Wieso sollte Indie das Gegenteil von Akzeptanz sein? Viel wichtiger bei Indie-Bands ist doch, dass sie sich wegen der unter Umständen eintretenden Akzeptanz nicht verändern. Also, sie können sich von mir aus verändern, weil sie dadurch etwas Neues in der Musik erreichen wollen. Aber nicht, wenn sie dadurch etwas auf dem Markt erreichen wollen.
Das hat ein bisschen was von Kantscher Philosophie, aber es ist die einzig sinnvolle Definition von "Indie". Ansonsten wären Blur keine Indie-Band, die sie in meinen Augen allerdings sind, genauso wie Tocotronic.
Wobei ich dann immer noch nicht verstehe, warum es keinen Indie-Reggae gibt, beispielsweise, sondern immer nur Rock.
@M-P: Sag mal kennst du The Music zufällig von Pandora.com? Da werden die bei mir nämlich ständig gespielt.





Zitieren
klar gibt es ausnahmen (du scheinst eine zu sein) aber die meisten indie hörer sind unaufgeschlossen und hassen alles was nicht indie ist. 8) (weil sie es nicht kennen, klar, indie hörer sind da schon irgendwo bauern, das ist bei mir ja auch so, aber ich wills gar nicht kennen, und wenn ich damit die chance vertue eine band zu ignorieren die mir evtl. gefallen könnte, na und?
