Ist das nicht eher andersherum? Waren schließlich die Franzosen, die sich im Mittelalter zu den Angelsachsen gesiedelt und deren Sprache zu Mittelenglisch gemacht haben, nicht andersherum *klugscheiß*.Zitat von B_E_R_T
Wie auch immer: Englisch ist und bleibt eine germanische Sprache und hat daher nunmal mehr mit Deutsch gemeinsam als mit romanischen Sprachen, obwohl sie eine unglaubliche Fülle an ehemalig lateinischen Wörtern hat (wie Rübe gerade schon angedeutet hat).