Nope, nur interessehalber. Wenn man damit argumentiert, dass das Kind später glücklich bei Adoptiveltern aufwächst, sollte man darüber Bescheid wissen, wie hoch die Chance eines solchen Kindes ist, überhaupt in einer Familie aufwachsen zu können. Die elendlangen Wartelisten für mögliche Eltern bestehen schlichtweg aus gesetzlichen Gründen, weil die Eltern bis auf die Knochen geprüft werden und sich das über Jahre hinziehen kann, nicht weil es so wenige Kinder gibt, die ohne Eltern sind.Zitat von Paramite
Übrigens sagt die Frage nichts über meine Haltung zu der eigentlichen Frage aus, ich war lediglich neugierig. Sorry wenn ich eure Diskussion damit gestört habe![]()

Kontrollzentrum




Zitieren