Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Probleme mit treibern bei LotW

  1. #1

    Probleme mit treibern bei LotW

    Ups sorry nicht treibern sondern den codecs *sich verbeug*

    Ok Leute Hallo erstmal! Ich weis immer ich XD
    Aber ich brauche unbedingt eure Hilfe (Wiedermal)
    Also ich habe mir LotW gedownloaded und natürlich die neusten codec paks dann auch divX player codec etz. ganz normal halt

    und trotzdem wenn ich es mit divx starte steht immer ein problem da:
    "Fehler beim öffnen der Datei:
    Datei konnte nicht geöffnet werden. Überprüfen sie, ob es sich um eine gültige AVI oder Mpeg4 Datei handelt"

    super müsste eingentlich denn ich habe LotW zweimal gedownlaoded und trotzdem daselbe.... super Hiiilfeee TT.TT

    Benutze den DivX Player v.6.1
    und den DivX codec 6.1.1

    Danke cu ^^

  2. #2
    Hey ein Problem mit DivX, is net wahr ^^ (achtung ironie xD )

    Ne, divx kannste vergessen, der --> vlc player ist tausenmal besser (9mb) <--
    Ein kleiner DVD-player, der sogut wie alles problemlos abspielen kann, und das ganz ohne Codecs

  3. #3
    Zitat Zitat von Snowlight
    Hey ein Problem mit DivX, is net wahr ^^ (achtung ironie xD )

    Ne, divx kannste vergessen, der --> vlc player ist tausenmal besser (9mb) <--
    Den kannst du ebenfalls in die Tonne treten!

  4. #4
    Nimm den Media Player Classic (nicht verwechseln mit dem Media Player 10), der spielt bei mir durch Codecs auch alles und im Gegensatz zu anderen Programmen ist er weder überladen noch ressourcenfressend. Von Codec-Packs würde ich übrigens generell die Finger lassen.

  5. #5
    Zitat Zitat von Whiz-zarD
    Den kannst du ebenfalls in die Tonne treten!
    Aus welchem Grund?

  6. #6
    Zitat Zitat von Snowlight
    Aus welchem Grund?
    Weil alles Build-In ist.
    D.h. alle Codecs/Filter/Splitter sind integriert.
    Dies mag für viele ein Vorteil sein. Ist es aber nicht.
    Dies zieht Nachteile von sich. Inkompatibilitäten und veraltete Codecs sind die Folge.
    Das kann zu Problemen führen.

  7. #7

    Pik Gast
    Zitat Zitat von Whiz-zarD
    Weil alles Build-In ist.
    D.h. alle Codecs/Filter/Splitter sind integriert.
    Dies mag für viele ein Vorteil sein. Ist es aber nicht.
    Dies zieht Nachteile von sich. Inkompatibilitäten und veraltete Codecs sind die Folge.
    Das kann zu Problemen führen.
    Das trifft genauso auf Windwos zu (nur eben in anderen Bereichen und Relationen), da hört man aber kein "Windows ist scheiße!!!" von dir.
    Der VLC-Player wird von schätzungsweise 97% der Benutzer problemlos verwendet und genügt deren Ansprüchen ohne auftauchende Probleme. Für den Rest gibt's Alternativen, die diese aber auch kennen.

    Mal ehrlich dieses "Der VLC Player ist das Letzte!!!!" nervt gewaltig.

  8. #8
    Zitat Zitat von Pik
    Mal ehrlich dieses "Der VLC Player ist das Letzte!!!!" nervt gewaltig.
    Und mich nervt, dass immer als erstes "Nimm VLC Player!" kommt
    Obwohl dies nicht die Lösung des Problemes ist.

  9. #9

    Pik Gast
    Stimmt, es ist nicht die Lösung, aber in fast allen Fällen eine Lösung. Ich meine, wenn der Player irgendwelche kritischen Sicherheitslücken haben oder definitiv zu einer Verschlechterung beitragen würde, könnte man Einwände noch verstehen, so ist das aber imo völlig unangebracht.

  10. #10
    also ich hatte mit vlc auch noch nie probleme, ich hab noch nie ein video gehabt, was vlc nicht abspielen konnte, es sei denn es wahr so beschädigt, dass es eh kein player mehr abspielen hätte können, die neuste version kann sogar die flv-files von youtube abspielen und das kann sonst nur dieser eigens dafür entwickelte flv-player, auch kenne ich keinen anderen nicht-quicktime-player der ohne probleme alle mov-files abspielt, das einzige, wo er ein kleines bisschen probleme macht(zumindest bei mir, ich weiß nicht, wie es bei anderen ist), ist, dass er beim abspielen von dvd´s den dvd-menü-cursor deaktiviert, aber für dvd´s nehm ich eh powerdvd.

  11. #11
    Zitat Zitat von Pik
    Stimmt, es ist nicht die Lösung, aber in fast allen Fällen eine Lösung. Ich meine, wenn der Player irgendwelche kritischen Sicherheitslücken haben oder definitiv zu einer Verschlechterung beitragen würde, könnte man Einwände noch verstehen, so ist das aber imo völlig unangebracht.
    thx

    @Taro Misaki: Ah stimmt, der Fehler in DVD-Menüs ist das einzige Problem was mir aufgefallen ist, hab schon gar nicht mehr dran gedacht.

  12. #12
    Zitat Zitat von Taro Misaki
    auch kenne ich keinen anderen nicht-quicktime-player der ohne probleme alle mov-files abspielt
    QuickTime Alternative installieren und schon kannst du mit jeden Player *.mov Dateien abspielen
    Einen Alternativ Filter für RealMedia gibt es auch.
    zu Abspielproblemen mit VLC:
    Ich hab hier genug Videos, die nicht korrekt mit VLC abspielt werden.
    Meist sind es auch nur kleinigkeiten, wie z.B. dass der Untertitel nicht korrekt angezeigt wird oder überhaupt gar nicht angezeigt wird.
    Einige MPEG Videos werden nicht korrekt abgespielt. Es kommt öfters vor, dass du Tonspur versetzt ist.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •