Genau das ist so ein Thema.Zitat von Goldmond
Ich denke darüber kann und darf man nicht urteilen, es sei denn man befindet sich in der schrecklichen Lage, diese Entscheidung treffen zu müssen.Zitat von myself
Aus jetztiger Sicht würde ich mich gegen das Kind entscheiden und zwar aus folgenden Gründen:
1.) Bei den maroden Krankenkassen wird sich die Lage in Zukunft noch verschlechtern. Wenn das Kind dann Medikamente und eventuell medizinische Geräte o.ä. benötigt und ich mir das nicht leisten kann, was dann?
2.) Was passiert mit dem Kind, wenn ich einmal nicht mehr bin? Die soziale Situation von behinderten Menschen ist bereits heute teilweise dramatisch. Wie siehts dann erst aus, wenn ein behinderter Mensch niemanden hat, der sich um ihn kümmert? Wo landert er denn dann?
3.) Ich habe bereit ein (zum Glück gesundes) Kind und somit treffen mein Mann und ich all unsere Entscheidungen nicht mehr nur für uns alleine. Mit einem behinderten Menschen ändert sich das Leben dramatisch - wie würde meine Tochter damit umgehen? Könnte sie das überhaupt? Was könnten wir den beiden Kindern dann bieten?
4.) Last but not least: Mein eigenes Leben wäre dann vollkomen eingeschränkt. Ich und mein Mann müssten unser Leben total umkrempeln. Und ich muss ehrlich zugeben, dass ich dazu nicht bereit wäre. Denn früher oder später würden sich vielleicht negative Gefühle - wenn auch unbewußt - gegenüber dem Kind bilden. Und das wäre ungerecht.