poserkram. wenn man mal zuviel geld hat, kann man sich sowas zulegen. ich spiele üblicherweise auf c mit ner sechssaitigen gitarre. klingt herrlich matschig.

  5. #5
    Zitat Zitat von Marian Beitrag anzeigen
    siebensaitig. mhja. ganz nett, aber meiner meinung nach poserkram. wenn man mal zuviel geld hat, kann man sich sowas zulegen. ich spiele üblicherweise auf c mit ner sechssaitigen gitarre. klingt herrlich matschig.
    Wen du ne Floyd Rose an der Gitarre hast kann ne 7. saite ganz behilflich sein. Den mit ner Floyd Rose willst du nicht wirklich die Gitarre stimmen wollen, da dauert ewig die Gitarre anders zu stimmen.
    Und ich glaub ich hol mir zu meiner Ibanez ne Fender Telecaster

  6. #6
    @Marian:

    Das stimmt schon, ich bin ja auch nich mit reichen Eltern gesegnet und meine Ibanez hat auch "nur" 450 € gekostet.

    Jain, 7-Saitige sind nich nur Poserkram *position verteidig*
    Ich hab auf meiner Gitarre nen ziemlich interessantes Tunning drauf, das logischer weiße nur mit ner 7-Saitigen funktioniert (Bb F Bb Eb G C C [das letzte C leicht verstimmt])... ich hab die letzten 2 Saiten auf dem selben Ton, nur leicht verstimmt... das führt nen ziemlich coolen Chorus herbei... und mit der Gitarre ham wir ne komplette Demo-Produktion aufgenommen und ham echt interessante sachen mit dem Tunning zusammengezockt.
    ne 7-Saiter is nur dann nen Poserinstrument, wenn du mit der spielst, wie wenn's ne 6-Saitige wäre... wenn man schon 7 saiten hat, dann sollte man auch auf allen 7 Saiten etwas spielen können

    @Fantasy Fighter:

    Bestimmt, aber ich hab z.B. kein Floyd Rose und ich komm wunderbarst zurecht

  7. #7
    Ich spiele nach 2 Jahren immer noch am Liebsten mit meiner Billig Aldi Gitarre für 50 Okken. Die klingt einfach wunderbar meiner Meinung nach und kann auch schön verbeulen. ^^
    Meine Westerngitarre steht öfters inner Ecke und wird abgestaubt und jede Woche gestimmt. Aber spielen tu ich dadrauf selten...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •