Schwachsinn!

Die e Funktionen und deren innere Funktion bleiben IMMER erhalten!

Das heißt wenn f(e): = 1/3*e^n, dann ist F(e): = 1/3*e^n, weil Faktoren (also Multiplikatoren) immer erhalten bleiben!

bei f(e): = 1/3e^(3x), wäre die Stammtfunktion F(x): = 1/9e^(3x), aber ich glaube das Ganze ist etwas undurchsichtig an Beispielen gemessen!

Generell gilt f(e): = e^n f'(e): = f'(n)*e^n, somit ist F(e): = 1/f'(n)*e^n

das sind die allgemeinen Formeln für Stammfunktion,normale Funktion und Ableitung von e^n

ich hab jetzt einfach mal e^n gemacht, damit's leichter verständlich ist!

Probiert es an Beispielen aus! Ich kann dir (norkia) wenn du willst auch das Taylor Polynom mit den allgemeinen Ableitung hinschreiben, das is geil! Aber is Analysis III...