mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 4 von 4 ErsteErste 1234
Ergebnis 61 bis 70 von 70
  1. #61
    Zitat Zitat von AnnE
    Ja aber denn denk ich mal dass du einen perfekten mann gefunden hast und auch alt genug bist um für ein kind die verantwortung zu übernehmen...ja 28...da is auch das perfekte alter um mutter zu werden oder schon zu sein seit 3-4 jahren!
    aber stell dir doch einfach mla vor wenn du jetzt nicht mutter wärst und noch 14 oder so bist!
    Ich WAR auch mal 14, 15, 16.....und kannte damals meinen Mann noch nicht. Ich habe auch meine Jugend genossen und "auf die Kacke gehauen". Allerdings war ich in diesem Alter nicht so - sorry - gefühlskalt und egoistisch.

    Es geht mich nichts an wie Du Dein Leben führen willst, ich kann Dir nur den Rat geben: Achte drauf nicht ungewollt schwanger zu werden - ganz einfach.

    Und was hast Du erwartet wenn Du so einen Thread aufmachst? Das alle Deine Meinung teilen? Ich hoffe es war Dir klar, das dies nicht so ist (und DAS hat bestimmt nichts mit meinem Alter zu tun )

  2. #62
    Zitat Zitat von Paramite
    Ich WAR auch mal 14, 15, 16.....und kannte damals meinen Mann noch nicht. Ich habe auch meine Jugend genossen und "auf die Kacke gehauen". Allerdings war ich in diesem Alter nicht so - sorry - gefühlskalt und egoistisch.

    Es geht mich nichts an wie Du Dein Leben führen willst, ich kann Dir nur den Rat geben: Achte drauf nicht ungewollt schwanger zu werden - ganz einfach.

    Und was hast Du erwartet wenn Du so einen Thread aufmachst? Das alle Deine Meinung teilen? Ich hoffe es war Dir klar, das dies nicht so ist (und DAS hat bestimmt nichts mit meinem Alter zu tun )
    Denn bin ich bei diesem thema halt gefühlskalt und egoistisch, da sis mir egal.ich möchte mein leben noch genießen und zwar ohne kind!!
    Ich werde bestimmt alles tun damit ich nicht schwanger werde, aber manchmal kann da auch vieles schief gehn..kondom kann reißen..man hat probleme mit der pille..naja alles das was nicht so schön is..
    ich wusste dass viele meine meinung nich teilen, dass war auch in meiner klasse so als wir dieses thema angefangen haben.. 4 leute die für einen schwangerschaftsabbruch sind und 11 oder so die dagegen sind... tja... aber die meisten unter den 11 leuten sind noch nich mal im kopf reif für ein kind, wenn es jetzt passieren sollte.

  3. #63
    Zitat Zitat von AnnE
    Denn bin ich bei diesem thema halt gefühlskalt und egoistisch, da sis mir egal.ich möchte mein leben noch genießen und zwar ohne kind!!
    Ich werde bestimmt alles tun damit ich nicht schwanger werde, aber manchmal kann da auch vieles schief gehn..kondom kann reißen..man hat probleme mit der pille..naja alles das was nicht so schön is..
    Dann ist ja alles gut - wenn man aufpasst. Und daß man das Pech hat trotz Pille und Kondom schwanger zu werden - ach bitte, lassen wir mal diese "vielen" Fälle außer acht.

    Zitat Zitat von AnnE
    ... aber die meisten unter den 11 leuten sind noch nich mal im kopf reif für ein kind, wenn es jetzt passieren sollte.
    Wenn sie auch für Verhütung nicht reif genug sind sollten Sie aber auch das unterlassen wodurch man schwanger werden kann .

    Zitat Zitat von Shinigami
    Nurmal aus Neugier, wie kommt ihr eigentlich darauf, dass jedes zur Adoption freigegebene Kind auch adoptiert wird und nicht stattdessen sein Leben lang in einem Heim untergebracht ist? Gibts Zahlen die das belegen?
    Nein, keine Ahnung. Ich hab nur von elendslangen Wartelisten für Adoptionen gehört und gelesen....
    Aber ich versteh auch den Zusammenhang nicht - sorry. Also Abtreibung, nur damits nicht in einem Heim landet? oO

  4. #64
    Zitat Zitat von Paramite
    Nein, keine Ahnung. Ich hab nur von elendslangen Wartelisten für Adoptionen gehört und gelesen....
    Aber ich versteh auch den Zusammenhang nicht - sorry. Also Abtreibung, nur damits nicht in einem Heim landet? oO
    Nope, nur interessehalber. Wenn man damit argumentiert, dass das Kind später glücklich bei Adoptiveltern aufwächst, sollte man darüber Bescheid wissen, wie hoch die Chance eines solchen Kindes ist, überhaupt in einer Familie aufwachsen zu können. Die elendlangen Wartelisten für mögliche Eltern bestehen schlichtweg aus gesetzlichen Gründen, weil die Eltern bis auf die Knochen geprüft werden und sich das über Jahre hinziehen kann, nicht weil es so wenige Kinder gibt, die ohne Eltern sind.
    Übrigens sagt die Frage nichts über meine Haltung zu der eigentlichen Frage aus, ich war lediglich neugierig. Sorry wenn ich eure Diskussion damit gestört habe

  5. #65
    Zitat Zitat von Shinigami
    Nope, nur interessehalber. Wenn man damit argumentiert, dass das Kind später glücklich bei Adoptiveltern aufwächst, sollte man darüber Bescheid wissen, wie hoch die Chance eines solchen Kindes ist, überhaupt in einer Familie aufwachsen zu können.
    Oh natürlich wie dumm von mir. Einfach etwas zu posten, ohne die genauen Hintergründe zu kennen...
    Keine Ahnung ob alle Adoptivkinder in glücklichen Familen aufwachsen - aber sie wachsen zumindest auf und leben

    Zitat Zitat von Shinigami
    Die elendlangen Wartelisten für mögliche Eltern bestehen schlichtweg aus gesetzlichen Gründen, weil die Eltern bis auf die Knochen geprüft werden und sich das über Jahre hinziehen kann, nicht weil es so wenige Kinder gibt, die ohne Eltern sind.
    Und das ist auch gut so. Sonst könnte sich jeder einfach ein Kind abholen.

    BTW: Du störst keineswegs die Diskussion, warum auch? Eine Diskussion lebt schließlich von verschiedenen Meinungen und Fragen

  6. #66
    Zitat Zitat von Paramite
    Oh natürlich wie dumm von mir. Einfach etwas zu posten, ohne die genauen Hintergründe zu kennen...
    Keine Ahnung ob alle Adoptivkinder in glücklichen Familen aufwachsen - aber sie wachsen zumindest auf und leben
    Joah, so kann man das auch sagen, ich finde es nur etwas merkwürdig, wenn man mit der Möglichkeit argumentiert, die Kinder könnten in einer Adoptivfamilie glücklich werden, wenn sich anschließend vielleicht herausstellt, dass die Mehrzahl ihr Leben in Heimen verbringt.
    Wenn du natürlich sagst "Aber nach der Geburt könnte man das Kind zur Adoption freigeben, damit es wenigstens die Möglichkeit hat, in einem Heim grosszuwerden.", dann würde ich das kommentarlos so stehen lassen.

    Zitat Zitat
    Und das ist auch gut so. Sonst könnte sich jeder einfach ein Kind abholen.
    Anderererseits finde ich es etwas übertrieben willige Eltern zu bevormunden und ihnen ihren Herzenswunsch dermaßen zu erschweren, wenn jedes minderbemittelte Pärchen da draussen ungeprüft eine Fussballmannschaft zur Welt bringen darf.

    Sorry, ich schweife ab

  7. #67
    Zitat Zitat von AnnE
    1.Zitat:
    Glaubst du du könntest einfach so ein Baby weggeben? ist das nicht viel schlimmer als das kind abzutreiben? da hast du doch schon eine größere bindung zum kind aufgebaut.
    Es mag sein das es mir schwer fallen wird mein Kind nach der Geburt wegzugeben, nachdem ich es 9 Monate „in mir“ getragen habe. Aber ich weiß wenigstens das es meinem Kind in der neuen Familie gut gehen wird und es eine Zukunft hat. Wenn ich es aber stattdessen abtreibe, werde ich mir wohl ein ganzes Leben lang vorwürfe machen.

    @Thema Tagesmutter
    Je nach Situation und dem umstand übernimmt das Jugendamt ein teil oder die ganzen kosten.
    Zitat Zitat von AnnE
    Findest du das toll, dass deine kleien schwester bei deiner älteren schwester aufwächst? ein kind sollte bei seinen eltern aufwachsen außer es passiert was tragisches..mutter trinkt oder stirbt..
    Ich finde sogar, das es die beste Endscheidung war die meine ältere Schwester getroffen hat. Meine Eltern haben mit dem Kinder kriegen auch gewartet bis alles „perfekt“ war. Wir hatten nie Geldsorgen und ich habe jeden Wunsch erfüllt bekommen. Aber was nützt einem das, wenn sich die eigenen Eltern überhaupt nicht für einen interessieren und einen links liegen lassen? Nur meine ältere Schwester hat ihre eigenen Wünsche und Ziele aufgegeben (sie machte gerade Abi) und hat mich und meine beiden Geschwister adoptiert. Sie hat alles nur für und dreien aufgeben und an manchen Tagen war es nicht leicht für sie.
    Aber die Hauptsache war das es uns gut ging – was auch heute noch der fall ist. Inzwischen hat meine ältere Schwester eine Ausbildung gemacht, ihren perfekten Mann gefunden und geheiratet. Und obwohl es noch nicht so früh geplant war, hat sie vor einem halben Jahr ihr eigens Kind zur Welt gebracht.
    Zitat Zitat von AnnE
    Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, würdest du mit deinen 13 jahren ein kind zur welt bringen?! Du bist doch selebr noch ein Kind..ich auch. Glaubst du denn dass du schon die verantwortung tragen kannst? ich könnte es nich!
    Wer reif genug ist um Sex zu haben, ist auch reif genug um ein Kind großzuziehen! Ohne Hilfe werde ich das nicht schaffen, aber es ist möglich. Niemand ist von Anfang an die perfekte Mutter, egal wie alt man ist bei der Geburt seines ersten Kindes.
    Zitat Zitat von AnnE
    was würde passieren wenn das kind dann einmal erfährt, dass es garnicht seine leiblichen eltern sind zu denen es jahrelang mama und papa gesagt hat? würde für das kind nich eine welt zusammenbrechen?
    Meine beste Freundin hat mit 10 Jahren erfahren das sie adoptiert wurde. Klar bricht da am anfang eine Welt zusammen, was denkst du? Aber sie weiß das ihre Pflegeeltern sie genau so lieben wie ihr eigenes Kind und inzwischen hat sie auch Kontakt zu ihrer leiblichen Mutter. Die hat sie weggeben müssen da sie mit 15 Jahren sich zu jung fühlte und auch keine Unterstützung bekommen hat. Und meine beste Freundin ist mehr als stolz über diese Entscheidung, weil sie lebt und trotzdem tolle Eltern hat. Und jetzt sogar noch eine tolle leibliche Mutter!
    Zitat Zitat von Paramite
    @ Saori: Du wirkst bereits sehr erwachsen - Deine Einstellung zum Thema Verhütung und Verantwrtung kommt sehr reif rüber. Man merkt, dass Du Dir Gedanken gemacht hast.
    Thx Ich habe halt eine tolle junge Mutter an meiner Seite, die mit mir viel über solche Themen spricht.

  8. #68
    Zitat Zitat von Saori
    Erst mal, ich bin 13 Jahre alt!
    Und wenn ich eins an meinen altersgenossen nicht verstehe, dann ist es wie leichtfertig sie mit der Verhütung umgehen. Ich habe selber noch keinen Sex, nehme aber seit kurzer Zeit die Pille. Eine recht einfache und zudem sicherer Verhütungsmethode, die in der heutigen Zeit kaum noch Nebenwirkung hat und leicht einzunehmen ist.
    Ich muss eingestehen, mich nicht enorm eingehend mit den Nebenwirkungen beschäftigt zu haben, aber Hormonpräparate würde ich in deiner Entwicklungsphase als sehr bedenklich einstufen. WP führt schon ein gesteigertes Gebärmutterkrebsrisiko an. Der englische Artikel ist wie immer interessanter (und schwerer zu lesen ), die Pille scheint danach sogar das Krebsrisiko an den Eierstöcken und der Gebärmutterschleimhaut zu senken . Sehr zweischneidig also, hast du bisher mit einer Gynäkologin darüber geredet?

    Zitat Zitat
    Also die allgemeine Definition für einen lebenden Menschen ist ein Herzschlag! Jedes Lebewesen hat einen, er unterscheidet zwischen Leben und Tod und wie Paramite schon erklärt hat… Für mich ist das ein lebender Mensch, auch wenn er in deinen Augen vielleicht noch nicht ganz „perfekt“ ist, hat es ein recht darauf zu leben und zu wachsen.
    Bei einem Herzinfarkt ist man also kein Mensch mehr . Gut, der Unterschied ist sicher nicht zwischen Welten, doch ich würde die zumindest rudimentäre Funktion eines Nervensystems bzw. vergleichbaren dafür heranziehen. Aber unabhängig davon muss es nicht richtig sein, etwas außerhalb der Definition von Leben zu vernichten, wenn es sich noch in der Entwicklung befindet, auf der anderen Seite aber auch richtig sein, Lebendiges abzutöten.

  9. #69
    Zitat Zitat von Don Cuan
    Ich muss eingestehen, mich nicht enorm eingehend mit den Nebenwirkungen beschäftigt zu haben, aber Hormonpräparate würde ich in deiner Entwicklungsphase als sehr bedenklich einstufen.
    Sehr zweischneidig also, hast du bisher mit einer Gynäkologin darüber geredet?.
    Die Nebenwirkungen sind im vergleich zu vor 15 Jahren enorm gesunken. Klar sind die auch heute nicht zu unterschätzen, aber dafür lässt man sich alle 3 Monate bei der Frauenärztin untersuchen. Eine Spirale zu Beispiel ist nicht so sicher und kann unter umständen zu einer Gebärmutterentzündung und Unfruchtbarkeit führen. So gesehen hat jedes verhütungsmittel seine fehler und Nebenwirkungen, aber die Pille ist bisher die bewährteste.
    Und mit meiner Ärztin habe ich darüber sehr lange gesprochen, weshalb ich auch nur sehr schwache Hormone bekomme.
    Zitat Zitat von Don Cuan
    Bei einem Herzinfarkt ist man also kein Mensch mehr .
    Das hast du jetzt falsch verstanden. Wenn man wiederbelebt wird ist man genauso noch ein lebender Mensch wie vorher. Aber ein Mensch der unwiderruflich Tod ist, hat keinen Herzschlag mehr und ist somit nicht mehr als „lebendig“ zu bezeichnen.

  10. #70
    Zitat Zitat
    Zitat von der Seite in Saoris Sig
    Der Hirntod – ein sicheres Todeszeichen
    [...] Wenn [...] das Gehirn nur für wenige Minuten ohne Blut- und Sauerstoffversorgung bleibt, können die Hirnfunktionen unwiederbringlich verloren sein. Trotz künstlicher Beatmung und aufrechterhaltener Herztätigkeit ist das Gehirn dann von der Durchblutung abgekoppelt, seine Zellen zerfallen, auch wenn der übrige Körper noch künstlich durchblutet wird. Diesen endgültigen, nicht behebbaren Ausfall der Gesamtfunktion des Groß- und Kleinhirns sowie des Hirnstamms bezeichnet man als Hirntod, präziser als Gesamthirntod. Er ist nach weltweit anerkanntem naturwissenschaftlich-medizinischem Erkenntnisstand ein sicheres Todeszeichen des Menschen. Denn mit dem Ausfall der Gesamtfunktion des Gehirns ist die leiblich-seelische/körperlich-geistige/physisch-metaphysische Einheit unwiederbringlich beendet, die jeder Mensch darstellt, unabhängig von allem, was lebende Menschen unterscheidet.
    Wollte ich nur mal zum Thema Todes- bzw. Lebensdefintionen in den Raum werfen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •