@phönix träne
stimmt... dem oberkörper ist es ja egal, ob er sich bewegen kann oder nicht...^^...
aber wenn ein erfahrener maker sagt, dass es mit id's nicht geht, hört man irgendwie automatisch auf
mit lesen...^^
aber bräuchte man wirklich soviele verschiedene ID's ???
meiner meinung nach würde eine ander id reichen...
und zwar würde ich nicht neben dem block event die andersartigen ID's setzen sondern AUF dem unpassierbaren event...
und dann sieht der code wie folgt aus (1= runter; 2 = linkst, 3= rechts, 4= hoch):
wenn vari lauf = 1
dann position x und y der beine in einheit x und einheit y speichern...
einheit y + 1 rechnen und
Get Terrain ID [Einheit 1 X | Einheit 1 Y] -> "Einheit 1 Terrain ID

bei vari lauf = 2 rechnest du die x einheit +1
bei lauf = 3 rechnest du die x einheit -1
und bei lauf = 4 rechnest du die y einheit -2 wenn der kopf nicht in der wand sein soll
und -1 wenn die füße wirklich bis zur wand laufen können...

@ venoran
du könntest ja auf jeden uppertile ein event machen und dann
noch extra die set event id abfrage drüberlaufen lassen...
und wenn die id abfrage > 0 ist, muss da ja ein upper dings, oder
ein gegner sein...