Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 64

Thema: Seltsames Klackern im Rechner

  1. #1

    Seltsames Klackern im Rechner

    Hallo,

    wir haben seit neuestem Oblivion und das speilen wir jetzt auch schon ne woche. Allerdingss tritt seit gestern ein merkwürdiges Klackern im Rechner auf. Je länger der Rechner läuft, desto deutlicher hört man es und dann hat er sich auch schon 2mal von allein abgeschaltet. Als ich dann neu starten wollte, gings nimmer. Also erstmal Stromstecker raus und wieder rein.
    Dann gings wieder. Dann kam das Klackern eine Weile nicht.
    Beim erneuten Anschalten war es wieder da, da habe ich dann glei runtergefahren und den Netzstecker gewechselt, weil der alte fast von alleine abgefallen ist.
    Als dann das mir schon bekannte Klackern erneut auftrat habe ich einfach mal das Seitenteil abgenommen und geschaut, ob vielleicht einer der 3 Lüfter nicht so glatt läuft oder sich überhaupt bewegt.
    Alle 3 drehen sich. Wenn ich allerdings mal beim laufenden Rechner die Grafikkarte an der Seite anfasse und gaaaan leciht nach unten drücke, hört das Klackern auf.
    Wenn ich das selbe nach oben mache, wird das Geräuch lauter.
    Also denke ich mir das es vll. an der Grafikkarte selber oder am Lüfter der Graka liegt.

    Haben einen Radeon 9600 Pro.

    Danke für Hilfen bei der Problemsuche

  2. #2
    Sicherlich ist der Lüfter der Grafikkarte defekt.
    Um Schäden zu vermeiden solltest du den Lüfter bzw. den gesamten Kühler austauschen.

  3. #3
    Also am besten den gesatmen Rechner erstmal aus lassen??
    bitte schnell um antwort zu diesem Problem

  4. #4
    Puhhh zum Glück lese ich das gerade. Muss schnell den neuenLüfter einbauen ... Danke

  5. #5
    Äh ja, von welchem Hersteller ist die Karte?

    Beobachte den Lüfter wenn der Rechner im Betrieb ist (oder dreh ihn per hand), falls du sehen kannst ob der Lüfter gegen den Rand schlägt, ist er wohl defekt ^^

    Was genausogut sein kann ist, dass die Grafikkarte nicht mehr fest genug sitzt und im Gehäuse vibriert. Also am besten zuallererst festschrauben...
    Wenns der Lüfter is, dann mach von deiner Garantie (wenn noch vorhanden) gebrauch.
    Ansonsten tausch das Teil aus oder kauf dir ne neue, oder grad die 9800 pro (für ca. 100€),
    weil das wäre sinnvoller als geld fürs reparieren rauszuschmeißen.

    -Snow-

  6. #6
    Hy
    wie schon gesagt ist ne ATI Radeon 9600 Pro

  7. #7
    Er meint, du sollst dir, wenn die Karte keine Garantie mehr hat, eine neue kaufen, zum Beispiel die 9800 Pro, was ich auch für eine ganz gute Idee halte. Mir ist eh nicht ganz klar, wie du mit deiner Grafikkarte Oblivion ordentlich spielen willst, da könntest du wahrscheinlich genausogut gleich Morrorwind nehmen. Aber vielleicht greifst du dann besser direkt zu einer X1300, die ist soweit ich weiß besser als die 9800 Pro und kostet auch kaum mehr.

  8. #8
    Ich habe mir gestern den PC (Tempic) nocheinmal genauer angeshen.Mir ist aufgefallen das der Lüfter seiner ATI defekt is und nur ein wenig schleift. Wenn er stehen bleibt (wenn das klackern aufeinmal aufhöhrt) soltest du deinen PC auschalten da sonst etwas kaputt gehen könnte.

    Das Tempic ne ATI Radeon 9600 pro hat finde ich auch ein wenig lächerlich gegen meine 9800 pro.

    Ich find die auch ganz nett ...

    Gruß Robert

  9. #9
    Hy
    es ergibt sich da ein klitzekleines Problem,

    ganz winzig.
    Denn wenn ich mir die X1300 kaufen will passt die sicher nimmer in unser Mainboard, da dies kein PCI unterstützt (ich glaube das hieß so).

    Seit wann hast du ne 9800 Pro? @ Robert

  10. #10
    Naja, wenn dein Mainboard AGP unterstützt wirst du bei neueren Karten eher nicht mehr so viel finden, höchstens noch im High-Budget-Bereich. Du könntest mal auf ebay nach guten Karten schauen.

  11. #11
    @Jenova Productions
    Gibt es eigendlich ne Grafikkarte die unter 300 Euro ist und trotzdem noch PCI unterstützt wird ?

    Da ja die neuen auf einen neuen stand laufen und daher irgentwie nimmer auf den alten Rechner laufen bzw. rein passen ....

    @Tempic

    Es tut mir leid aber ich besitze keine 9600 pro sondern eine 9800 pro.Musst was falsch verstanden haben

  12. #12
    Zitat Zitat von Robert
    @Jenova Productions
    Gibt es eigendlich ne Grafikkarte die unter 300 Euro ist und trotzdem noch PCI unterstützt wird ?
    Was heißt hier NOCH?Alle neuen GraKas werden mit PCI gemacht oder hast du dich hier mit AGP versehen? Den AGP wird nicht mehr gemacht...

  13. #13
    Zitat Zitat von AlucardSetsuna
    Was heißt hier NOCH?Alle neuen GraKas werden mit PCI gemacht oder hast du dich hier mit AGP versehen? Den AGP wird nicht mehr gemacht...
    PCI =! PCI-e

  14. #14
    Hy,
    Robert meint das wir noch ne AGP Karte haben. Halt die 9600 Pro.
    Allerdings gibt es ja kaum noch AGP Karten, weil die meisten hersteller doch auf PCI umsteigen (oder halt PCI-e [weiß ja nie wie das heißt])
    Habe gestern mal bissl inner Screenfun geblättert und da stand etwas von einer ATI X800
    für 500 Euro (Stand Juni 05).

    EDIT: so habe grad ma auf ebay geguckt und da eine X800 gesehen. Die scheint es ja sowohl für AGP als auch für PCI zu geben.
    Köntet ihr mir da klarheit verschaffen. Der PReis liegt so im Rahmen von 52 Euro bis 79 Euro.
    Ist die Karte gut? Kann man dmait OVlivion oder Gothic 3 "ruckelfrei" auf mittleren Details spielen?

    @Robert
    Wie siehts nu mit deinem Rechner aus?

    Geändert von Tempic (05.04.2006 um 09:23 Uhr)

  15. #15
    52€!!! Hol Sie dir! Für den Preis... Allerdings würd ich bei ebay vorsichtig sein (gut kenn mich nicht wirklich aus, ich persönlich seh lieber vorher was ich kauf)

    [QUOTE=Tempic]
    Ist die Karte gut? Kann man dmait OVlivion oder Gothic 3 "ruckelfrei" auf mittleren Details spielen?
    QUOTE]
    Ja kann man. Und zwar problemlos, allerdings unterstützt sie (soweit ich weiß) kein Shader 3.0 und kein HDR), dann siehst du zwar weniger Effekte, dafür laufts schneller.

    edit: PCI-GraKas sind die Vorgänger von den AGP-Karten. Also: PCI<AGP<PCI-e

  16. #16
    Hm wenn PCI der Vorgänger zu AGP ist,
    ähm dann haben wir ja PCI. Also ich glaube ja.

    Ich fdachte immer PCI is das neueste aber dann ist wohl PCI Express das beste.

    Hm, also welche KArte empfehlt ihr mir zum Spielen von Oblivion, Gothic 3 und Hitman: Blood Mones, im Bezug auf das Preis Leistungsverhältnis, wobei die Leistung dem Preis höher gestellt ist.?

  17. #17
    Soweit ich weiß gab es Grafikkarten noch nie für PCI, sondern nur für AGP (älter) und PCI-Express (neuer), kann mich da aber auch irren. Falls du AGP hast wäre die X800 sicherlich eine ganz gute Wahl, vor allem zu dem Preis. Für Oblivion würde ich auf jeden Fall eine Karte mit 256 MB nehmen, da es einfach einen Haufen Texturen zu laden gibt. Wenn du allerdings eine neuere GeForce Karte für AGP findest, würde ich dir raten, diese zu nehmen, da GeForce Karten schon länger als ATI Shader Model 3 und HDRR unterstützen, was in Oblivion einfach besser aussieht.

  18. #18
    Was hast du jetzt für einen Steckplatz?
    Es hat ja wenig Sinn sich Gedanken über eine Grafikkarte zu machen, wenn man nicht weiß, was für einen Slot sie auf dem Mainboard belegt.

    AGP sieht so aus
    oder
    PCI sieht so aus
    oder etwa
    PCI-Express sieht so aus

  19. #19
    Ok,
    gucke ich mal, zu Hause. (Zur Not mache ich nen Foto und lade es hoch, wenn ich es mit Hilfe deiner Bilder nie erkenne^^)

    Ok, kann aber nie vor Freitag antworten
    Bis denne.

  20. #20
    Zitat Zitat von Jenova Productions
    Soweit ich weiß gab es Grafikkarten noch nie für PCI, sondern nur für AGP (älter) und PCI-Express (neuer), kann mich da aber auch irren.
    Stimmt^^ du irrst dich. Es gab PCI Grafikkarten, allerdings sind die wirklich uralt. Rage-Karten von ATI waren glaub ich welche.

    @Snowlight: Ich würde mal auf AGP tippen wenn sie eine 9600Pro haben bzw hatten

    @Tempic: Falls du eine wirklich schnelle AGP-GraKa haben willst: 7800GS. Die kostet dann aber auch 300-350€.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •