Ergebnis 1 bis 20 von 355

Thema: The Longest Journey - Spielvorstellung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Tag!

    Intro

    So also das Intro war ja ganz nett trodzdem sind mir einige Fehler aufgefallen,
    also fangen wir direkt ma an...

    Wenn man schon den Fackel-Effekt nimmt sollte das mapping im Kreis schon stimmen und das hat es an manschen stellen überhaupt nicht. Nehmen wir einfach mal die erste Stelle wo der Held an der Klippe steht und labert. Da ist ein Baumstamm in der Klippe links. Ansonsten fand ich die Szene gut. Dann fand ich, ist aber geschmacksache den Kirchen LE zu heftig. Ein bissl mehr transparenz würde gut tun... 8) Dazu hat mich zu den anderen Posen das "sitzen " nicht gefallen. Also sitzen ist sitzen und nicht auf dem Stuhl stehen. Dazu war bei mir ab (weiß nit mehr genau) die Musik für ne lange Zeit weg. Da war plötzlich die Atmo nicht mehr so gut. Genauso wie ich bei der Arel-Schwarz-Szene fast eingeschlafen währe... Bei dem riesigen vollen Saal da sah es für mich so aus als würde Arel vor einer Bank stehen.... Und als letztes war die Kutsche nachdem sie in der Stadt war viel zu schnell, so Pferde will ich mal sehen.

    Fazit:
    Muss noch ein bissl verbessert werdem aber das sind eher kleinere Schönheitsfehler...

    Grüße

  2. #2
    @Aldinsys
    Ich warte immernoch auf deine Kritik, die mir in allen Einzelheiten beschreiben wird, dass ich total unfähig bin, woraufhin ich total am Boden zerstört aus dem Fenster springe.
    Her damit

    @Gjaron
    Die "doofen" Sitzposen waren eines der Dinge, die ich bis heute vor mir hergeschoben habe... ich hätte nie gdacht, dass die Dinger so ein großer Kritikpunkt werden würden^^
    Was die fehlende Musik angeht: Tatsächlich hatte ich es mal mit Grillenzirpen und Fußgeräuschen probiert, hatte allerdings seine Wirkung verfehlt, und da ich für die Szenen einfach keine passende Musik gefunden hatte, blieb es so...
    Kutschengespräch mache ich sofort langsamer, kein Problem.
    Und bist du dir sicher, dass das eine Patergehilfin war, so wie diese von ihm gesprochen hat? Das musste man weitertippen, weil danach dann eigentlich direkt das Spiel losgehen sollte, es war also praktisch das "Verbindungsstück".
    Und freut mich, dass dir die Splitscreen-Technik gefallen hat, auch wenn die Methode ziemlich billig war^^ Ich werde versuchen, diese Methode auch weiterhin einzusetzen.
    Danke für deine wirklich ausführliche Bewertung.

    @Henry
    Durch diesen Textfehler wird das Intro um mindestens 0,2 Sekunden verlängert, dass kannst du mir und den Anderen nicht antun ;___;
    Wird ausgebessert.
    Der Pater kommt eigentlich von links, und dreht sich dann nur nach unten, also nur 90°.
    Oder wenn es in der Bibliothek ist, muss ich das ganze nochmal nachsehn, da war der Code so unfangreich^^
    Und danke für die Screenbewertung.

    @~F to the Lo~
    Da ist überhaupt kein Baumstamm IN der Klippe, der liegt dahinter.
    Der LE sollte richtig schön übertrieben sein, als Kontrast zur vorherigen Düsternis.
    Das leere Mapping kam teilweise dadurch zustande, dass es eine Darstellung von Alex Psyche war.
    Das mit den Sitzposen werde ich, wie oben bereits angesprochen, auf alle Fälle nochmal verbessern (warum ist das eigentlich niemandem bei der 1.Demo aufgefallen? ).
    Zur fehlenden Musik hab ich bereits was bei Gjaron geschrieben, deswegen werde ich das hier nicht nochmal ausführen.
    Und wenn man bei der "Arel-Schwarz"-Szene einschläft kann ich auch nicht mehr helfen. Ich wollte ide Szenen so ruhig wie möglich und mit soviel Zeit wie nötig rüberbringen. Und die Bank war ein Tisch.
    Und die Pferde waren mMn überhaupt nicht zu schnell, die sind halt nur sehr schnell gelaufen, da die Passagiere es eilig hatten.

    Geändert von Ringlord (01.11.2006 um 15:39 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •