Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 67

Thema: Düsterburg-Brettspiel die Zweite... äh... Dritte (?)

  1. #41
    Ahrgsl... da schaue ich mal wieder in den Tread rein und was ist...naja X-x
    Grandy verschick doch mal bis morgen.. öhm naja heute Mittag eine "geupdatete" Version mal wieder rumversenden damit man es nochmals etwas besser kritisieren kann?

    Versuche mir dann auch nen Opfer zu schnappen der sich mit der Materie nicht auskennt damit er es mal bewertet und schaut ob er es Verstehen könnte und es sich anhand der Regeln auch Vorstellen kann.

    Sky

  2. #42
    Zitat Zitat von Liferipper
    Zu den Treppen zwischen den Etagen: Gelten Treppen auch als Felder?
    Wenn ja: Wie werden sie gezählt? Ein Feld im unteren, eins im oberen Stockwerk? Beide Teile zusammen als ein Feld? Darf man seine Züge auf der Treppe beenden? (Wenn ja, im Start- oder Zielstockwerk, sofern die beiden Teile nicht als unterschiedliche Felder gelten? Und wenn nein, heißt das dann, dass die Mumien die Treppen nicht benutzen können?)
    Mist! Ich hatte eigentlich gedacht: "Wenn selbst dieser Liferipper kein Problem bei den Treppen erkennt, scheint die Beschreibung ja in Ordnung zu sein." (okay... Daen hat ein paar Probleme damit gehabt.)

    UNd ihr anderen? Prüft euch selbst! Wie viele Felder legt man denn zurück, wenn man auf dem Feld direkt vor dem Zugang zur Treppe steht und bis zu dem Feld direkt hinter dem oberen Ausgang stiefelt?

    1?
    3?
    5?
    9?

    Für alle drei Antworten gibt's eine plausible Theorie, aber nur eine ist aus der Beschreibung in der Regel, der Aufteilung des Spielplans sowie der Farben der Treppenfelder logisch.

    Ich werde mal so dreist sein, und jedem heute Nacht die korrigierte Version zuschicken. Wenn ihr keinen Nerv habt, euch das nochmal durchzulesen -> ab in die Tonne damit!

    Die beiden Neuzugänge bekommen gleich zwei Versionen. Die alte mit Illustrationen und die neue nur mit Text. Sorry, aber da müsst ihr halt durch.

  3. #43
    Zitat Zitat von Grandy
    Wie viele Felder legt man denn zurück, wenn man auf dem Feld direkt vor dem Zugang zur Treppe steht und bis zu dem Feld direkt hinter dem oberen Ausgang stiefelt?
    in den regeln steht, dass die unscharf dargestellten stufen nicht betreten werden dürfen. wenn man also vor der treppe steht sind das 1 feld auf die treppe selbst, 1 feld auf die (scharf dargestellte) treppe im anderen stockwerk und von dieser dann 1 feld weiter. macht bei mir 3 felder. oder hab ich die regel auch falsch verstanden?

  4. #44
    Nö. Das ist falsch - weil die Feld-Größe sich nicht verändert. Das machen einige Spieler falsch. An sich ist es nicht so wichtig, aber die Kampfregeln haben so auf den Treppenfeldern keine Gültigkeit mehr.
    Ich habe es jetzt jetzt so formuliert:
    Zitat Zitat
    Anhand der Farbe der Treppenfelder kann man erkennen, in welches Stockwerk die Treppe führt – in unserem Beispiel: Vom Erdgeschoss (rot) ins Obergeschoss (gelb). An den gleichen Koordinaten findet man im Ziel-Stockwerk dieselbe Treppe. Das heißt: Jedes Feld einer Treppe ist auf dem Spielplan zweimal vertreten, existiert spieltechnisch jedoch nur einmal. Im gezeigten Beispiel verfügt die Treppe über vier Felder (zwei im Erdgeschoss und zwei im Obergeschoss) - auf dem Spielplan sind jedoch 8 Felder abgebildet. Daher sind die Teile der Treppe, die zum nächsten Stockwerk gehören unscharf dargestellt. Sie dürfen nicht betreten werden, sondern dienen nur der besseren Übersicht.
    Ansonsten werden Treppen-Felder behandelt wie andere Felder auch (siehe 2.2).
    Ich finde den letzten Satz zwar störend und eigentlich überfflüssig, aber wer's jetzt noch falsch macht, der soll bis and Ende seiner Tage "Mensch ärgere dich nicht" spielen.

    Also, wie viele Felder?


    EDIT: Mannmannmann ist das umständlich formuliert. Das nächste Mal bau ich Warp-Felder ein.

    EDIT 2: Okay, 5.45 Uhr... die Sonne geht gleich auf. Ich muss mich dringend verkrümeln. Die Mails sollten eigentlich alle raus sein - kann aber auch sein, dass ich wegen Übermüdung irgend was verbockt habe. Falls ihr was vermisst - bitte melden (Erwartet aber keine Antwort vor 13.00 Uhr).

    Geändert von Grandy (09.04.2006 um 04:45 Uhr)

  5. #45
    Zitat Zitat
    Wie viele Felder legt man denn zurück, wenn man auf dem Feld direkt vor dem Zugang zur Treppe steht und bis zu dem Feld direkt hinter dem oberen Ausgang stiefelt?
    Zitat Zitat
    Also, wie viele Felder?
    Hmm, anscheinend gehören die Felder hinter der Tür, die noch kein Teil der Treppe sind, für dich auch zur Treppe. Demnach sind es 5 Felder: 1 vor der Treppe im Ausgangsstockwerk, 1 Treppenfeld im Ausgangsstockwerk, 1 Treppenfeld im Zielstockwerk, 1 Feld nach der Treppe im Zielstockwerk und 1 Feld außerhalb des "Treppenhauses" im Zielstockwerk.
    Krieg ich Morddrohungen zugeschickt, wenn ich sage, dass ich es etwas problematisch finde, dass die Felder im Treppenhaus, die nicht direkt zur eigentlichen Treppe gehören in deinem Beispiel einfach mitgezählt werden?

    Zitat Zitat
    Im gezeigten Beispiel verfügt die Treppe über vier Felder (zwei im Erdgeschoss und zwei im Obergeschoss) - auf dem Spielplan sind jedoch 8 Felder abgebildet.
    Auf dem Spielplan sind nur 6 Felder abgebildet: Die Treppe doppelt (2 x 2 = 4) und die beiden Treppenhausfelder (4 + 2 = 6). Zumindest sehen die Ansätze der Treppenhausfelder für mich eher wie zusätzliche Stufen und nicht wie eigene Felder aus.

    Zitat Zitat
    EDIT: Mannmannmann ist das umständlich formuliert. Das nächste Mal bau ich Warp-Felder ein.
    Muss man dann direkt nach dem Teleport weiterlaufen, damit man nicht automatisch zurückteleportiert wird? Die sind für Mumien dann aber wirklich unpassierbar, oder?

    Geändert von Liferipper (09.04.2006 um 08:55 Uhr)

  6. #46
    Treppen:
    Wäre es so, das man am Ende des Zuges auf der Treppe stehen bleiben kann müssten es 4 sein (2 Unten - 2 Oben) allerdings zählt das Ein-bzw Ausstiegsfeld ebenfalls als ein Feld das nicht zur Treppe gehört, müssten es 5 sein...oder?
    So hab ich das jetzt verstanden.
    Anfangs dachte ich das jede Stufe der Treppe als ein Feld zählt, das wären dann 4 + 4 + Ein-bzw. Ausstiegsfeld wären 9...
    Wäre es allerdings so, dann müsste man die Regeln bei den kurzen Kellertreppen auch ändern. Die Kellertreppen zählen allerdings nur ein Feld, also müssen es wie oben genannt 5 Felder sein.

    Dann noch etwas:
    Vielleicht steht es ja irgendwo. Wenn ja, tut mir leid, ich habs wohl nicht gesehen, aber in den Regeln steht beim Punkt 2.4 Angriff: 1. Angriffe gegen andere Spielfiguren. Es ist mir zwar klar das man wohl nicht seinen eigenen Mitstreiter angreifft. Aber wenn einer der 4 Krieger einen anderen der Gruppe attakiert, und dieser Stirbt, dürfte er sich doch nicht in einen Vampir verwandeln. Jedenfalls steht noch unter dem Punkt Reichweite: 'Gegner'. Bezieht das denn Punkt Angriffe mit ein? Oder kann man seine Mitstreiter angreifen?

    Fangzahn-Öl:
    Wenn der Vampirjäger also das Fangzahn-Öl verwendet, verwandelt er sich in eine Fledermaus. Dann könnte er also auch den Kamin hinunterfliegen wie der Vampir? Wenn nein: Warum?

    Also, eigentlich habe ich das Spiel soweit verstanden.
    Spielen dürfte eigentlich nicht das größte Problem sein.

    Die Frage ist, ob sich jeder eine so lange Anleitung durchlesen will.
    Verkürzen: Keine Ahnung wie. Ich glaube das diese Erklärungen einfach notwendig sind.
    Leider gibt es viele Leute die Handbücher etc. hassen...
    Aber wenigstens hast du Bilder drin. Das erspart einem auch manchmal das lesen.

    LG Henry

  7. #47
    Ich hoffe das Folgende stand nicht schon in der Anleitung und ich habe es überlesen:

    Wenn dem Vampir die Lebenspunkte unter 0 sinken, verwandelt er sich in eine Nebelwolke und die Lebenspunkte zählen weiter runter bis -40. Wenn er sich dann in den Sarg begibt; werden dann erst die Minus-Lebenspunkte regeneriert oder geht es gleich ab 0 aufwärts ?

  8. #48
    Zitat Zitat
    Fangzahn-Öl:
    Wenn der Vampirjäger also das Fangzahn-Öl verwendet, verwandelt er sich in eine Fledermaus. Dann könnte er also auch den Kamin hinunterfliegen wie der Vampir? Wenn nein: Warum?
    Doch, kann er. Ist ja auch der Hauptzweck des Öls. Stimmt allerdings, dass man das noch bei der Kartenbeschreibung dazuschreiben sollte.

    So, und hier noch das, was ich in Version 2 gefunden habe. Hauptsächlich Schreibfehler:

    1.1 Aufbau des Spielmaterials

    Zitat Zitat
    Der Vampir erhält die 12 Karten für den Keller (lila); er
    darf sie anschauen beliebig auf den Kellerfeldern des
    Tableaus auslegen - ebenfalls verdeckt.
    Hier fehlt ein „und“ zwischen „anschauen“ und „beliebig“

    3.2 Handlungen

    Zitat Zitat
    Wenn der Schaden durch einen Jäger auf einem angrenzenden
    Feld verursacht wurde, darf dieser sich die
    Karte aus dem Vorrat Vampirs aussuchen und an sich
    nehmen.
    Hier fehlt ein „des“ vor „Vampirs“

    5.2 Sieg des Vampirs

    Zitat Zitat
    Dies ist der Fall,
    wenn die Karten „Stab der Verwüstung“, „FangzahnÖl“
    und „Brüchiges Seil“ alle aus dem Spiel sind, ohne
    dass es einen offenen Zugang zum Keller gibt..
    Ein Punkt am Ende zuviel

    A 2.1: Blutwurst * (Kleinkram)

    Würde den Stern wegmachen, da die Karte ja nach Einsatz im Inventar bleibt, bis einer der Vampire sie sich holt. (Ebenso natürlich unter Fundorte)

    Zitat Zitat
    Sie können nicht anders,
    als den Träger der Blutwurst zu folgen.
    „dem“ statt „den“ oder „verfolgen“ statt „folgen“

    A 3.2: Fallgrube (Falle)

    Zitat Zitat
    Eine andere Möglichkeit, aus der Fallgrube zu kommen,
    sind das „brüchige Seil“ (A 3.1), oder“ das Fangzahn-
    Öl“ (A 2.2)
    „Andere Möglichkeiten aus der Fallgrube...“ (sind ja schließlich zwei Möglichkeiten ). Und ein Punkt ans Ende

    A 3.7: Ruf des Vampirs (Falle)

    Zitat Zitat
    Alle üblichen Aktionen sind des Jägers
    dabei erlaubt (Angriffe gegen andere Jäger, Verwenden
    von Gegenständen, usw.).
    Das „sind“ hinter „Jägers“ statt vor „des“

    A 4.2: Chrono-Kiste* (Gegenstand: blau, grün)

    Zitat Zitat
    Dies kann ein Würfelergebnis sein, oder eine Falle
    die aufgedeckt
    „wurde.“ ans Ende

    A 4.7: Papyrus des Lebens* (Gegenstand: blau, grün)

    Der Stern gehört da nicht hin, da die Karte ja im Spiel bleibt um anzuzeigen, welcher Spieler die Mumie(n) kontrolliert

    Ist das ein Fehler oder eine Regeländerung, dass jetzt nur noch eine Mumie beschworen wird? Auf jeden Fall tauchen dadurch Fehler im Absatz auf:

    Zitat Zitat
    Sollte der Jäger in einen
    Blutsauger verwandelt werden, verbleiben die Mumien
    auf ihren Positionen, bis sie entweder vernichtet
    werden, oder das Spiel endet.
    Hier steht wieder der Plural...

    Zitat Zitat
    Die Mumie kann nicht
    angreifen, dienen ausschließlich als Blockaden.
    „Die Mumien können...“ oder „..., dient ausschließlich als Blockade“

    SPIELVERLAUF

    Zitat Zitat
    1. Die Jäger sprengen die vermauerte Treppe mit Hilfe
    des „Stabs der Verwüstung“ auf (siehe Karte A
    2.4) und marschieren im Gänsemarsch die Treppe
    hinab.
    Das klingt so, als ob die Jäger keine andere Wahl hätten, als alle gleichzeitig in den Keller zu gehen...

  9. #49
    Zitat Zitat
    Ich hoffe das Folgende stand nicht schon in der Anleitung und ich habe es überlesen:

    Wenn dem Vampir die Lebenspunkte unter 0 sinken, verwandelt er sich in eine Nebelwolke und die Lebenspunkte zählen weiter runter bis -40. Wenn er sich dann in den Sarg begibt; werden dann erst die Minus-Lebenspunkte regeneriert oder geht es gleich ab 0 aufwärts ?
    Steht drin, da bin ich sehr sicher.

    Zitat Zitat
    Das klingt so, als ob die Jäger keine andere Wahl hätten, als alle gleichzeitig in den Keller zu gehen...
    Empfinde ich nicht so.

  10. #50
    Zitat Zitat von Henry
    Treppen:
    Die Frage ist, ob sich jeder eine so lange Anleitung durchlesen will.
    Verkürzen: Keine Ahnung wie. Ich glaube das diese Erklärungen einfach notwendig sind.
    Leider gibt es viele Leute die Handbücher etc. hassen...
    LG Henry
    Naaaaa ja. Also reines Spielregel-Gedöns, das man lesen muss, um loslegen zu können, sind es (ohne Illustrationen) momentan 5 Seiten. Das ist für ein Fantasy-Brettspiel eigentlich ziemlich wenig. Wenn dadurch nicht der Spielplan nicht so riesig würde, könnte man die Karten-Texte auch direkt auf die Karten knallen. Ich denke: Wer hier Malefiz erwartet, kriegt grundsätzlich beim Spiele-Einkauf ein Problem, weil er sich andauernd irgendwelche Spiele einsackt, die dann im Schrank vergammeln, weil niemand die Regeln lesen will

    Zu der Fledermaus: Stimmt. Steht nicht explizit in der Kartenbeschreibung drin. Es wird zwar an anderen Stellen mehr oder weniger direkt erwähnt, aber ich trag's noch nach.
    Btw: Dass man mit dem Stoßgebet die Fledermaus Attacke aushebeln kann, hab' ich selbst erst nach mindestens 50 Spielen bemerkt.
    Eigentlich sollte man so was gar nicht auf die Karten schreiben, wenn's nicht eine explizite Sonderregel ist.

    Zu den Treppen: Ich mach's jetzt einfach so: Ich verändere den Spielplan an dieser einen Treppe, so dass es eindeutig zwei Felder sind und schreibe in die Regel rein, dass jede Treppe aus zwei Feldern besteht. Ich blick' da sonst selbst langsam nicht mehr durch.

    Was das Angreifen eigener Spielfiguren angeht: Ich habe schon gesehen, dass eigene Figuren angegriffen werden. Ist eigentlich immer unsinnig, aber es zu verbieten macht auch keinen Sinn - nur zusätzlicher Regel-Ballast. Dass der Jäger dann nicht zum Blutsauger wird, ist Auslegungssache und hängt von dem zugrunde liegenden Vampir-Konzept ab. In Dracula wär's der Fall, bei Anne Rice nicht. Im Spiel ist es aber eindeutig definiert und wenn sich jemand daran stört, kann er das ja in irgendwelchen dubiosen Internet-Foren ausdiskutieren.

    @Sephiroth-jens-dingens: Steht nicht drin; ich musste zwar selbst nochmal nachlesen, aber das ist nicht eindeutig geregelt - für mich ist es logisch, dass er erst mal den Minus-Wert regenerieren muss, aber das kann auch anders ausgelegt werden.

    @Liferipper: Bei Drohungen werde ich es nicht belassen...
    Nenenene... super Auftritt von deiner Seite - du hast die Regel quasi neu definiert. Ein paar Punkte, die ich nicht geändert habe, werde ich dir in der Lobeshymnen-Mail schreiben, die ich aber erst aufsetze, wenn die Regel an einen Verlag raus ist - also wahrscheinlich morgen. Deine neue Liste führe ich mir jetzt mal zu Gemüte, klinke mich aber jetzt für die nächsten Stunden aus, weil ich jetzt mal langsam an die neuen Grafiken ran muss.

    @all: Letzte Änderungen bitte bis 19.00 Uhr. Danach fange ich an den Text zu formatieren und die Grafiken einzubauen.




    EDIT 2:

    Ich hab noch ein paar Sachen per Mail bekommen, bei denen ich mir nicht ganz sicher bin:

    Zitat Zitat
    Vampir-Regeln:
    - Angriff -> "Im Gegensatz zu den Jägern muss er seinen Zug jedoch nicht beenden, um anzugreifen oder zu handeln." <- Dass Jäger das nicht können, sollte evt. noch bei den Jägern selbst vermerkt werden.
    Meiner Meinung eindeutig geklärt...
    Zitat Zitat
    - Fangzahn-Öl -> Ändert sich beim Gebrauch des Öls die eigene Atk (Bzw, greift man dann mit Fäusten, Waffen oder Zähnen an)?
    - Fangzahn-Öl -> Zum besseren Verständnis sollte erwähnt werden, dass man mit dem Öl den Fledermäusen nicht davonfliegen kann.
    Zu 1: Das ist natürlich problematisch. Logisch ist eigentlich, dass er während dem Zug mit 1W angreift und danach nach Waffenwert. Ich tendiere jetzt aber der Einfachheit halber, jede weitere Aktion oder Angriff zu unterbinden. Spielentscheidend wird das wohl seltenst sein
    Zu 2: Ich denke das ist dadurch geklärt, dass er sich nicht bewegen kann.
    Zitat Zitat
    - Stoßgebet -> Was genau bedeutet unverwundbar? Bekommt man "nur" 0 Schadenspunkte bei Angriffen oder ist man auch gegen Fallen (zb. Ruf des Vampirs) immun?
    Scheint mir ebenfalls eindeutig zu sein... unverwundbar ist unverwundbar.

    Geändert von Grandy (09.04.2006 um 16:00 Uhr)

  11. #51
    So was mir und meine Freund aufgefallen ist das du eininge Sachen wie z.B. die "Chronokiste" etwas unschön zusammen gefasst hast...
    Lies es mal so durch als ob du es das erste mal den Text sehen würdest...
    irgendwie unschön oder?...
    Sollteste vielleicht nochmal überarbeiten.

    Dann noch "Das Finale":

    "...wenn sie sich mit gezücktem Pflock über den Sarg des Vampires beugen"...
    Naja so könnte man es lassen..
    Allerdings kannst es auch so für mehr Klarheit (inetwa so) forumlieren:

    "...wenn sie sich mit gezücktem Pflock über den Sarg ihres nun ruhenden Erzfeindes beugen um den Vampir endgültigen Frieden zu bringen"...

    I know, meine Forumlierung ist doof ...
    Aber ich hoffe, Grandy das du verstehst was ich meine, es ist halt nicht so klar(für einige besonders begriffs stutzige Menschen ) ob er drinnen liegen muss...

    Oh man scheiß Migräne @___@....~ Poste später nochmal~

  12. #52
    Zitat Zitat von Skydea
    So was mir und meine Freund aufgefallen ist das du eininge Sachen wie z.B. die "Chronokiste" etwas unschön zusammen gefasst hast...
    "Einige Sachen"...? Ich hocke jetzt seit über einer Woche an der Spielregel, da hab' ich defintiv keinen Abstand mehr dazu. Jetzt die Spielregel durchzugehen und sie zu lesen, als ob ich sie zum ersten Mal lese, ist schlicht unmöglich. Wenn das ginge, hätte ich hier nicht nach Korrekturlesern gesucht.

    Sorry, aber mit sowas kann ich überhaupt nichts anfangen, das ist etwa so hilfreich, wie: "Lies dir deinen Scheiß doch selbst nochmal genau durch, dann merkste schon was ich meine."

    Die beschriebene Situation im Taktik-Teil gehört nicht zu den Regeln - im Regelteil unter 5: Spielende steht es eindeutig drin.

    Trotzdem gute Besserung - Migräne ist schlimm... bin selbst davon betroffen.

  13. #53
    Grandy, so war es nicht gemeint...
    Ich meine damit das du den gesamten Inhalt der Chronokiste,
    auf zu engem raum mit zu scharfen absschnitten(übergang zum nächsten Punkt) gebracht hast... es ist halt etwas anstrengend es so zu lesen.
    Das meinte ich damit... wollte dich damit nicht aufregen, najo ich suche nacher noch weiter... jetzt erstmal 2 Paracetamol 500 X_x.

    Sorry wenn ich dich augeregt habe.~

    Sky

  14. #54
    Achso... naja, der Umbruch ist ja noch nicht fertig. Allerdings glaub ich trotzdem nicht, dass ich dazu nervlich noch in der Lage bin.

  15. #55
    Zitat Zitat
    @all: Letzte Änderungen bitte bis 19.00 Uhr. Danach fange ich an den Text zu formatieren und die Grafiken einzubauen.
    Na Klasse, was heißt das jetzt? Dass die Aktion für uns vorbei ist? Ich schicke jetzt trotzdem meine Mail noch ab.

  16. #56
    Warum nicht, es wurde doch schon alles gesagt, was es zu sagen gab, oder nicht?
    Ich finde die neue Version gut so.

  17. #57
    Na wenn du das sagst Naja, mein Pesimismus liegt wohl daran dass ich auch nicht der Mensch bin der sich gerne die Spielregeln durchliest, hehe. Ich lass mir die lieber erklären. §shifty Tjoa, dann noch viel Erfolg, Grandy.

  18. #58

  19. #59
    Ich fürchte du bist etwas zu spat...

    Die Aktion ist seit Sonntag vorbei.

  20. #60
    So, kurzer Zwischenbericht:

    Nach ein paar weiteren Testspielen in den letzten drei Tagen habe ich noch ein paar Änderungen am Spielmechanismus vorgenommen, da der Druck auf die Vampirjäger zu Beginn zu niedrig ist.
    Der Vampir und seine Gesellen teilen jetzt ihren Schaden mit 1W+1 aus. Im Gegenzug wurde die Fähigkeit gecancelt, Karten mit sich herum zu tragen. Das Verschleppen von Gegenständen wurde komplett gestrichen - diese Fähigkeit bringt dem Vampir und vor allem den Blutsaugern vor allem gegen Ende des Spiels Vorteile, wo es sowieso hart auf hart kommt.
    Die Vampir-Charakterkarte hat sich dadurch erledigt - Wahni bekommt statt dessen ein bisschen Platz am Rand des LP-Zählers.
    Die Anzahl der Fledermaus-Chips habe ich auf 4 angehoben. allerdings ist es dem Vampir jetzt nicht mehr möglich, sich durch eine Verwandlung der Wirkung des Kruzifixes zu entziehen. Die Änderung mit den Fledermäusen macht den Vamp etwas agiler und damit angriffslustiger.

    Die Karte "Stab der Zerstörung" wurde in "Sarabäisches Feuer" umbenannt und wirkt jetzt anders: Die Karte wird auf einem Kartenfeld abgelegt und gezündet. Eine Runde später geht sie hoch und alles was sich im gleichen Raum befindet wird betroffen: Alle Türen kapott und alle Figuren bekommen 4W Schadenspunkte. Ein Raum definiert sich durch die angrenzenden Türen, was im Keller aufgrund der Rampen zu einer wahren Orgie der Vernichtung führen kann, weil durch die Rampen an bestimmten Stellen der halbe Keller eingeäschert wird. In einem Testspiel hat sich das bereits bewährt: Ein fast toter Jäger hat das Teil gezündet. Er befand sich mit dem Vampir in einem Raum und die Ausgänge wurden von den anderen Jägern abgeriegelt. Der Jäger wurde von einem seiner Kameraden im Türeingang noch mit der Armbrust zum Blutsauger geschossen. In der nächsten Runde passierte folgendes: Der Vampir nutzte seine letzte Fledermaus, um aus dem Raum zu kommen, während der frisch geborene Blutsauger bei der Explosion zerrissen wurde.

    Ich habe darüber hinaus noch ein paar Illustrationen eingefügt - unter anderem für alle Karten, aber auch ein paar zusätzliche Bilder in der eigentlichen Regel.

    Die Regel teilt sich jetzt folgendermaßen auf:
    5 Seiten Spielregel
    4 Seiten Kartenbeschreibung
    1 Seite taktische Hinweise

    Das führt zwar dazu, das die Anhänge genauso lang sind, wie die eigentliche Regel, macht das Spiel aber einsteigerfreundlicher, da man nur die ersten 5 Seiten lesen muss, um loslegen zu können.

    Ich habe Remainaery (alias "Remains of Scythe") angemailt und angefragt, ob er die Illustrationen zum Spiel machen würde. Im Idealfall würde dann der Prototyp des Spiels, der an die Verlage geht, zumindest bereits die passenden Charakterbilder haben. Zu mehr wird es wahrscheinlich erstmal nicht reichen.

    Dann habe ich heute den ersten Verlag angeschrieben und die Regel dazugepackt: "Queen Games" in Troisdorf. Der Verlag hat mit Alhambra vor drei Jahren den Preis "Spiel des Jahres" abräumen können. Der Hauptgrund, dort anzufangen war allerdings dass Troisdorf gerade mal 10 Kilometer von mir entfernt liegt
    Allerdings mache ich mir keine allzu großen Hoffnungen, dass "Düsterburg" da unterkommt, weil die bisherigen größeren Spiele von "Queen Games" eher zur Sorte Strategie- Wirtschafts-Gedöns mit historischem Hintergrund gehören. Ich nehme zwar dadurch bewusst eine Ansage in Kauf, hoffe aber, durch das Feedback noch ein paar Denkanstöße zu bekommen, um später, wenn ich z.B. an PEGASUS herantrete, eine ausgereifte Präsentation vorlegen zu können.
    Samstag und Sonntag ist dann nochmal Extrem-Zocken angesagt und Anfang nächster Woche bekommen die Leute, die sich hier bemüht haben, das Spielmaterial als Bausatz zugeschickt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •