-
Schwertmeister
Ich glaub er meint eher verkettete E-Funktionen, Aufleitungen bei denen irgendwas mit Produtkregeln etc. dabe ist sind im Lehrplan IMHO nicht vorgesehen.
z.B
f(x)=e^(3x)
Beim Ableiten kommt immer der Faktor 3 raus
f(x)'=3*e^(3x)
f(x)''=9*e^(3x)
Also muss z.B bem Aufleiten genau das gegenteil passieren 1/3..
F(x)=1/3*e^(3x)
Ähnlich funktioneren auch Funktionen wie
f(x)=sin(4x+2)
f(x)=(4x^2+5*x)^4
Schüler müssen unbegrenzt oft aufleiten könne, wenn die innere Funktion 1.Grad hat also alles mit m*x+c. Alle höheren Grade nur einmal, da man sonst bei der nächsten Aufleitung ein Produkt von Funktionen hätte.
Geändert von Valfaris (01.04.2006 um 16:41 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln