mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 40
  1. #1

    Das Ende der Final Fantasy-Serie ?

    Mir ist eben etwas durch den Kopf gegangen, als ich den Beitrag im FFXII-Thread geschrieben habe:

    Meiner Meinung sieht man am Beispiel von FFXII das Problem, das ich mittlerweile bei der FF-Serie sehe.
    Ich denke nämlich, dass der typische FF-Spieler eine gewisse Kontinuität erwartet; er will schon etwas neues haben, eine neue Welt und auch neue Charaktere, aber auf der anderen Seite sollen doch möglichst viele Dinge aus den älteren Teilen adaptiert werden, seien es nun Chocobos, Luftschiffe, Cid, bisweilen das Kampfsystem; im anderen Thread wird ja schon debattiert, dass manche Summons doch auf jeden Fall wieder dabei sein müssten, die vielleicht nicht im Spiel sind, obwohl das in meinen Augen unerheblich ist.

    Was ich eigentlich sagen will, dass die FF-Reihe mittlerweile vielleicht doch etwas ausgereizt ist. Die beliebtesten FF sind meiner Meinung nach 6, 7 und mit etwas Abstand 8 und jedes weitere FF wird sich zwangsläufig mit ihnen messen müssen bzw wird daran gemessen.
    Am Rande sei hier erwähnt, dass es in meinen Augen sehr wichtig für die Frage nach dem Lieblingsteil, welches FF man wann als erstes gespielt hat.
    Fassen wir zusammen
    Die frühen FFs (also bis einschließlich 5) waren (vielleicht mit der Ausnahme von Teil 2) für ihre Zeit allesamt sehr gute Spiele (gerade Teil 4 ist für mich persönlich grandios), doch verblassen sie letztendlich gegen FF6, wobei FF6 auch für eine Menge ältere Spieler der erste Teil gewesen sein dürfte, besonders nach dem imho eher mäßigen 5..

    FF7 war wohl für die meisten von uns (unter anderem mich) der Einstand und ist deshalb vielleicht heutzutage der beliebteste Teil. Ich will hier keine Diskussion FF6 gegen FF7 anregen, doch entschließt sich mir der Reiz von FF6 halt nicht so sehr wie den Leuten, die es damals auf dem SNES gespielt haben.
    Final Fantasy 8 hingegen ist der Teil der Serie, an dem sich die Geister am meisten scheiden. Für manche der beste, für viele jedoch nach 7 eine Enttäuschung. (So ist zumindest mein Eindruck)

    FF9 ist alles in allem ein sehr gutes Spiel und vielleicht das bisher "rundeste" aller FFs, aber ich finde, es fehlt einfach das gewisse Etwas, um es als das beste FF zu bezeichnen.

    FF10 hingegen ist meiner Meinung nach der schwächste Teil (abgesehen von FF10-2) ab FF6. Story findet nicht so recht statt und das System mit dem Sphärobrett fand ich persönlich nicht so gelungen.

    FF11 und FFTactics lasse ich außen vor, weil sie beide nicht so recht vergleichbar sind.

    Ich stelle einfach die Thesen auf,
    a) dass es sehr, sehr unwahrscheinlich ist, dass es jemals wieder ein FF mit der Beliebtheit von Teil 6 und 7 geben wird.

    Die Begründung ist einfach. 6 und 7 waren wohl für schätzungsweise 80 Prozent der heutigen FF-Spieler der Einstieg in die Serie und einer der Hauptgründe die Popularität der beiden Teile.

    b) dass FFXII allein schon wegen des doch in meinen Augen fundamentalen Bruchs in der Spielmechanik für viele eine Enttäuschung sein wird.

    Die Begründung ist ebenfalls recht einfach. Viele von uns haben wohl FF6-10 oder zumindest zwei oder mehrere der genannten Teile gespielt. Ich glaube, man hat deshalb schon zu sehr eine Vorstellung davon, wie ein neues FF auszusehen hat.
    Seien wir doch ehrlich: Natürlich gibt es bisweilen große Unterschiede zwischen den Teilen, doch jedes fühlte sich wie ein FF an. Natürlich gibt es ähnliche Rollenspiele, doch ich finde, es gibt etwas, was jeden neueren Teil der Serie verbindet. Nämlich das Gefühl, ein FF zu spielen. Ich habe schon viele Rollenspiele durchgespielt, und ich mache absolut keine Aussage über deren Qualität, wenn ich sage, dass ein FF immer ein etwas anderes Spielgefühl hat, als wenn ich eines anderes Rollenspiele spiele.

    Was ich sagen will:
    Mit FFXII riskiert Square allen Einschein nach gameplaymäßig einen ziemlichen Bruch; das ist an sich lobenswert. Auf der anderen Seite widerspricht man damit "ein wenig" der Erwartungshaltung der meisten Spieler. Denn die meisten wohl kein neues Spiel, man will übertrieben geschrieben eigentlich auch kein "neues" FF, man will eigentlich möglichst viel von dem, was man bereits kennt - nur anders.

    Bisher ging das gut. Das sehe ich auch an mir selbst. Wenn ich auf die Kürze ein persönliche Bewertung der bisherigen FF geben müsste, würde sie wohl so etwa so aussehen:
    FF6: 8,5 /10
    FF7: 10/10
    FF8: 7,5/10
    FF9: 8/10(Dazu sei gesagt, dass FF9 eine viele stärkere Rückbesinnung auf ältere Teile ist als 8 und 10)
    FF10: 7/10

    Obwohl es einen minimalen Abwärtstrend gibt, würde ich auch den in meinen Augen schwächen neuen Teilen keine Bewertung unter 7 geben, weil sie eben meinen Erwartungshorizont an ein neues FF erfüllen.

