Dipl. User mit summa cum laude
Och ich lynche ihn schon nicht ...
Ich habe ja oft genug bereits geschrieben, wie ich meinen Patch gemacht habe ...
Eigentlich brauchst du auch den Dependency Walker nicht, die Funktionsnamen bekommst du auch mit einem standardprogramm von Windows, der Schnellansicht.
Allerdings wird man mit dem Patch von dir frueher oder Spaeter arge Probleme bekommen. Das ging mir auch am anfang so, denn bei einigen hats funktioniert, und bei anderen schwere Ausnahmefehler verursacht. Da braucht es schon noch ein paar Tricks dazu.
Einer der wichtigsten Tricks dabei: KEIN String als Parameter verwenden, sondern IMMER PChar.
Zudem kannst du mit der Version des MCI STrings, die du angegeben hast, die Abspielgeschwindigkeit und Lautstaerke sowie die Balance der MP3 nicht veraendern. Um das zu bewerkstelligen, braucht es schon etwas mehr ...
Und dann wird es auch noch probleme zwischen Windows mit 9x Kernel geben und Windows mit NT Kernel, da die beiden unterschiedliche Treiber fuers MCI Subsystem fuer MP3s benutzen muessen ...
Na ja .. halt viele kleinigkeiten, die man erst einmal rausfinden muss. Alles in Allem schoene Arbeit. Allerdings habe ich gerade die Parameter und Deklarationen nie oeffentlich gemacht, um eine unauthorisierte Patchwelle zu verhindern. Was wird wohl passieren, wenn jeder seinen eignen (fehlerbehafteten) Patch schreibt, die alle zueinander noch inkompatibel sind ? Und um genau das zu vermeiden, hab ich die Codes nie im Internet veroeffentlicht ...
Na ja .. wir werden sehen, was wird ...
Wenns Hart auf Hart kommt, fuehren wir halt ein QualitaetsZertifikat "Luki Inside" ein ^__-