Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 25 von 25

Thema: Video/Datenbrillen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Ricky
    ich hab zwar die posts nich gelesen, will aber auch was dazu sagen :P

    ich glaube, dass die Brillen auf Dauer schädlich sind, weil man ja ZWEI bildschirme hat...d.h. das Gehirn fixiert nicht mehr einen Punkt mit den augen, sondern zwei....d.h. beide augen gucken z.b. geradeaus...tun sie aber sonst nie...ich könnte mir vorstellen, dass leute die die brillen häufig und lang benutzen nachher immer längere phasen haben, in denen sie sich an das "echte" seh'n gewöhnen müssen...
    Das is wie mit kleinen Kindern mit Silberblick...über ne Brille versucht man da den Blick zu richten....hier is es genau umgedreht...auch wenn es unbewusst i

    MfG
    Ricky
    Versteh ich nicht. Aber nun gut ...
    Es gibt z.B. Brillen für Seekranke, wo auf beiden gläsern ein Punkt ist, worauf sie dann dei Augen konzentrieren. Ich wüsste nicht, wo das schädlich sein sollte.
    Es gibt doch auch 3D Bilder, wo man 2 Bilder sieht. Das rechte Auge schaut auf das linke Bild und das linke Auge auf das rechte Bild und dies ist auch nicht schädlich.
    Es ist nur für das Gehirn etwas ungewohnt und es könnte Kopfschmerzen bereiten. Aber dies ich nicht schädlich.
    Schädlich wäre es, wenn beide Bildschirme nun flimmern würden.

  2. #2
    Zitat Zitat
    Es gibt z.B. Brillen für Seekranke, wo auf beiden gläsern ein Punkt ist, worauf sie dann dei Augen konzentrieren. Ich wüsste nicht, wo das schädlich sein sollte.
    ich meine, dass man normalerweise immer auf einen punkt guckt..und wenn ich mir jetz vorstelle, dass man später so brillen vllt. 8 stunden am stück an hat, könnt ich mir vorstellen, dass es da zu problemen kommen kann...

    Zitat Zitat
    Es gibt doch auch 3D Bilder, wo man 2 Bilder sieht. Das rechte Auge schaut auf das linke Bild und das linke Auge auf das rechte Bild und dies ist auch nicht schädlich.
    ehrlich gesagt...weiss ich nich, was du meinst :P

    MfG
    Ricky

  3. #3
    Mach ein Auge zu und dann das andere. Siehst du mit dem anderen Auge nichts wenn du das eine zuhast?
    Ok, klingt unlogisch, meinen du ich, dass das nicht schädlich ist für die Augen, schließlich wirkt es ja wie ein Bild. Um wieder auf das Papierblattbeispiel zurückzukommen. Wenn du zwei (ganz) gleiche Zeichen etc. raufmalst und sie dir im richtigen Abstand zum Auge hälts, wirkt es wie ein Bild.

  4. #4
    Zitat Zitat von Ricky
    ehrlich gesagt...weiss ich nich, was du meinst :P
    Nennt sich Stereoskopisches Sehen

  5. #5
    Zitat Zitat von der_volldulli
    Die gezeigte Bildfläche von was???
    Von der brille, was sonst?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •