mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 25 von 25
  1. #21
    Zitat Zitat
    Die Zwillinge bilden ein lang gezogenes Rechteck
    Hmmm..ne, eigentlich nicht. Bin weder lang noch eckig.

    Zitat Zitat
    Die Zwillinge-Geborenen gehören zu den liebenswürdigsten Menschen, das steht fest. Sieht man von den ziemlich seltenen Fällen ab, in denen das Wurzelhoroskop besonders ungünstige Einflüsse aufweist, überwiegen im Wesen der Zwillinge-Menschen die sympathischen Züge.
    Weiss ich nich...glaub eher nich. Ich krieg zwar von allen Seiten zu hören, wie "lieb" ich doch sei...aber das hat andere Gründe, imo.

    Zitat Zitat
    Den vorwiegend fröhlichen und optimistischen Vertretern des Luftzeichens Zwillinge ist große geistige Regsamkeit gemeinsam, das Streben, ihren Horizont zu erweitern und ständig neue Kenntnisse zu sammeln.
    Muaahaaa...ne, nich wirklich! Abischnitt: 3,5^^

    Zitat Zitat
    Die erwähnte Ruhelosigkeit ist bei den Geborenen des Zwillinge-Zeichens ausnahmslos festzustellen.
    Ich bin die Trägheit und Ruhe in Person.

    Zitat Zitat
    Ausgesprochen "böse" oder charakterlich defekt sind Zwillinge-Menschen fast nie.
    Lol...welches Sternzeichen ist denn dafür ausgelegt, ausgesprochen böse und defekt zu sein O.o'

    Zitat Zitat
    Die Kontaktbereitschaft ist in diesem Zeichen überdurchschnittlich groß. Echte Zwillinge halten es nicht lange aus, allein zu sein. Sie brauchen Geselligkeit, das Gespräch, den Gedankenaustausch. Was immer sie gerade beschäftigt oder bewegt - sie wollen sofort darüber sprechen.
    genau das Gegenteil. Ich bin schüchtern, mag es gerne alleine zu sein und das allerletzte was ich brauche ist Geselligkeit ..und reden tu ich auch nich gerne.

    Zitat Zitat
    Zwillinge-Menschen lieben harmonische Verhältnisse, Fröhlichkeit, Unbeschwertheit, alles, was schön ist, den Alltag erhellt und die Pulse schneller schlagen läßt.
    Nene, ich mag Disharmonie, Traurigkeit und Beschwertheit über alles. Es gibt nichts schöneres als nen niedrigen Puls

    <.< Wasn Schwachsinn ^^

  2. #22
    Zitat Zitat
    Der Schütze: Das Symbol zeigt den Pfeil, der nach rechts gerichtet ist. Schützen können impulsiv in ihre Richtung vordringen. In die Ferne zeigt der Pfeil, der Schütze liebt das Reisen und den Aufenthalt in der Weite der Natur. Der querliegende Balken symbolisiert ein Kreuz, das auf Irdisches, Genießerisches schließen lässt. Schützen heben selten ab, doch ist es ein Zeichen der Erkenntnis, welches mit der Erde verbunden ist. Das in der Wirklichkeit Vorgefundene (Kreuz) führt in die Weite der weltanschaulichen Erkenntnisse, welche sich auf den Boden des Realen beziehen. Wir erkennen, dass der Schütze aus der Enge des Materiellen ausbrechen will und in die Weite (Geist oder Reisen) gelangen will.
    impulsiv? Joa, koennte durchaus hinkommen... ^^'
    Reisen? \o/ juchuuu^^
    Weite der Natur? Gerne doch ^^
    genießerisch? durchaus... ^^
    selten abheben? aehhh... na-ja...

    Zitat Zitat
    Oft ist Philosophie und Reisen im Schützen vereint, deshalb ist der Schütze das Zeichen der Weltanschauungsgedanken und des geistigen Feuers. In der Enge fühlt sich der Schütze nicht wohl, es drängt ihn fort, in die Weite; es ist das Streben vom Wenigen zum Vielen. Etwas Ruheloses umgibt ihn, ein gewisses Etwas treibt ihn voran. Wenn ein Schütze das Neue kennengelernt hat, muss er eben wieder weiter.
    Juchuu... ich liebe Philosophie... ^^ Und geistiges Feuer.. das klingt irgendwie so positiv...
    irgendwie trifft's das doch relativ gut... *gruselig find*

    Zitat Zitat
    Doch so fühlt sich der Schütze auch schnell heimisch, er kann sich sofort anpassen und im Grunde will er nicht gerne direkt auffallen. Ansehen und Aufstieg erreicht er oft in der Ferne. Von allem Neuen begeistert, ist der Schütze ein unternehmungslustiger und entschlusskräftiger Wanderer und Betrachter. Sein tieferes Wissen hält er meistens für sich und man kann ihm ein Geheimnis anvertrauen.
    ok, hier wird's bezogen auf mich widerspruechlich... ^^
    Apassen kann ich mich nicht, will ich mich auch meistens nicht... ^^
    Ansehen... aehhh... lol... xD
    und entschlusskraeftig bin ich eigentlich auch nicht so unbedingt...
    aber Geheimnisse behalt ich fuer mich das stimmt schon... das kann ich schon von mir behaupten... ^^

    Zitat Zitat
    Naturverbundenheit, Liebe zu Tieren, zu sportlichen Dingen, großer Freiheitswille und hoher ldealismus sind das Glück dieses Zeichens. Der Schütze liebt die Freiheit und das Abenteuer, er ist Sportliebhaber und ein gute Fahrer. Gerne macht er bedeutende und gewagte Forschungsreisen. Dem Wesen nach ist er mehr kameradschaftlich als diszipliniert, eben ein unverbesserlicher Optimist. Er hat aber eine Tendenz zur Autorität, Eigenwille und Trotz, doch meist ist er wohlwollend und ein menschenliebendes Wesen.
    ich lach mich weg... und und Liebe zu sportlichen Dingen... xD der Rest stimmt, aber DAS?!
    aber... ok... bedeutende und gewagte Forschungsreisen...? Was soll denn da noch bitte auf mich zukommen?! Oo
    Optimist? Oo das wuesste ich glaub ich... ^^
    nya, der Rest stimmt mehr oder minder... Oo

    Zitat Zitat
    Im allgemeinen hat er auch Glück mit Behörden und Maßgebenden. Er ist ein gesetzestreuer Lebenskünstler mit Weitblick, der die Dinge von oben betrachten. Er meidet Besserwisser, kann aber selbst genau diesen Zug aufweisen. Im Extremfall zeigt er nur Lippenbekenntnisse, auch Falschheit, Rechthaberei, und eine Tendenz aus den eigenen Schwächen, eine großsprecherische Philosophie zu machen kann ihm eigen sein.
    aehhh... nya, schoen neues ueber sich selber zu erfahren... *hust raeusper*

    Zitat Zitat
    Er ist genießerisch und mag gutes Essen, ist meist humorvoll, doch auch leicht nimmt er jemandem etwas übel. Der Schütze kann oft nur schwerlich verzeihen und kann überraschend unversöhnlich und aufgebracht sein. In vielen Dingen schießt er über das Ziel hinaus, doch dank seines freien und hoffnungsvollen Geistes geht schließlich meist alles glimpflich aus.
    Essen \o/
    nya, humorvoll bin ich nicht unbedingt... denk ich...
    lalala... leicht was uebel nehmen? [Ironie an]ich doch nicht *empoert schau*[/Ironie aus]
    naja... ok... wenn ihr meint... xD ich lass euch einfach mal in dem Glauben... ^^

    Zitat Zitat
    Die Schütze - Frau

    Die Schützefrau ist unabhängig und geht gerne auch einmal ihren eigenen Weg ohne Partner. Wer ihr mit Eifersucht und Misstrauen begegnet, den wird sie verlassen. Sie braucht einen zuversichtlichen Mann, der gerne mit ihr in die Welt hinauszieht. In der Erotik umgibt sie meist etwas Exotisches, etwas Besonderes.
    xD... ohne Worte... ^^'

  3. #23
    Zitat Zitat
    Der Steinbock: Das Steinbocksymbol versinnbildlicht das Aufrechtstehende und Zielgerichtete mit dem Inhalt (Kreis), der den Boden berührt und Standhaftigkeit verleiht. Der obere Balken, manchmal auch eine nach oben gerichtete Schale, gibt den Bezug auf das Dach der Welt - von den Oberen nimmt er an, zu den Oberen zieht es ihn hin. Steinbockmenschen wollen hoch hinaus, sie wollen sich Geltung und Ehre verschaffen, doch muss er die Tiefen der Erde überwinden. Nichts geht schnell und einfach. Der Steinbock ist der typische Pflichtmensch. Sein Inneres ist Realität, denn der Ausläufer des unteren Kreises zeigt zur Erde hin, was auch seine irdische (Materie) Verwurzelung zeigt.

    Ich und Pflichtmensch? oO Also ich weiss ja nicht...

    Zitat Zitat
    "Ich hab's erreicht!" Anstrengung und Aufstreben ist sein Motto.

    Joa, so in etwa ^^
    Zitat Zitat
    Doch es fällt ihm schwer, plötzliche und rasche Entscheidungen zu treffen, denn er will sich auf alles vorbereiten, alles gründliches durchdenken und bedenken.

    Das stimmt jetzt aber ganz und gar nicht. Ich lebe lieber spontan o.o
    Zitat Zitat
    Der Steinbock sagt: "Was lange währt wird endlich gut." Er ist ein erbitterter Feind aller Oberflächlichkeit, er verlangt Korrektheit, Ehrgeiz, Repräsentation. Sein Wille zur Macht ist meist ausgeprägt doch der Charakter bleibt in der Regel konservativ, unprogressiv.
    Kann man so stehen lassen.
    Zitat Zitat
    Meist verfügt der Steinbock über eine gute Gedächtniskraft und kann sich in Dinge vertiefen.

    ROFL Ich bin die Vergesslichkeit in Person XD
    Zitat Zitat
    Fleiß, Vorsicht, Geduld, Sparsamkeit, Enthaltsamkeit, Bescheidenheit, Mäßigkeit, Arbeits- und Erwerbsfreude, das sind die Eigenschaften des Prinzip des Aufbaus und der Konstruktion, welches im Steinbock aktiv ist.

    Fleiss? Nein. Vorsicht? Noch weniger. Geduld? Ich bin extrem ungeduldig. Sparsamkeit? Ausgerechnet ich? Enthaltsamkeit? Nope. Bescheidenheit? Ja, schon ein bisschen. Mässigkeit? Jaa. Arbeits- und Erwerbsfreude? Arbeit nicht, aber Erwerb schon ^^".
    Zitat Zitat
    Der Steinbock zählt zu den reinen Verstandesmenschen und brilliert durch seine Exaktheit. Im Gestalten ist er mehr abstrakter Richtung.
    Nicht wirklich oO
    Zitat Zitat
    Der Steinbock will im besseren Kreis verkehren, kann gegenüber "Höheren" kriechen und Verachtung und Missachtung gegenüber "Niederen" zeigen. In schwierigen Zeiten kann er aber große Entbehrungen ertragen, neigt jedoch - ähnlich wie Löwe - zu Prunk und Reichtum.
    Komplett Falsch.
    Zitat Zitat
    Starrheit und Herrschsucht kann sich in diesem Zeichen des Aufrechtstehens zeigen.

    Manchmal
    Zitat Zitat
    Erfolge kommen meist erst in der zweiten Lebenshälfte. Der Steinbock gelangt durch langjähriges Bemühen zu Ehren und Ruhm.

    Nope. Also ich denke mal, dass es nicht stimmt, aber bin ja noch nicht in der zweiten Lebenshälfte... oder doch? Naja, jedenfalls hab ich jetzt schon tonnenweise Erfolge ^^"
    Zitat Zitat
    Seine Ansichten teilt er mit einer Neigungen ins Satirische mit.

    So 'n bisschen.
    Zitat Zitat
    Er ist nicht sehr offen, im Gegenteil, er schottet sich ab, hoher steifer Kragen, unausgeschmückte Art und Weise (oft graue Mäuse).

    Voll korrekt.
    Zitat Zitat
    Mit Tradition und Vergangenheit ist der Steinbock verwachsen, es fällt ihm sehr schwer, vergangenes Unrecht zu vergessen.

    Stimmt so nicht. Ich vergesse es zwar nicht, aber ich vergebe es und ich bin nicht sehr mit der Vergangenheit verwachsen sondern mit der Gegenwart und Traditionen sind mir egal.
    Zitat Zitat
    Er frisst es in sich hinein, daher ist ein nachtragender oder gar rachsüchtiger Zug in ihm vorhanden.

    Ich fresse es zwar in mich hinein, aber ich bin nicht nachtragend und Rachsüchtig erst recht nicht, auch wenn Rache süss ist ^^
    Zitat Zitat
    Seine gefühlsmäßige Selbsteinengung gibt ihm einen unzufriedenen Zug. Er neigt daher leicht zu Argwohn, Nörgelei, Gefühlshärte, Dogmatik und Egoismus.

    Haargenau.
    Zitat Zitat
    Kommt er an die verhoffte Macht, stellt sich oft ein triumphierender Zug ein.

    oO Nicht wirklich.
    Zitat Zitat
    Starrheit und Strenge sind für ihn charakteristisch und die von ihm erlassenen Vorschriften lassen ihn leicht mitleidslos und eisern erscheinen.

    Das stimmt ganz und gar nicht. Ich hab zu viel mitleid und bin zu weich. Ich bin weder starr noch streng, ganz im Gegenteil.
    Zitat Zitat
    Doch der Steinbock weiß, dass er auf die Menschen zugehen muss, um der inneren Einsamkeit zu entkommen.


    Ich weiss es, aber ich tus nicht. Ich kanns nicht. Auch wenns nicht sehr erfreulich ist von der Einsamkeit zerfetzt zu werden.


    Fazit: Ich bin falsch geboren oO

  4. #24
    Zitat Zitat
    Der konstruktive Fischemensch hat Ahnungsvermögen und seelische Empfänglichkeit. Er kann trotz zurückhaltendem Wesen seine eigenen Rechte wahrnehmen und Verantwortung tragen. Er ist fähig, hinter die Dinge zu sehen und destruktive Verhaltens- und Denkmuster aufzulösen. Fische ist das Zeichen der aktiven Bewusstseinserweiterung.
    Richtig.

    Zitat Zitat
    Stichworte: Inspiration, Zurückhaltung, Aufnahmefähigkeit, Visionen, Alternativen, Erkennen von Gesamtzusammenhängen, Geduld, empfänglich, anteilnehmend, bescheiden, will nicht streiten, sozial, will immer irgendwie heimkehren.
    Gute Stichworte.

    Zitat Zitat
    Stichworte: Stimmungswechsel, Nachlässigkeit, bequem, verschlossen, innere Hemmungen, Schwierigkeiten durch destruktive Einstellung, passiv, zaghaft, träumerisch, unterwürfig, Selbstaufgabe, Sehnsüchte, Todeswunsch, die Lebenslüge, nachlässig, Leichtsinn, Heimlichkeiten, verführbar, hörig, unselbständig, Angst, eigene Fixierung, Schwierigkeiten mit beiden Füssen auf dem Boden zu stehen, schwacher Tonus.
    Außer unterwürfig, Todeswunsch, Lebenslüge, unselbstständig alles richtig.

    Zitat Zitat
    Der Fischemann spürt seine Mitmenschen und eben diese gefühlsvolle Seite lassen die Damen auch aufmerksam auf ihn werden. Der Fischemann ist zurückhaltend in der Werbung und drängt nicht. Das ist sehr schön und bringt Glück in die Liebe, doch muss der Fischemann seiner Frau auch mal zeigen, dass er standhaft ist und auch Widerstand hat.
    Ja, sehr toll. Den Erfolg bei den Frauen merke ich immer noch nicht.

    Zitat Zitat
    Der Fischemensch ist ein bescheidenes Wesen, welches ein möglichst anheimelndes Leben mag. Sympathien holt er sich durch seine freundliche und genügsame Art und Weise. Mitleid kommt von Herzen. Die sprichwörtliche Gutmütigkeit des Fischemenschen macht aber auch leicht zum Opfern für Ausnützer. Das Zeichen Fische ist passiv und lässt sich durch seinen Partner formen. Das Gefühlsleben muss erfüllend oder mindestens harmonisch sein, sonst fällt er schnell in Depressionen. Untreue auf Grund von zu schwachen Abwehrkräften gegenüber Verführern ist möglich.
    Die Untreue kann man streichen.


  5. #25
    Wahnsinn! Endlich mal wieder eine Charakterbeschreibung, nach der man sich wirklich richten kann. :P

    Mal seeeehen...


    Zitat Zitat
    Waagemenschen sind analog dem Abendrot aufgeschlossen für das Ausschmücken und das Schöne, sie brauchen Spiegelung, Freunde und Beziehungen.
    Kraaass! Die kennen mich ja!

    Zitat Zitat
    Die beiden waagerechten Linien versinnbildlichen den gemeinsamen Weg. Diese Linien sind auf beiden Seiten gleich lang, es ist die Waage, das Abwägen, das ausgleichende Prinzip.
    *lol*, das sagt ja ne Menge aus.

    Zitat Zitat
    Die Waage ist die geborene Schiedsrichterin, ihr Geist (Kreis) steht in der Mitte und ist unbeeinflusst.
    Wunschdenken? Ratschlag? Den Menschen will ich sehen, dessen Geist unbeeinflusst ist.

    Zitat Zitat
    Aus dieser Position wägt sie ab. Die untergehende Sonne zeigt, dass die Arbeit, die durch das vorhergehende Zeichen Jungfrau symbolisiert wurde, nun zu Ende und jetzt Feierabend ist. Für die notwendigen Dinge wurde gesorgt, jetzt kann man zusammensitzen.
    Und der tiefere Sinn...? o__O°°

    Zitat Zitat
    Ohne Verbindungen kann der Waagemensch nicht gut existieren; allein auf sich gestellt, fehlt ihm etwas. Er fühlt sich allein nicht wohl, durch Partner oder Kameraden kommen die Kräfte erst richtig zur Geltung. Waage ist ein schmiegsames Prinzip, Liebe und Harmonie sind ihm ein Lebensbedürfnis.
    Mal abgesehen davon, dass das auf mindestens die Hälfte aller lebenden Menschen zutrifft, bin ich wirklich überrascht, wie die das über mich rausgekriegt haben!

    Zitat Zitat
    Kunst und Liebe vereinen sich in der Waage, sie schmücken gerne aus.
    Scheiße, die kenne mich ja doch!

    Zitat Zitat
    Dem Unangenehmen wird wann immer möglich aus dem Wege gegangen, denn das abwägende, ausgleichende und vermittelnde Prinzip will Harmonie, Gegensätze wollen ausgeglichen sein.
    Waagen müssen schon eigenartige Menschen sein, wenn sie versuchen, dem Unangenehmen aus dem Weg zu gehen. o_O Trifft aber seltsamerweise zu! Ich versuche, mich nicht beim Brotschneiden zu schneiden, fasse nie in die Steckdose, werfe mich nicht vor Autos und schlage meinen Kopf nie absichtlich gegen harte Gegenstände...irgendwie unheimlich!

    Zitat Zitat
    Deshalb ist der Waagemensch der geborene Schiedsrichter. Aber gerade deshalb sind sie von schwankendem Wesen und haben Schwierigkeiten mit festen Entschlüssen. Vielfach wird erst gehandelt, wenn es nicht mehr anders geht.
    Anmerkung der Redaktion: Beinahe alle uns bekannten Studenten sind Waagen.

    Zitat Zitat
    Waagen lieben schöne und leuchtende Farben, auch attraktive, modische Kleider sowie Blumen und Düfte. Dieser elegante und oft auch kokette Mensch kann selbstgefällig, eitel und voller Eigenliebe sein.
    Kann schon. Muss aber nicht. Manchmal sind sie auch selbstlos, interessieren sich nicht für Äußerlichkeiten und sind voller Selbstekel. So sind sie, die verrückten Waagen!

    Zitat Zitat
    Waage verkörpert das Prinzip der Repräsentation. Sie sind meistens großzügig veranlagt und Kleinigkeiten überlassen sie lieber anderen, denn lang anhaltende Arbeit mögen sie nicht. Doch sind sie liebenswürdige, natürliche Wesen mit einem angeborener Sinn für Gerechtigkeit.
    Na das hört doch jeder gerne von sich, wa? Mal ganz abgesehen von den ganzen bösen Menschen, die ihre Wände schwarz streichen und ihre Waffen polieren. o_o

    Zitat Zitat
    Doch auch Selbstgerechtigkeit kann vorkommen, und dann kann es zu geistiger Bevormundung kommen. Sie wollen alles besser wissen und den Ton angeben. Waagen, das darf man nicht unterschätzen, haben immer ein gewisses Geltungsbedürfnis.
    Bullseye!
    Vielleicht bin ich ja wirklich eine typische Waage? Ob die auch etwas über meine düsteren Geheimnisse herausbekommen haben?

    Zitat Zitat
    Waagen sind auf Grund ihres charmanten Wesens meist beliebt und schließen schnell Kontakte, deshalb ist die Stellung der Sonne in der Waage sehr gut für Auftritte in der Öffentlichkeit.
    ...vor allem von morgens bis abends ist die Stellung der Sonne besonders günstig. In der Nacht dagegen wird die Waage nur selten als solche erkannt, da es dazu zu dunkel ist, weswegen sich besagte Waage selber um eine befriedigende Stellung kümmern muss...

    Zitat Zitat
    Dank ihrer guten organisatorischen Fähigkeiten und ihrer meist fortschrittlichen Veranlagung können sie zu guten Strategen werden. Außerdem sind Waagen meist sehr redegewandt. Waagen sind künstlerisch, aber gegenwartsbezogen. Ihr freundliches Wesen hat seelische Weite und braucht Anerkennung. Für diese Anerkennung gehen sie Oberflächlichkeit, viele Kompromisse und auch Weichheit ein.
    Ich muss zugeben, dass sich alle betroffenen Waagen diesem Urteil fügen sollten. Trifft ja sowas von zu.

    Zitat Zitat
    Doch Waagen können auch ausnützerisch sein und in ihren Kontakten manipulative Züge haben. Bequemlichkeit und das Leben in gängiger Münze kann sie bestechlich, haltlos, launenhaft und unbeständig machen.
    Also, wie oben bereits erwähnt, der geborene Schiedsrichter.

    Zitat Zitat
    sind Kontakt- und Partnerfähigkeit. Durch Kompromisse und Auswahl finden sie zum richtigen Maß, zum Ausgleich zwischen Innen und Außen. In der Partnerschaft gilt Gleichheit und erotische Fähigkeiten werden ausgebildet.
    Danke!

    Zitat Zitat
    Sie finden einen eigenen guten Geschmack.
    Ist das jetzt eine subjektive oder eine objektive Einschätzung? Einen objektiv guten Geschmack würde ich gerne mal sehen. Und einen subjektiv guten eigenen Geschmack hat imho fast jeder. Sonst würde er ihn ja ändern. :P

    Zitat Zitat
    Stichworte: Gemeinschaftssinn, Geselligkeit, Geltungsdrang, guter Umgang, schmiegsam, abwägend, ausgleichend, Strategie, künstlerisch, Charme, gegenwartsbezogen, seelische Weite, braucht Anerkennung, Gerechtigkeitssinn, zwischen Gegensätzen vermitteln, Hinweis: Brauchen gegenseitige Rücksichtnahme und Sympathie
    Umgang mit Messer und Gabel, Kino, hat eigenen Musikgeschmack, kann die Schuhe alleine zubinden, Wäscht sich, fünf Finger pro Hand

    Zitat Zitat
    Negative Eigenschaften:
    sind Unsensibilität, Kompromisslosigkeit, Tabus, Modediktat und zuviel Äußerlichkeiten sowie mangelnder Geschmack.
    Glück gehabt, dass ich wenigstens meinen eigenen guten Geschmack gefunden habe.

    Zitat Zitat
    Stichworte: Anpassung, Eitelkeit, Mangel an Festigkeit und Entscheidung, Oberflächlichkeit, zu viele Kompromisse, manipulative Kontakte, Unentschlossenheit, Bequemlichkeit, gängige Münze leben, Bestechlichkeit, sich übermäßig anpassen.
    Ich bin dann ja schon irgendwie ein Arsch. o_O°

    Zitat Zitat
    Die ungelebten Waageeigenschaften entsprechen der Kontakthemmung, erotische Tabus, schwache Partnerfähigkeit und Disharmonie.
    Höh? o_o Erstmal nachsehen, was "ungelebte Eigenschaften" sind. Da sind mir gerade zu viele Verneinungen. *kopfschüttel*



    Oh Gott, ich kann nicht mehr. Das ist vielleicht ein Mist! Aber wenigstens geben sie sich Mühe, auch die weniger allgemeinen Argumente möglichst verallgemeinert und unscharf auszudrücken.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •