Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 45

Thema: Gedichtethread: Pathos, wie er leibt und lebt

  1. #21
    Zitat Zitat von M-P
    so ein schlechtes gedicht liest man wirklich selten. nicht nur dass es sich automatisch vom rythmus her wie ein mit dem kopf hin und her wackelndes glücksbarchie liest, das thema ist auch total mies. die zeilen stehen irgendwie nicht zusammen. sie passen nicht zusammen. einfach nur worte und am irgendwo mal etwas thmatisierendes hineingeworfen. du willst auf nichts hinaus, das ist dichten von mist in massenproduktion ohne ziel. und deine wirklich behämmerte wortwahl (und deine wirklich behämmerten reime - was soll das? die worte sind fast alle vollkommen naiv gewählt. bau dir erstmal einen wortschatz auf, bevor du dichtest.) lässt für mich durchblicken, dass du nur etwas zu sein versuchst, was du wohl nicht bist.
    Unadäquaterweise zu deinen dilletantischen Erläuterungen habe ich mein lyrisches Werk nicht nur auf ästhetische Melancholie aufbauen wollen. Wenn ich meinen passiven Wortschatz exhibitioniert hätte, wäre das gleiche passiert. Pantharei.

  2. #22
    Zitat Zitat von The Game
    Unadäquaterweise zu deinen dilletantischen Erläuterungen habe ich mein lyrisches Werk nicht nur auf ästhetische Melancholie aufbauen wollen. Wenn ich meinen passiven Wortschatz exhibitioniert hätte, wäre das gleiche passiert. Pantharei.
    vielleicht solltest du mal in diesen sachen eher ein fremdwörterbuch kaufen. das wäre bestimmt hilfreich und du würdest nicht diesen normalo "seht mich an, ich kann's nach 2 minuten abwischarbeit" daherschwallen. zumal du die hälfte der wörter vollkommen falsch verwendest, aber das ist ja auch egal.

  3. #23
    Ihr beide seid euch sehr ähnlich, was die Einstellung angeht.

  4. #24
    Zitat Zitat von M-P
    vielleicht solltest du mal in diesen sachen eher ein fremdwörterbuch kaufen. das wäre bestimmt hilfreich und du würdest nicht diesen normalo "seht mich an, ich kann's nach 2 minuten abwischarbeit" daherschwallen. zumal du die hälfte der wörter vollkommen falsch verwendest, aber das ist ja auch egal.
    Pack mal den Duden weg, M-P! Rappen kann ich auch: *schaltet die Beatbox an*

    total egal, ey mann, was geht ab mit dir? schimpft die frau mit dir? was kann ich dafür? wenn du eingeraucht bist, und von mir gedisst, bist du angepisst, weil dich niemand vermisst. hey, hast du mal daran gedacht, die hanfplantage abzubaun, nen tabak zu kaun, dass dir die mädchen vertraun? ach, ne? das lässt sich selbstverständlich ändern, sich rendern, und ist auch selbsterklärlich fern denn: deine scheiße geht mich freilich nichts an, du hast keine ahnung, was ich wirklich kann. ich hab schon hunderttausend tütchen aufgerissen, gedissen, und dann drauf geschissen.

    Welcome to Manga Protector's temper.

    Geändert von The Game (28.06.2006 um 11:40 Uhr)

  5. #25
    was soll'n der blödsinn?

    und nochmal zur sache, es ging sowieso nicht um fremdwörter (da du sie nicht richtig verwenden kannst, darfst du jetzt aufatmen) sondern um allgemeine sachen. wörter, die du bestimmt kennst, aber auf die du nicht kommst, weil es dir fantasie und vereinfachung fehlt.

  6. #26
    Sei ein Mann, M-P. Battle mit mir, oder traust du dich nicht? =)

    Zitat Zitat von M-P
    ...aber auf die du nicht kommst, weil es dir fantasie und vereinfachung fehlt.
    Der Satz ist nicht Deutsch.

  7. #27
    und dennoch fehlt es dir an fantasie und einfachem denken. du versuchst zwanghaft groß und genial zu sein, was dir nicht gelingt. und ja, ich hab ehrlich gesagt schiss vor nem hiphop battle mit dir.

  8. #28
    Zitat Zitat von M-P
    und dennoch fehlt es dir an fantasie und einfachem denken. du versuchst zwanghaft groß und genial zu sein, was dir nicht gelingt. und ja, ich hab ehrlich gesagt schiss vor nem hiphop battle mit dir.
    Hättest ja gleich sagen können. Naja, ein wenig Fantasie schreibt man mir zu... Nichts für ungut, wie gesagt, im August bin ich wieder "belebter".

  9. #29
    Wenn zügellose Kritik auf zügelloses Selbstbewußtsein trifft... ich find´s interessant!

  10. #30
    Melancholie

    Wie schmerzhaft ist das Bild der Liebe -
    die nie länger bei mir bliebe
    als ich ihr Zeit zu geben ließe:
    und auch so schlau, nach Adam Riese
    kehrt' sie mir den Rücken spärlich,
    ich find alles sehr erbärmlich -
    Frauen tun uns großes Wohl,
    doch unterscheid' ich Frucht von Kohl:
    Frau kann man mit Sünde gleich vergleichen,
    nichts kann die Regel mehr berreichen.

    M-P's Kommentare sind wie immer erwünscht.

  11. #31
    Zitat Zitat von The Game
    M-P's Kommentare sind wie immer erwünscht.
    wozu denn? das gedicht ist doch haargenauso wie alle anderen.
    da macht das kritisieren doch gar keinen spaß, da man nur dasselbe schreiben kann, wie zuvor auch schon. bring mal was neues, anstatt nur zu kopieren.

  12. #32
    Ich widme mein nächstes Gedicht meinem Freund M-P, ehemals Manga - Protector, weil er einer der wenigen ist, der immer auf meine Gedichte Verbesserungsvorschläge postet. Danke, M-P.

    The Protector

    I know a thing, it's called M-P,
    it's part of mystern trilogy:
    the blackness, hopeless, irony,
    of which he cannot clearly see.

    He sees a victim anywhere,
    either a gay, or just unfair:
    either a victim, or a gay -
    'cause M-P's soul has passed away.

  13. #33
    echt süß. aber englisch liegt dir noch weniger als deutsch, sowohl die schönen als auch die einfachen worte scheinen dir nicht bekannt zu sein. aus diesem ansatz hätte man ein viel besseres gedicht machen können. eines, bei dem ich mir wirklich denke "boah scheisse, dagegen kann ich nichts sagen und das trifft mich trotzdem". das hier dagegen ist nichtmal ein gedicht, nur ein müder versuch. aber ich find trotzdem schön, dass du beim personenkult mitmachst. denn hauptsache man redet über mich.

  14. #34
    Nothing

    I still do remember,
    I still see the thing:
    in end of september,
    I was rumbeling.

    Meine Rose

    In Sommergräslein seh' ich sie,
    die einsame Melancholie:
    die grünbraun ihre Dornen sticht,
    die mir mehr als nur viel verspricht.

    Die rote Rose liebt mich ganz,
    die blaue fordert mich zum Tanz:
    Sie ist der Freundschaft Freund geworden,
    und heutzutage fast verdorben.

    Die gelbe spuckt mich beinah' an:
    Doch weiß ich, was ich sagen kann,
    damit sie mich doch nicht verlässt!
    "das Eisen ziert das Hochzeitfest."

    Und Violett, so will's der Brauch,
    versieht sich mit dem Zauberhauch,
    die Kraft des Staunens zu durchblicken,
    und sie zu unsrem Gott zu schicken.

    Die schwarzen tun dem Satan eben,
    verführen uns zu schwerem Beben:
    Gesindles Irren sei umlustet,
    jede Schönheit längst umfrustet.

    Die eine Farbe, die so rein,
    sie soll der Gral zur Weisheit sein.
    Und wies schon in der Weisheit steckt,
    hat man die Wand schnell abgedeckt.

  15. #35
    ich dacht mir mal ich mach auch mal eines:

    Liebe ist wie eine tiefer Fluß,
    tiefe Sehnsucht,
    die nur mit einem Gruß,
    dich verflucht.

    ist zwar recht kurz, aber ich finds recht schön, ist viel wahrheit dahinter, was meint ihr?

  16. #36
    Zitat Zitat von Orchidee
    Liebe ist wie eine tiefer Fluß,
    tiefe Sehnsucht,
    die nur mit einem Gruß,
    dich verflucht.
    Ehm... Sehr romantisch, selbstverständlich, aber könntest du mir mal verraten, wie man das Gedicht flüssig herablesen will? Mit ein wenig Pathetik ließe sich der Vierzeiler ja ganz rein gestalten:

    Die Liebe ist ein tiefer Fluss,
    entgegen hoff' ich, habe Sehnsucht:
    Die ich nur mit einem Gruß,
    verbringe, weil sie mich (dich?) verflucht.

    Aber trotzdem: der Reim Fluss und Gruß ist unsauber. Das Metrum passt nicht wirklich, und für nen Vierzeiler ist er zwar romantisch und kreativ, wär aber mehr was für ein Haiku...

  17. #37
    @The Game: Du verbringst die Sehnsucht nur mit einem Gruss, weil sie dich verflucht? Sag mal, liest du eigentlich, was du schreibst?

    Orchidee meinte das doch anders: Die Sehnsucht (oder vielleicht auch die Liebe?) braucht einen nur zu grüssen, also nur ganz leicht zu berühren, um einen ins Verderben zu stürzen.
    Naja, unterirdisch schlecht sind beide Vierzeiler.

  18. #38
    ja eigentlich meinte ich ehr das, was Tito Huerequeque meint. ich meine jedoch nicht das die liebe einen ins verderben stürtzt, sondern einen verflucht, wenn man verflucht is, muss das nicht schlecht sein, mit verflucht meinte ich gefesselt, versteht ihr?

    außer finde ich , the game, das es sich sehr wohl gut lesen lässt und wie du es schreibst gibt es irgendwie ein anderes feeling... nicht das was ich hervorbringen will mit dem gedicht, es sollte ehr so gemeint sein wie es Tito Huerequeque es verstanden hat...

  19. #39
    Zitat Zitat von Orchidee
    ja eigentlich meinte ich ehr das, was Tito Huerequeque meint. ich meine jedoch nicht das die liebe einen ins verderben stürtzt, sondern einen verflucht, wenn man verflucht is, muss das nicht schlecht sein, mit verflucht meinte ich gefesselt, versteht ihr?

    außer finde ich , the game, das es sich sehr wohl gut lesen lässt und wie du es schreibst gibt es irgendwie ein anderes feeling... nicht das was ich hervorbringen will mit dem gedicht, es sollte ehr so gemeint sein wie es Tito Huerequeque es verstanden hat...
    Nö, ist auch nicht bös gemeint gewesen. und es ist ja auch romantisch. Schreit nach mehr von dir.

    @Tito: ich lese sehr wohl, was ich schreibe, dass ich der Sehnsucht nur EINEN Gruß verpasse, hat damit zu tun, dass sie denjenigen verflucht, das lyrische dich oder mich, eben. Ich hätte die Sehnsucht ja merhmals grüßen können, weil sie niemanden verflucht, aber eine verfluchende Sehnsucht, tsts, die soll mal froh sein, dass ich ihr überhaupt einen Gruß gewähre.

    Aber, wenn es in der Version der orchidalen Blüte kein lyrisches Ich oder Dich gibt, kann man es so lassen.

  20. #40
    Zitat Zitat von The Game
    @Tito: ich lese sehr wohl, was ich schreibe, dass ich der Sehnsucht nur EINEN Gruß verpasse, hat damit zu tun, dass sie denjenigen verflucht, das lyrische dich oder mich, eben. Ich hätte die Sehnsucht ja merhmals grüßen können, weil sie niemanden verflucht, aber eine verfluchende Sehnsucht, tsts, die soll mal froh sein, dass ich ihr überhaupt einen Gruß gewähre.
    Ach, du verpasst der Sehnsucht einen Gruss? Schriebst du nicht "Die ich nur mit einem Gruss verbringe"? Wenn du verpassen meintest, warum hast du dann "verbringe" nicht einfach durch "bedenke" o.ä. ersetzt? "Verbringen" heisst doch ganz klar etwas anderes.
    Es würde deinen lyrischen Erzeugnissen jedenfalls nicht schaden, wenn du mal etwas präziser wärst und dir nicht alles durchgehen lässt was man erst noch gedanklich hinbiegen muss, damit es Sinn ergibt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •