Auch ich habe, auch wenn man es wegen meiner vorherigen Projekte nicht vermutet, einige Rollenspiele gemakert.

Und sehr früh hab ich eine Erfahrung gemacht:
Wenn mann zumindest teilweise Nicht-Linearität einsetzt muss man die gesamte Hintergrund-Story noch viel mehr durchdenken, als es eigentlich nötig ist.

Denn, wenn es 2 oder mehr Pfade gibt und der Spieler sich für einen entscheidet, dann wird er auf andere NPCs treffen, andere Maps besuchen usw, als bei den anderen Pfaden.
Und wenn der Spiele-Designer jetzt vor hat, den Spieler von den Strang wieder zurück auf eine Lineare Bahn zu bringen, (weil dauerhaft mehrere Handlungsstränge sind einfach nicht durchzusetzen) dann muss er beachten, dass der Spieler, je nach vorherigen Pfad, anderes Wissen erworben hat, andere Erfahrungen gemacht hat.
Das ist nämlich verdammt schwierig, da die gesamten Dialoge komplett anders sein müssen, je nachdem, wie der Charakter sich entwickelt hat (und zwar nicht die Charakterwerte, sondern psychisch gesehen).

Und da es in den meisten halb-linearen Spielen oft mehrere Stellen gibt, in denen der Spieler in den Linearen Part des Spieles tritt und ihn später wieder verlässt, um aus verschiedene neue Pfade zu wählen, muss auch das Kettenreaktionsprinzip beachtet werden.

Je nachdem, was der Spieler tut, hat das Auswirkungen auf Nachfolgende Ereignisse und natürlich auch auf die NPCs. Und so könnte es passieren, dass bei manchen Entscheidungen, Storypfade später gar nicht auftauchen, weil der Held diese schon durch seine Taten ünmöglich gemacht hat. Das macht aber keiner, sonst macht man ja ganze Storypfade umsonst.
Trotzdem müsste es so ablaufen, sonst wäre ein Spiel nicht wirklich Nicht-Linear sondern eher Linear mit vorgekaugelter Nicht-Linearität.
Anders wäre es aber überhaupt nicht möglich, ein Spiel fertig zukriegen.

Deswegen halte ich Nicht-Lineare Spiele für gut, aber entschieden (jedenfalls für mich) zuviel Aufwand, da man den Hintergrund, alle Pfade und jeden einzelnen Dialog fünfzig mal durchkauen müsste, damit es einigermaßen logisch abläuft.

G.V.H.