Ich bin in der netten Lage, beide Sprachen ziemlich fliessend zu sprechen. Deshalb folgendes:
Italienisch ist deutlich einfacher, es gibt weniger grammatikalische Ausnahmen und es wird alles so geschrieben, wie man es ausspricht (also natürlich mit einigen italienischen Regeln, wie "ci" und "chi" ect.). Wenns also um Bequemlichkeit geht, Italienisch. Französisch ist dafür weiter verbreitet: 1. ist es in Europa die wichtigere Sprache als Italienisch und 2. gäbe es noch einige französische Kolonien (gut, ich glaube, das bringt hier nicht viel ). Schön sind beide Sprachen.