Ergebnis 1 bis 20 von 55

Thema: [PCN] Project Carpe Noctem - Das wohl verrueckteste Projekt des Programmierforums

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Also ich bin dagegen, vor allem, weil das nach irre viel Zusatzaufwand aussieht. Wenn es schon jetzt "das wohl verrückteste Projekt des Programmierforums" ist, muss es nicht noch auch noch wahnsinnig werden. o_O Nachdem nicht sehr viele Projekte hier tatsächlich fertiggestellt werden, sollten wir nicht gleich am Anfang größenwahnsinnig werden.
    Wobei das ja leider so aussieht, als könnte man's auch nur schwer hinterher hinzufügen. ("Sieht so aus" in beiden Fällen, da ich keine Ahnung habe. )

    Aber eigentlich wollte ich fragen, wann es denn (mit Threads zu anderen Komponenten) weitergehen soll, bzw. wie letztendlich die Entscheidung getroffen wird. Ich meine, im Moment sieht's so aus, dass sich hier ziemlich genau zwei Leute wirklich auskennen, und die anderen nur - qualitativ unterschiedliche - Laien-Meinungen abgeben können. Was natürlich zu erwarten war, da das Projekt ja vor allem diktatischen Nutzen haben soll (ich für meinen Teil habe schon jetzt mein Hardware-Wissen verdreifacht o_O'), aber wie (und wann) wird nun die endgültige Entscheidung bei den einzelnen Komponenten getroffen? Z.B. jetzt beim Prozessor?
    Zwar ist es ja nicht wirklich dringend, wir haben schließlich keinen Zeitplan, aber ich glaube nicht, dass da noch irgendwelche größeren Vorschläge kommen könnten und die meisten grundlegenden Sachen wie Bitigkeit, Registerbreite, etc, wurden ja schon diskutiert und halbwegs eingegrenzt.

    Ich wusste nur nicht, ob der Post eher hierhin oder in den Prozessor-Thread gehört.

  2. #2
    Zitat Zitat von drunken monkey
    Also ich bin dagegen, vor allem, weil das nach irre viel Zusatzaufwand aussieht. Wenn es schon jetzt "das wohl verrückteste Projekt des Programmierforums" ist, muss es nicht noch auch noch wahnsinnig werden. o_O Nachdem nicht sehr viele Projekte hier tatsächlich fertiggestellt werden, sollten wir nicht gleich am Anfang größenwahnsinnig werden.
    Wobei das ja leider so aussieht, als könnte man's auch nur schwer hinterher hinzufügen. ("Sieht so aus" in beiden Fällen, da ich keine Ahnung habe. )
    Och, das hätte ich jetzt eh nicht umgesetzt. Aber man kann sich die Idee für ein alternatives BIOS merken.

    Zitat Zitat
    Aber eigentlich wollte ich fragen, wann es denn (mit Threads zu anderen Komponenten) weitergehen soll, bzw. wie letztendlich die Entscheidung getroffen wird.
    AFAIK ist es so geplant, daß wir erst mal Brainstorming machen und Ideen, bzw. Konzepte sammeln. Später machen wir uns dann daran, die Designziele und -methoden festzulegen und dann kommt die Implementationsphase.


    BTW, ich habe als einen der Kurse in diesem Semester Programmierbare Digitallogik und VHDL-Synthese, wo es im Wesentlichen darum geht, integrierte Schaltungen zu entwickeln. Erwartet also, daß ich am Rande inkonsequentielle Hardwarekommentare fallen lasse.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •