Zitat Zitat von Ineluki
Genau an das, was Dingsi anspricht, habe ich auch bereits gedacht. Und so weit hergeholt ist das Konzept auch nicht. Wenn ich mich richtig erinnere, wollte bzw will doch Intel und andere prozessorhersstellen systeme in den prozessor integrieren, die nur die ausfuehrung verifizierten Codes zulassen und den Ram von Prozessen strikt trennen.
Wollen sie immer noch. Trusted Computing gibt es immer noch - vor Allem jetzt, wo sich die Öffentlichkeit nicht mehr dafür interessiert.
BTW, in vielen Bereichen des Rechners sind CPU und RAM bereits getrennt. "DMA" heißt das Zauberwort.

Zitat Zitat
Zum anderen waere es Malware praktisch unmoeglich irgendwelchen Bloedsinn zu treiben, solange es ein anderer Prozess nicht gestattet.
Wird es mit einem halbwegs modernen Betriebssystem auch nicht. Ich persönlich halte Prozeßmanagement ohne Betriebssystem für Overkill (zumal wir für brauchbares Prozeßmanagement auch Kram wie Speichermanagement, Prozeß- und IO-Scheduler im Metall implementieren müßten - effektiv also ein Betriebssystem).