übelste KI's baun, aber an son problem scheitern...^^
und dann auch noch über die probleme der kleinen makerer
lustichmachen... schlimm schlimm...
also wie dhan schon sagte ein event mit maximaler geschwindigkeit
in die gewünschte richtung bewegen lassen... natürlich sollte das
auf gleicher höhe wie die beiden zubewegenden figuren haben..^^
das bringt wirklich nur eine winzig kleine verzögerung..
(hab für jemanden ein Reitscript gebaut, das auf dieser überlegung
beruht, und da gibt es keinerlei bemerkbarer verzögerungen...)
denn man kann bereits nach einen wait von o.o die position des
events abfragen... :
vari x set event x pos
vari y set event y pos
moveevent: event in ner richtung
wait o.o
vari x minus event x pos
vari y minus event y pos
wenn x anders null
dann bewegung der beiden events
ansonsten
wenn y anders null
dann bewegung der beiden events
ende
mfg
üH