Jein.Zitat von Nanatsusaya
Das Grundstück verfügt über eine eigene Pumpe und einen Boiler, d.h. es gibt nur fließend Grundwasser. Zum Waschen und Spülen prima geeignet, allerdings aufgrund des hohen Eisengehaltes nicht gerade ideal als Trinkwasser (schmeckt auch nicht besonders)
Nur keine Panik, Trinkwasser haben wir Kanisterweise vor Ort, das geht uns nicht so schnell aus.
Bis zum nächsten Supermarkt sind es schätzungsweise 15 Minuten Fussweg (also knapp 25-30 min. hin und zurück im Schludertempo). Da recht nahe eine Strassenbahnhaltestelle liegt ist die Innenstadt aber auch nicht allzu schwer zu erreichen.Zitat
Grundsätzlich gilt für alle: Selbstversorgt!Zitat
Das hat zwei Gründe. Zum einen würde ein vorab bezahlter Preis einen Vertrag bedeuten und auf Verträge will ich es nicht hinauslaufen lassen, zum anderen halte ich alle für fähig, ohne unnötige und formelle AGBs und Co. klarzukommen. Eine kleine Hausordnung wird's aber trotzdem geben.
Um jedoch ein Chaos in der Küche zu vermeiden wird es, abhängig davon wer sich zum Kochen anbietet, ein gemeinsames Abendessen geben. Dabei sagt einfach jeder bescheid, der mitessen will, wir holen entsprechend Zutaten und teilen die Gesamtkosten dann durch die Zahl der Esser. Wobei wir versuchen wollen pro Mahlzeit unter 5€ pro Person zu bleiben. wer nicht mitessen will, muss halt zusehen, wie er zurecht kommt, denn die Zubereitung des gemeinsamen Essens hat in der Küche Vorfahrt.
Getränke werden wir lediglich Leitungswasser und Sprudel mit Sicherheit stellen können, Saft ist wohl nur begrenzt verfügbar. Wer getränketechnische Sonderwünsche hat, kann sie ja mir sagen, damit ich sie beim Transport fürs Abendessen holen kann. Oder aber selbst den Fussmarsch wagen.