    Nach dem Spielen der Demo von FFXII beschleicht mich nun das Gefühl, dass dieses Spiel es nicht mehr schaffen könnte. Zu sehr missfällt mir das Gameplay (Kampfsytem, Handhabung) in der Demoversion und das ist für mich das wichtigste bei einem Rollenspiel, noch vor der Story.
    Nochmals: Ich habe keine Ahnung, wie das endgültige FFXII aussehen wird, aber das was ich gesehen habe vom Kampfsystem sagt mir: Früher wars besser


    Ich komme also zum eigentlich Punkt:

    Mir ist vollkommen klar, dass Square schon alleine aus wirtschaftlichen Gründen einen Fehler begehen würde, wenn es FF enden ließ.
    Aber in meinen Augen würden zukünftige FF mit wirklich fundamentalen Neuerungen einfach eher angenommen werden, wenn sie eben nicht FF hießen, da man sich - wie schon oben gesagt - zu sehr darauf versteift hat, wie ein FF auszusehen hat.

    Ich weiß, dass es noch alles Spekulation ist, da FFXII noch nicht mal in Japan erschienen ist....aber was ich mich frage: Erstickt die FF Serie nicht irgendwann an sich selbst? An den Spielern (mich eingeschlossen), die sich zwar Neuerungen wünschen, aber wirkliche nicht akzeptieren? Daran, dass wirkliche Innovation in FF eigentlich nicht möglich, weil nicht erwünscht ist?

  2. #2
    Deine Abhandlung ist soweit richtig, allerdings hast du zwei Faktoren übersehen.

    Faktor Nummer 1 ist die persönlichen Vorlieben.

    Für mich war FF X und FFX-2 die besten Teile der FF Serie. Was zu einen darin begründet ist das wie du schon gesagt hast es war mein ersten "selbst" gespieltes FF. (FF 4 bis 9 war ich nur Zuschauer als GSandSDS gespielt hat).

    Andererseits mag ich bei FFX die linearität da ich dadurch entspannter Spielen kann und ein persönlichen Fortschritt merke (was ja andere Spieler bemängelt haben) und bei FF X-2 (ok das Spiel habe ich nicht weit gespielt bisher) gefällt mir das Kampfsystem sehr gut und auch das Mission System ist nicht schlecht, allerdings reizt mich die Story nicht so.

    Faktor Nummer 2 es kommen jeden Tag neue Videospieler auf die Welt.

    Für jeden FF-Überdrüssigen kommt mindestens ein Neuer Spieler auf den Platz der das Spiel kauft weil sein älterer Bruder ihn als Knirps von Final Fantasy vorgeschärmt hat. Auch ist der Name schon langsam ein Synonym für gute japanische Spiele geworden, durch den Film und die Fernsehwerbung, Medienpräsenz kennt was jeder den Namen.

    Daher lohnt es sich für SE schon die Serie weiterzutreiben und es immer wieder den aktuellen Geschmack anzupassen.

    Ob ich FFXII jemals spielen werde bezweifel ich den was ich bisher gehört habe reizt mich nicht die Bohne aber ich lass mich eines besseren belehren.

    Auch darfst du nicht Vergessen das die Final Fantasy Reihe nicht mal die längste RPG-Reihe ist. Wenn man alle FF Titel zusammenzählt (also inkl. Tactics und anderen Ablegern) so kommt die Serie glaube ich auf Platz 3. Platz 1 belegt Shin Megami Tensei (9 Spiele in der Reihe plus etliche Ableger), Platz 2 kommt glaube ich langsam die Tales of .. Reihe (hat allein schon auf den GBA 3 Ableger).

    Daher es geht man muss es nur nutzen und die Spieler nicht langweilen.

    Aber vorallem sollte die Engstirnigkeit der Leute aufhören. Nur weil Final Fantasy drauf steht heisst es noch nicht das es das Final Fantasy überrunden kann was man als besonders toll empfindet. Man sollte jedes FF der Reihe immer einzeln betrachten und dann Objektiv bewerten. Dann ergibt sich für jedes FF eine große Fangemeinde.

    Daher wäre es wohl der bessere Schritt das SE aufhört zu nummerien und vielleicht anfängt Untertitel zu setzen damit würde nicht der Gedanke der Vortsetzung kommen.
    Ich trage gerne schwarz, genauso ist auch die Farbe meiner Seele bzw. PUFF,PUFF!!

    Film Liste: Komplette Film Liste

  3. #3
    Ich finde die Engstirnigkeit mancher "Fans" auch immer furchtbar. Ich habe damals 1988 mit FF1 angefangen, und trotzdem ist FF heute immer noch FF, egal wieviel nun im Laufe der Zeit verändert wird. Würde sich die Serie nicht weiterentwickeln, hätte sich die Serie schon spätestens nach dem 6.Teil nicht mehr ordentlich verkauft.
    Alle wollen immer das "übliche" in einem FF haben, was man eben gewohnt ist. Natürlich sollten immer einige typische FF-Elemente bleiben, aber das war bisher auch immer so. Hier und da gab es eben mal irgendetwas nicht, und schon wird es als "FF-unwürdig" abgestempelt. Hauptsache, man kann immer erstmal schreien und motzen, was einem nicht passt, und insgeheim spielen es die meisten der Schreihälse trotzdem voller Begeisterung.
    Nur weil ein Bahamut seit Teil 3 fester Bestandteil als Summon ist, muss er jetzt bis Teil 236 zwingend dabei sein? Imo Schwachsinn.

    Genauso furchtbar finde ich dieses ständige Vergleichen der Teile untereinander, bzw das Aneinander-Messen, vorrangig der Vergleich mit FF7. Es ist doch völliger Blödsinn, z.B. ein Materia-System mit einem Sphärobrett zu vergleichen. Jeder Teil hat sein eigenes System, seine eigene Atmosphäre, was soll diese ewige Vergleicherei? Natürlich kann man gerne fachsimpeln und diskutieren, aber dann doch bitte objektiv und nicht gleich erstmal alles niederreden, was einem nicht in den Kram passt (vor allem, wenn man z.B. im Falle von FF12 noch gar nicht weiß, was einen erwartet)...
    Gut, wem ein FF12 nicht gefallen wird, der soll es dann auch nicht spielen, aber dann soll man eben auch einfach mal die Klappe halten und sich weiter sabbernd mit seinem FF7 oder sonstwas beschäftigen.

  4. #4
    Da muss ich Gloomilicious in so ziemlich jedem Punkt zustimmen.
    Es ist unter Final Fantasy-Fans sowieso sehr unterschiedlich, welcher Teil nun als der Beste gehandelt wird. Der eine mag FF6 am liebsten, der andere FF7, jener FF8 oder 9 und ja, auch viele finden FFX am besten in der Reihe. Das zeigt meiner Meinung nach, dass Square es ziemlich gut umsetzt, mit jeder Reihe etwas neues zu bieten. Für viele ist Final Fantasy das absolute Mainstream-Kommerz-RPG geworden, allerdings finde ich persönlich, dass die Entwicklung mit FF12 eigentlich genau den Gegenweg einschlägt. Wäre FF wirklich purer Mainstream würde man sich wahrscheinlich gar nicht an solche waghalsigen Veränderungen trauen.

    Meinungsunterschiede innerhalb der Serie gibt es hier definitiv mehr als bei den meisten anderen RPG Serien (da sie sich zumeist mit jedem Teil viel mehr ähneln als die FF-Serie). Aber die Qualität eines FFs schon im VORAUS daran festzumachen ob nun Shiva und Ifrit im Spiel enthalten sind oder ob das Kampfsytem immer 100%ig gleich bleibt finde ich übertrieben.

    Es ist eben auch sehr viel Nostalgie unter FF-Fans enthalten, die sich nur schwer von alten Gewohnheiten lösen können...was meiner Meinung nach natürlich unvorteilhaft für eine sich ständig verändernde Serie wie FF ist. FF7 war nunmal nicht das erste Final Fantasy, auch wenn es viele gern so darstellen.

  5. #5
    Zitat Zitat von The Judge
    Wäre FF wirklich purer Mainstream würde man sich wahrscheinlich gar nicht an solche waghalsigen Veränderungen trauen.
    Und genau das glaube ich weswegen sie es machen. Wegen Mainstream. Der Trend der RPGs zeigt immer mehr ins Bereich Actionkampfsystem, und genau das macht SE mit FFXII wenn ich mich nicht Irre. Würden Sie ein klassisches Kampfsystem wie in FFVI bringen oder ein mehr Strategie angehauchtes würde ich sagen, ganz klar weg vom Mainstream es werden die Denker oder die Ruhigen angesprochen aber so, geht es doch stark an den Allgemeinspieler der Action Games (oder Action Adventures) zockt aber mit RPGs nicht anfreunden konnte bisher. OK das Grafik etc. top sein müssen ist klar. Daher denke ich schon das die CashCow FFXII weiter gemolken wird um immer mehr Leute davon zu begeistern.
    Ich trage gerne schwarz, genauso ist auch die Farbe meiner Seele bzw. PUFF,PUFF!!

    Film Liste: Komplette Film Liste

  6. #6
    Zitat Zitat von Gloomilicious
    Nur weil ein Bahamut seit Teil 3 fester Bestandteil als Summon ist, muss er jetzt bis Teil 236 zwingend dabei sein? Imo Schwachsinn.
    hey, hier werden potenzielle käufer verschreckt. wie allseits bekannt ist, hänge ich ja sehr an X-2, wo es keine summons gab, aber dennoch war es auch immer wieder eine kleine freude, wenn man gesehen hat, wie die designer summon xyz in einem neuen teil umgesetzt haben. shiva, ifrit und bahamut gehören nun einmal zur standardausrüstung und sind auch teil dieser spezifischen merkmale, die ein FF eben als FF ausmachen. man ist ja praktisch mit den viechern groß geworden. (das war jetzt keine argumentation á "verbrennt FF XII, weil es summon xyz nicht enthält >_>")

    Zitat Zitat
    Genauso furchtbar finde ich dieses ständige Vergleichen der Teile untereinander, bzw das Aneinander-Messen, vorrangig der Vergleich mit FF7. Es ist doch völliger Blödsinn, z.B. ein Materia-System mit einem Sphärobrett zu vergleichen.
    jain. hinsichtlich persönlicher präferenzen ist es durchaus ok, wenn man ein spielsystem mit einem anderen vergleicht. so wie ich z.b. sagen würde, dass IX ein system für gehirnamputierte liefert und VII für experimente. was mich dabei nervt, ist die tatsache, dass solche sachen meistens in eine art 'kult' ausarten bzw. den anspruch auf absolutheit erheben, wie das ja bei einigen leuten der fall sein soll. >__>

    ansonsten hol ich mir das ding. :3 und werd es auch weiterhin tun, egal ob mainstream oder nicht. solange es spaß macht - her damit. :0

  7. #7
    Zitat Zitat von akira62
    Daher denke ich schon das die CashCow FFXII weiter gemolken wird um immer mehr Leute davon zu begeistern.
    Najo, ich denke das ist das Ziel jedes Spieleentwicklers.^^

    Mit den Veränderungen im Kampfsystem wurde eher auf die westliche Machart der Rollenspiele abgezielt, es würde mich nicht wundern wenn Square es sich damit im konservativen (DQ) Japan vielleicht sogar ein wenig verscherzt. Daher finde ich diese Änderung in einer eigentlich perfekt laufenden Serie schon recht gewagt.

    Und ob etwas nun Mainsteam ist oder nicht ist mir persönlich ob der für mich zweifellosen Qualität von FF eigentlich so oder so egal. Wenn dem so ist, dann steh ich halt auf die Mainstream FF-Serie.^^


    PS: Ich persönlich finde die neuen Summons ja bei weitem edler als Bahamut und Co. Erstens ist es mal was neues, zweitens sind sie einfach majestätisch inszeniert (und irgendwie ein wenig bedrohlich) und drittens haben einige von Ihnen als Endgegner in FF Tactics fungiert...(Velius...argh).^^
    Geändert von The Judge (25.02.2006 um 18:56 Uhr)

  8. #8
    Zitat Zitat von Gloomilicious
    Genauso furchtbar finde ich dieses ständige Vergleichen der Teile untereinander, bzw das Aneinander-Messen, vorrangig der Vergleich mit FF7. Es ist doch völliger Blödsinn, z.B. ein Materia-System mit einem Sphärobrett zu vergleichen. Jeder Teil hat sein eigenes System, seine eigene Atmosphäre, was soll diese ewige Vergleicherei?
    Dem kann ich nur zustimmen. Ich meine es ist natürlich legitim einen Favoriten in der FF-Reihe zu haben, aber ist es wirklich sinnvoll, die Teile miteinander zu vergleichen?

    Ich glaube nicht, daß die FF-Reihe bald "am Ende" sein wird. Eine Menge kluger Köpfe wird dafür sorgen, daß unsereins Nachschub bekommt .

    Man sollte an einen neuen Teil möglichst unvoreingenommen rangehen und sich überraschen lassen denke ich.

  9. #9
    Mein Lieblings FF ist und bleibt Teil 6 der Reihe,danach kommt Teil 9,dann Teil 7 und dann Teil 10.
    Den 8 Teil find ich persönlich als den schwächsten Teil der Serie.Ich hab das Spiel so schnell durch gezockt,das hat mir überhaupt keinen spass gemacht,da bist ja förmlich durchgeflogen. 2 tage da war ich durch und dann habe ich mich gefragt wozu ich mir den Teil überhaupt gekauft habe.

    Was den 12 Teil angeht,den werde ich mir zu legen da er vom KS,mal was anderes ist.
    Mal sehen wie die Story,abba ich denke mal,das wieder so einiges dabei ist was man von den FF-Teilen gewöhnt ist,irgendwann langweilts einen,abba ich denke deswegen verliert die Serie nicht ihren reiz.
    Ich glaube auch das sie noch ne menge FF-Teile rausbringen,abba wünschenswert wäre es wenn sie mal was neues bringen würden,mal das alt bewährte weglassen und einfach was neues machen.

    Gruß

    StormDragon

    Oh man ich sollte net so viel saufen ^^

  10. #10
    Witzig, da sieht man mal wieder wie verschieden die Geschmäcker sind .
    FFVIII ist mein absoluter Favorit der Serie.
    Bisher war bei jeedm FF was neues dabei, also ich glaube wir brauchen nicht zu fürchten, daß es in Zukunft anders sein wird.
    Zitat Zitat von StormDragon
    Oh man ich sollte net so viel saufen ^^
    Tja, da hab ich mir Freitag morgen in der Firma auch gedacht, als ich die Nachwirkungen vom Donnerstag spürte

  11. #11
    Ich persöhnlich glaube auch nicht das die FF-Reihe am Ende ist.
    Auch ist es nicht sinnvoll die spiele miteinander zu vergleichen, da doch jedes in gewisser Hinsicht ein eigenständiges Spiel ist. Zwar gibt es in jedem spiel gewisse Anspielungen und gleiche Merkmale, aber trotzdem sind die spiele doch(zumindest von der Story her) grundverschieden.

    Die Macher von FF gehen jetzt ja auch einen riesigen Schritt nach vorne: Die Zufallskämpfe sind vorbei!!
    Mich freut das, aber aber leider gehen auch die rundebasierten Kämpfe weg......das ist schade, da ich es blöd finde das gerade FF, das vorzeige RPG alter Zeiten, keine rundebasierten Kämpfe mehr hat.
    Es gibt nun eh schon genügend spiele die das nicht mehr haben, aber FF nun auch nicht mehr


    Zu den Favoriten der FF-Serie kann ich leider nicht viel sagen, da ich nur FFIX-X-2 gespielt habe, und da hat mir FFX und FFIX gleich gut gefallen, obwohl mir die Story von X zu offensichtlich war
    Kingdom Hearts<3

  12. #12
    Also ganz ehrlich..
    Ich denke das ende ist schon nahe und das größte Problem liegt bei Sqaure.
    Sie machen schneller einen neuen Teil wie damals.
    Als ich 7 bekommen habe hat es ewig gedauert bis 8 kam oder?
    Ich fand es auch gut so, denn so konnte man den Teil richtig genießen und square hatte Zeit was neues zu machen.
    Also ich glaube die haben so gute andere RPG´s noch auf lager das die FF erstmal ruhen lassen sollten so für 2-3 Jahre und dann mit einen neuen Knaller zurückkommen.

    Also das ist meine meinung. So können die auch neue Ideen reinbringen was neues machen halt. Wie damals bei 7. Klar die Klassischen sachen wie Chocobo oder Cid sind gebliben aber das Materie system oder Substanzen wie auch immer, war was cooles neues. Und die Grafik einfach nur geil. Aber das wichtigste die Story man war die cool.

    Wie auch immer ich finde die sollten sich mal wieder richtig ausruhen und dann *zack* was neues bringen. Natürlich mit Cid und co
    Wenn Recht zu Unrecht wird,
    Wird widerstand zur Pflicht

  13. #13
    Final Fantasy 8 erschien 2 Jahre nach Teil 7. Final Fantasy XII wird 5 Jahre nach FFXI erscheinen und 3 Jahre nach FFX-2. Wo da die FFs schneller als zuvor auf den Markt geworfen werden, würde ich gerne mal wissen. Okay - die Compilation of FFVII ist da eine Ausnahme. Und nach FFX/X-2 braucht ein FF dringendst wieder eine gute Story. FFVIII und IX waren da ja auch nicht wirklich Glanzstücke.

  14. #14
    Zitat Zitat von Cloud_S
    Also ganz ehrlich..
    Ich denke das ende ist schon nahe und das größte Problem liegt bei Sqaure.
    Sie machen schneller einen neuen Teil wie damals.
    Als ich 7 bekommen habe hat es ewig gedauert bis 8 kam oder?
    Das entspricht absolut nicht den Tatsachen. FF12 ist mit über 3 Jahren der Teil mit der bisher längsten Arbeitszeit und übertrifft mittlerweile sogar FF7 (auf das man nach FF6 "nur" zweieinhalb Jahre warten musste).
    Ich denke nicht, dass sich die Wartezeiten verkürzen, sondern eher verlängern. Schließlich musst du nach der Hauptreihe gehen und nicht nach irgendwelchen (mehr oder weniger sinnvollen) Spin-Offs. Die ganzen Games der FF7-Compilation werden klar wie verrückt auf den Markt geworfen, die Qualität ist auch entsprechend .

    FF: 1987
    FFII: 1988
    FFIII: 1990
    FFIV: 1991
    FFV: 1992
    FFVI: 1994
    FFVII: 1997
    FFVIII: 1999
    FFIX: 2000
    FFX: 2001
    FFXI: 2002
    FFXII: 2006

    Allein an dieser kleinen Liste sieht man schon, dass sich da überhaupt keine Release-Zeiten verkürzt haben. Zumal diese Liste nur für Japan gilt, auf ein FFXI durfte man in Europa ja noch bis 2004 warten...

    Zitat Zitat von Cloud_S
    Also das ist meine meinung. So können die auch neue Ideen reinbringen was neues machen halt. Wie damals bei 7. Klar die Klassischen sachen wie Chocobo oder Cid sind gebliben aber das Materie system oder Substanzen wie auch immer, war was cooles neues. Und die Grafik einfach nur geil. Aber das wichtigste die Story man war die cool.
    Danke für den 1.263.792 Beitrag, in dem wir lesen dürfen, dass FF7 ein gottgleiches Spiel ist...


    Zitat Zitat von Cloud_S
    Wie auch immer ich finde die sollten sich mal wieder richtig ausruhen und dann *zack* was neues bringen. Natürlich mit Cid und co
    Ich denke, fast vier Jahre für ein FFXII sind definitiv genug Zeit zum "Ausruhen", wie du es nennst. Auch wenn es mit Ausruhen wohl eher nichts zu tun hat...

    Zitat Zitat von Amrita
    Final Fantasy XII wird 5 Jahre nach FFXI erscheinen und 3 Jahre nach FFX-2..
    oO Wo hast du denn die 5 Jahre her? FFXI erschien in Japan genau ein Jahr nach FFX, nämlich im Mai 2002. Final Fantasy XII im März 2006, das sind bei mir nicht einmal 4 Jahre.
    Was hättest du denn bitte gerne für eine Story, wenn ausnahmslos alles ab FF8 schrottig war? Und jetzt bitte nicht FF7...oO

  15. #15
    Zitat Zitat von Gloomilicious



    Danke für den 1.263.792 Beitrag, in dem wir lesen dürfen, dass FF7 ein gottgleiches Spiel ist...




    Ich denke, fast vier Jahre für ein FFXII sind definitiv genug Zeit zum "Ausruhen", wie du es nennst. Auch wenn es mit Ausruhen wohl eher nichts zu tun hat...
    wie du shcon sagst sie ruhen sich nicht aus...
    Und wenn es der 10 milioste beitrag ist ich sag es immer wieder
    Die andere FF sind auch alle geil ist ja nicht abzustreiten oder?
    Wenn Recht zu Unrecht wird,
    Wird widerstand zur Pflicht

  16. #16
    Zitat Zitat von Fensi
    aber das was ich gesehen habe vom Kampfsystem sagt mir: Früher wars besser
    Andererseits ist das Kampfsystem bei einem guten Spiel hinterher nur noch Gewöhnungssache. Egal wie umständlich, schwer handhabbar, unübersichtlich etc. Kämpfe sein können, früher oder später treibt den Spieler auch die Lust, so etwas zu beherrschen. Ich will hier nich für oder gegen die Änderung von FFXII sprechen, aber den Untergang durch ein verändertes Kampfsystem zu begründen ist ziemlich gewagt und auch übertrieben.
    Ein Kampfsystem ist schließlich nicht alles, was zu einem Spiel gehört. Soundtrack, Atmosphäre, Design, Charakterbild der einzelnen Figuren, Story, Spielunfang, das alles sind die Dinge, die letztendlich einen dazu bewegen, ein Spiel mehr als ein Mal zu spielen, und die einem im Gedächtnis bleiben. Sicherlich ist das KS die einzige wirkliche Sache, die den Spieler fordert, aber ein FF spielt man nicht noch drei oder vier Mal durch, weil die Kämpfe so irre viel Spass gemacht haben.

    Umbruch hin oder her, wenn man nicht von Zeit zu Zeit manche Dinge verändert, kann man sich sicher sein, dass die Serie irgendwann untergeht, denn das Ziel ist es, immer komplexere Spiele zu entwickeln, die dem Spieler noch mehr Freiraum und bieten sollen. Wenn SE der Ansicht ist, dass sie mit dem alten KS sich in dieser Hinsicht nicht weiterentwickeln können, dann müssen sie eben was ändern, und von manchen Dingen ablassen.

    Wenn du schon so von Kämpfen in FF6/7 schwärms, noch ein paar Worte dazu:
    Wenn man in Kämpfen vielleicht mal wieder ein bisschen aufpassen muss, wie u.A. bei SO (also etwas Actiongeladener), ist mir das viel lieber, als wie in FFX unermüdlich X zu drücken, und zu warten, biss ein Gegner mit X-Hunderttausend HP endlich den Geist aufgibt, und ich den noch ein paar mal öfter machen muss. In FF6/7/8 ist das nicht anders. Bei FF5 dauerte es dagegen ziemlich lange, bis man sorglos so eintönig agieren kann. Bei FF4 erreichte man diesen Zustand absoluter Überlegenheit erst gar nicht, und bei FF9 ist es nur eine Frage der Zeit, und der Gegner, die man machen will.
    Sicher bezieht sich das Überlegen während eines Kampfes und das Planen nicht mehr auf die Zeit, in der man jeden Gegner ohne größere Anstrengung vom Feld fegen kann, aber alzu oft kam es in der FF Serie nicht vor, dass man sehr gut Planen muss, (oder allgemein mehr als einmal Nachdenken muss) um einen Kampf zu gewinnen (ich sage bewusst "nicht alzu oft", und nicht "nie"). Und Ruhe... gut, wenn man die Kampfgeschwindigkeit ganz runterschraubt, dann hat man wirklich Ruhe und Gemütlichkeit in einem Kampf, und kann zwischen fast jedem Zug noch einmal ne Tasse Tee eingießen, aber offen gestanden kenne ich recht wenige, die sich soviel Ruhe in einem Spiel wünschen.

    Spieler wie du, die hauptsächlich auf das Kampfsystem schauen, gehören auch eher zur sekundären Kundenschicht, anders gesagt, zu den potentiellen Käufern, die man nicht fest einkalkuliert in die Verkaufsstrategien. Insofern kannst du vielleicht zurecht sagen, dass die FF- Reihe für dich untergeht, aber du sprichst damit nicht für alle, ich würde eher sagen für eine Minderheit.

    Überhaupt, wenn man selbst nicht konkretere Wünsche äußert als "muss gut sein/ muss komplex sein/ muss blablabla..." dann sollte man sich auch nicht beschweren, wenn die Hersteller versuchen, genau das umzusetzen, aber mal auf neuem Wege. Wer sich nicht mal Gedanken über eine wirkliche Verbesserung macht, hat auch nicht wirklich das Recht, die Gedanken anderer zu kritisieren.

    So komme ich nun zum Schlusswort meines kleinen Posts:
    Die FF- Serie steht keineswegs vor dem Untergang, solange sich FF das bewahrt, was wirklich von Bedeutung ist. Ein unvergleichliches Spielgefühl liefern ist das Ziel eines jeden Entwicklers, und dieses Gefühl ist der wahre Geist eines jeden FFs.
    Vielleicht werden manche Dinge bald endgültig der Vergangenheit angehören, die manch einem lieb und teuer geworden sind, aber wie heist es so schön "Der König ist tod, es lebe der König!"
    Freuen wir uns auf eine neue Ära von FF, und trauern nicht länger dem hinterher, was wir ohnehin als unerreichbar ansehen.

    ... Äh, vielleicht passt dieser Ton jetzt nicht wirklich, aber hatte doch irgendwie was, oder?
    Na ja, was solls

    BTW.: Dieses Thema wäre nach dem Erscheinen von FFx-2 eher angebracht gewesen, aber das lass ich jetz mal weg
    Geändert von Diomedes (02.03.2006 um 17:59 Uhr)

  17. #17
    Ich bin absolut deiner Meinung.Da kann ich eigentlich gar nichts mehr hinzufügen.Ich sehe es genauso.Und wie der XII. Teil nun wirklich ist,kann man ja erst richtig beurteilen,wenn er erschienen ist.Aber ich sehe die Zukunft der FF-Reihe auch positiv entgegen.Und zu den Erneuerungen auch.Es wird immer etwas neues geben,genauso wie es neue FF Spieler geben wird.Ich gehe an den XII.Teil ganz gelassen ran,ohne Vorurteile und sonstigem..
    Aber da hat ja jeder seine eigene Meinung und die laß ich auch jedem.

  18. #18
    Zitat Zitat von Diomedes
    Andererseits ist das Kampfsystem bei einem guten Spiel hinterher nur noch Gewöhnungssache. Egal wie umständlich, schwer handhabbar, unübersichtlich etc. Kämpfe sein können, früher oder später treibt den Spieler auch die Lust, so etwas zu beherrschen. Ich will hier nich für oder gegen die Änderung von FFXII sprechen, aber den Untergang durch ein verändertes Kampfsystem zu begründen ist ziemlich gewagt und auch übertrieben.
    Hier zwei Punkte:
    1. Dass das Kampfystem nach einiger Zeit tatsächlich Gewohnheitssache wird, bestreite ich nicht. Aber auch wenn ein Kampfsystem zur Gewohnheitssache geworden ist, kann es immer noch schlecht sein/mir nicht gefallen/den Spaß am Spiel hemmen. Nehmen wir als Beispiel Xenogears. Das Kampfsystem ist nun nicht wirklich schwer zu beherrschen. Trotzdem würden wohl die wenigsten auf die Idee kommen, Xenogears ein gutes Kampfsystem zu unterstellen. Auf der anderen Seite ist der Vergleich nicht der passendste, weil Final Fantasy iimho mmer etwas mehr aufs eigentliche GamePlay fokussiert war als die Xeno-Serie
    2. Ich begründe den Untergang von Final Fantasy gar nicht mit irgendwelchen Änderungen an FFXII. Die FFXII-Beta und die sehr unterschiedlichen Reaktionen darauf sind also lediglich Auslöser, nicht aber Grund für meinen Thread. Ich denke, der eigentliche Grund ist dem ersten Post zu entnehmen.
    Der Threadtitel sollte lediglich provozieren.
    Zitat Zitat
    Ein Kampfsystem ist schließlich nicht alles, was zu einem Spiel gehört. Soundtrack, Atmosphäre, Design, Charakterbild der einzelnen Figuren, Story, Spielunfang, das alles sind die Dinge, die letztendlich einen dazu bewegen, ein Spiel mehr als ein Mal zu spielen, und die einem im Gedächtnis bleiben. Sicherlich ist das KS die einzige wirkliche Sache, die den Spieler fordert, aber ein FF spielt man nicht noch drei oder vier Mal durch, weil die Kämpfe so irre viel Spass gemacht haben.
    1. Ich sagte ja schon: Ich kann Soundtrack/Atmosphäre/Design/Charakterbilder/Story/Spielumfang von FFXII nicht bewerten; ich habe lediglich die tiefgreifenden Gameplay-Änderungen im Blick.
    2. Beim zweiten würde ich dir widersprechen. Sicher gibt es Spiele, bei denen es Sinn machen kann, sie aufgrund der Story noch ein weiteres Mal durchzuspielen (Xenogears etwa), aber ansonsten denke ich schon, dass das Gameplay(und damit verbunden das Kampfsystem) ein wichtiger Grund sein kann, ein Spiel noch mal durchzuspielen. Wer hier anderer Meinung ist, kann gerne widersprechen.
    Zitat Zitat
    Wenn du schon so von Kämpfen in FF6/7 schwärms, noch ein paar Worte dazu:
    Wenn man in Kämpfen vielleicht mal wieder ein bisschen aufpassen muss, wie u.A. bei SO (also etwas Actiongeladener), ist mir das viel lieber, als wie in FFX unermüdlich X zu drücken, und zu warten, biss ein Gegner mit X-Hunderttausend HP endlich den Geist aufgibt, und ich den noch ein paar mal öfter machen muss. In FF6/7/8 ist das nicht anders. Bei FF5 dauerte es dagegen ziemlich lange, bis man sorglos so eintönig agieren kann. Bei FF4 erreichte man diesen Zustand absoluter Überlegenheit erst gar nicht, und bei FF9 ist es nur eine Frage der Zeit, und der Gegner, die man machen will.
    Sicher bezieht sich das Überlegen während eines Kampfes und das Planen nicht mehr auf die Zeit, in der man jeden Gegner ohne größere Anstrengung vom Feld fegen kann, aber alzu oft kam es in der FF Serie nicht vor, dass man sehr gut Planen muss, (oder allgemein mehr als einmal Nachdenken muss) um einen Kampf zu gewinnen (ich sage bewusst "nicht alzu oft", und nicht "nie"). Und Ruhe... gut, wenn man die Kampfgeschwindigkeit ganz runterschraubt, dann hat man wirklich Ruhe und Gemütlichkeit in einem Kampf, und kann zwischen fast jedem Zug noch einmal ne Tasse Tee eingießen, aber offen gestanden kenne ich recht wenige, die sich soviel Ruhe in einem Spiel wünschen.
    Hierzu nur eine Sache: Wo schwärme ich bei FF6/7 von den Kämpfen? Nur weil ich FF7 10/10 gebe, heißt das nicht, dass das Kampfsystem für mich das nonplusultra ist...
    Zitat Zitat
    Spieler wie du, die hauptsächlich auf das Kampfsystem schauen, gehören auch eher zur sekundären Kundenschicht, anders gesagt, zu den potentiellen Käufern, die man nicht fest einkalkuliert in die Verkaufsstrategien. Insofern kannst du vielleicht zurecht sagen, dass die FF- Reihe für dich untergeht, aber du sprichst damit nicht für alle, ich würde eher sagen für eine Minderheit.
    Interessant, dass du Verkaufsstrategie und das durchschnittliche Kundenprofil von FF kennst. Bei FF schaue ich in erste Linie auf den Namen, auch wenn das primitiv klingen mag. Und ich denke schon, dass ich als jemand, der eine PS2 besitzt und bisher fast jedes FF gespielt habe, schon ein heißer Kandidat für den Kauf von FFXII bin, auch in den Leuten von Square.
    Geändert von Fensi (02.03.2006 um 21:32 Uhr)

  19. #19
    Ich schliesse mich da Fensi an.

    Ich spiele ein Spiel lieber mit einen guten Kampfsystem und schlechter Story als mit schlechten Kampfsystem und guter Story.

    Da ist mein Lieblingsbeispiel Grandia Xtreme, die Story ist extrem flach ist auch als Dungeon Crawler ausgelegt, aber da mir das Kampfsystem so viel Spaß gemacht hat, habe ich das Spiel bis auf einen Super-Gegner komplett gespielt (die Endsequenz war vorbei und man konnte nochmal die Doppelte Spielzeit rauflegen um ein 100 Stockwerk Dungeon zu machen, um ein wenig mehr über die Hintergründe zu erfahren, war es aber nicht wirklich wert, aber das wusste ich, und es hat trotzdem sehr viel spaß gemacht).

    Das einfach mit den Hintergrund das ich mich länger mit den Kampfsystem auseinander setzten muss als mit der Story die sich meist nur schubweise erstreckt.

    Natürlich kann Diomedes Anmerkung nachvollziehen wo man immer X Drückt um einen Gegner die Energie langsam runterzuhauen. Wobei mir das ganz schlimm bisher nur bei einen Spiel aufgestossen ist (das war Popolocrois auf der PSP das ich letzte Woche beendet hatte), dort habe ich dies wirklich knapp 1,5 h machen müssen um den Endgegner zu pläten das war schon ziemlich langweilig.

    Wobei ich denke das sowas immer Sache des Spieldesigners ist und man sowas durch geschickte Programmierung der Gegner aushebeln kann.

    Ich für meinen Fall spiele lieber leicht zugängliche Kampfsysteme die vorallem nicht Actionbasierent sind als Hack n Slay und immerdruf Kampfsysteme. Klar gibt es auch hier ausnahmen, da ist die Tales Reihe zu erwähnen oder das eher unbekannte Virtua Quest (ein RPG bei dem das Kampfsystem an Virtua Fighter angelehnt ist).

    Aber wie gesagt sowas ist immer Geschmacksache, aber wenn ich innerhalb der ersten 2 h mit einen Kampfsystem nicht klar komme, muss das Spiel mich schon wirklich überzeugen das ich es mit dem schlechten Kampfsystem weiter spiele oder ich fange an mir unendlich HP zu cheaten damit ich das manko ausbalancieren kann und mich auf die Story zu konzentrieren. So geschehen bei Xenosaga 2 (nach knapp 5 h unermüdlichen ausprobieren und versuchen des Kampfsystem zu verstehen, oder .hack RPG-Reihe gleiches Problem)

    Übrigens ein gutes und aktuelles Beispiel für ein gutes Kampfsystem und bisher sehr mau verlaufener Stroy ist IMHO die ersten 13 h von Grandia III, irgendwie sind die Charas nicht so schillernd und lustig wie in der Vorgängerteilen und die Story entwickelt sich IMHO recht behäbe, dafür ist das Kampfsystem sehr gut (wie in allen Grandia Teilen) und sie haben den Schwierigkeitsgrad angehoben so das es nun auch ein wenig vordernder ist, was ich auch sehr begrüsse.

    Vielleicht liegt diese Einstellung auch einfach in der Tatsache Begründet das ein gutes Kampfsystem auch eine eher "einfache" Story für mich mehr Spaß macht oder aber das ich einfach kein Bock habe meine geringe Freizeit damit zu verschwenden mich über ein blödes Kampfsystem aufzuregen, sondern einfach nur spielen will.
    Ich trage gerne schwarz, genauso ist auch die Farbe meiner Seele bzw. PUFF,PUFF!!

    Film Liste: Komplette Film Liste

  20. #20
    Leute das spiel Final Fantasy XII hat von der famitsu 40/40 punkten bekommen und ich glaub dass hat noch kein FF teil geschafft oder aber irgindwie kann ich mir auch nicht vorstellen das XII eine konkurrenz zu 7-10 darstellt die charas gefallen mir irgindwie nicht.

    ich fand den 9. teil irgindwie am besten knapp gefolgt vom 8. weil das spiel so unglaublich spannend , traurig und emotional ist. Beim 9. ging mir das kämpfen ein bisschen auf die nerven fand das war das schlechteste kampfsystem von allen ff teilen aber dafür die beste story imo^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •