Französisch ist aus einem einfachen Grund schwieriger, als Italienisch, und das ist die Aussprache. Es zu schreiben zu lesen und das Geschriebene zu verstehen ist nochmal was völlig anderes, als es im Alltag einzusetzen, denn es klingt jeder Satz wie ein Wort, es klebt alles aneinander und geht ineinander über. Das ist im Italienischen nicht der Fall, es wird eher deutsch ausgesprochen, ist also daher auch leichter.
Sinnvoller allerdings ist Spanisch, Französisch oder Portugisisch, da diese Sprachen überall auf der Welt gesprochen werden, im Gegensatz zu Italienisch.