mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 4 von 4 ErsteErste 1234
Ergebnis 61 bis 69 von 69
  1. #61
    ihr behauptet alle es gäbe konstruktive kritik, ohne beispiele - ihr habt keine beweise, nur theorien, also hört auf mich belehren zu wollen.

    Zitat Zitat von DerWildeWolf
    Eine solche Meinung würde von einem sehr verengten Blickfeld auf den ganzen Sachverhalt zeugen - aber das will ich natürlich niemandem unterstellen.
    oh, aber mit deinem pseudozynismus unterstellst du es mir, was natürlich nicht schlimm ist. du hast recht. mein blickfeld ist verengt. das ist gut, so kann ich mich auf das konzentrieren, was wichtig für mich ist, ohne diese mitleidstour durchziehen zu müssen, wo auf die gefühle von fremden leuten - die natürlich scheisse erzählen - achten zu müssen, wozu ich echt keine lust habe. na bitte, dann ist mein blickfeld eben verengt, das ist viel besser als scheisse zu akzeptieren. du dagegen (der du laut deiner selbst ja bestimmt ein uneingeschränktes blickfeld hast, ansonsten hättest du wohl nicht das verengte blickfeld negativ versucht darzustellen) akzeptierst dinge, die dir womöglich gar nicht passen. leute mit uneingeschränktem blickfeld akzeptieren den scheiss, der sie nervt, ohne die fresse aufzumachen und sich zu beschweren, weil sie auf keinen fall einen grashalm umknicken wollen. leute ohne hobbies.

    das ist jetzt aber auch nur so formuliert, damit du es verstehst. ich nenne meine sichtweise nicht verengt, sondern alles umfassend und alles ablehnend. o_o


    ps. achja, in irgendwelchen threads sachen aus irgendwelchen andern threads quoten und beantworten ist doch scheisse und mal sowas von out.

  2. #62
    :rolleyes:
    *Pfeif*
    Streiten des Streitens wegen. :A
    Ich habe auch mal überlegt, ob ich nicht einem Debatierklub beitreten möchte. :\
    Aber da es hier in der Nähe meines Wissens nach keinen gibt... ;_;

    Früher nahm ich Kritik nie ernst, auch wenn sie berechtigt gewesen ist (wäre? 8D ). Das änderte sich dann aber wie so vieles mit der Zeit. War also wohl einfaches, normales Kleinerwachsenengetue.
    Wenn mich heute jemand kritisiert überlege ich erst, ob ich das überhaupt ernst nehmen kann und ob ich den denn überhaupt mag, bzw. ob ich irgendeinen Nutzen davontrage, wenn ich mich mit ihm beschäftigt/unterhalte oder er mein Freund ist. Sollten diese Faktoren eintreffen (ich also mit meinem Handeln mehrere Menschen belästige, von denen ich ebenfalls etwas verlange), ändere ich mich. Ansonsten nicht. So einfach. :D

  3. #63
    Zitat Zitat von M-P
    ihr behauptet alle es gäbe konstruktive kritik, ohne beispiele - ihr habt keine beweise, nur theorien, also hört auf mich belehren zu wollen.


    oh, aber mit deinem pseudozynismus unterstellst du es mir, was natürlich nicht schlimm ist. du hast recht. mein blickfeld ist verengt. das ist gut, so kann ich mich auf das konzentrieren, was wichtig für mich ist, ohne diese mitleidstour durchziehen zu müssen, wo auf die gefühle von fremden leuten - die natürlich scheisse erzählen - achten zu müssen, wozu ich echt keine lust habe. na bitte, dann ist mein blickfeld eben verengt, das ist viel besser als scheisse zu akzeptieren. du dagegen (der du laut deiner selbst ja bestimmt ein uneingeschränktes blickfeld hast, ansonsten hättest du wohl nicht das verengte blickfeld negativ versucht darzustellen) akzeptierst dinge, die dir womöglich gar nicht passen. leute mit uneingeschränktem blickfeld akzeptieren den scheiss, der sie nervt, ohne die fresse aufzumachen und sich zu beschweren, weil sie auf keinen fall einen grashalm umknicken wollen. leute ohne hobbies.

    das ist jetzt aber auch nur so formuliert, damit du es verstehst. ich nenne meine sichtweise nicht verengt, sondern alles umfassend und alles ablehnend. o_o


    ps. achja, in irgendwelchen threads sachen aus irgendwelchen andern threads quoten und beantworten ist doch scheisse und mal sowas von out.
    ich lobe dich auf ein neues

  4. #64
    @M-P:
    Keine Ahnung, wie wichtig das jetzt ist, aber natürlich habe ich auch kein uneingeschränktes Blickfeld. Keine Sau hat das. Und wer es behauptet, lügt - oder irrt sich höchstwahrscheinlich.
    Du neigst nur ganz offenbar (oh nein, das ist keine absolute Aussage, sondern lediglich eine rein oberflächliche Vermutung) dazu, Deine Ansichtsweisen sehr stark zu polarisieren. Nur extreme Perspektiven sind erlaubt. Entweder blind, oder allwissend. Schwarz oder weiß. Du oder Nerd.
    Schwierig ist dabei nur, dass Du Deine Ansicht so auf einen Blickpunkt einschießt, dass Du gar nicht mehr in der Lage zu sein scheinst, nachzugeben, bzw. auch nur zu versuchen, die Ansichtsweisen anderer zu verstehen oder nachzuvollziehen. Vielleicht ist das für Dich Konzentration auf das Wesentliche, aber etwas Neues kann man so ja auch nicht unbedingt lernen, oder?

    Und nur, weil man mal versucht, über den Tellerrand hinauszublicken (in diesem Falle vielleicht doch eher eine Suppenschüssel), bedeutet das noch lange nicht, dass man jeden Scheiß akzeptieren muss. Tue ich nicht, und die meisten anderen Menschen, die ich kenne, ebensowenig. Habe keine Ahnung, wie Du darauf kommst. Wenn Du mit dieser Annahme richtig liegen würdest, würde ja auch wahrscheinlich niemand hier versuchen, Deine Aussage zu korrigieren - weil wir ja nicht Deinen Grashalm umknicken wollen.

  5. #65
    Zitat Zitat von M-P
    ihr behauptet alle es gäbe konstruktive kritik, ohne beispiele - ihr habt keine beweise, nur theorien, also hört auf mich belehren zu wollen.
    o_O Ich zitier mich ja nur ungern selbst, aber....
    Zitat Zitat von Paramite aus diesem Thread -.-....
    Also: JA, es gibt tatsächlich konstruktive Kritik. Beispiel gefällig? Büddeschön: Man sagte mir einmal, daß ich versuchen sollte, mich nicht immer gleich aufzuregen, wenn mich etwas gestört hat. Ich solle doch versuchen, den anderen zu verstehen, und mich in dessen Lage zu versetzen. Es würde kein gutes Licht auf mich werfen, wenn ich immer gleich laut werden würde. So, ich habe dann versucht mich daran zu halten und es gelingt mir mittlerweile recht oft. Zuminest öfter als früher. Und ich fahre gut damit. Klar in dem Moment als ich kritisiert wurde (mir ein Spiegel vorgehalten wurde) fühlte ich micht nicht gut, es hat mich sogar geärgert. Heute sehe ich das anders, man kann auch mal Kritig einstecken, insbesondere dann, wenn ein Ratschlag gleich mitgeliefert wird (das macht meiner Meinung nach nämlich "konstruktive Kritik" aus).
    Zitat Zitat von M-P
    ps. achja, in irgendwelchen threads sachen aus irgendwelchen andern threads quoten und beantworten ist doch scheisse und mal sowas von out.
    Das meinst gerade Du....
    Naja ich kann damit leben "out" zu sein.

    Zitat Zitat von DerWildeWolf
    Natürlich gibt es "konstruktive Kritik". Diese Wortgruppe wurde im Laufe der Sprachentwicklung mit einer bestimmten und relativ eindeutigen Bedeutung versehen, und diese Bedeutung behält sie auch. Selbstverständlich kann man sie wieder auseinandernehmen und behaupten, beide Worte hätten nichts miteinander zu tun, aus welchen Gründen auch immer. Das mag in ihrer ursprünglichen Form sogar möglich sein (wobei ich das bei konstruktiver Kritik allerdings nicht einmal unbedingt so sehen würde). Tatsache ist aber, dass es unsinnig ist, einen mehr oder weniger festen Bedeutungsinhalt aufzulösen, um daran eine Argumentation aufzubauen, die einen in der Sprache allgemeingültigen Sachverhalt oder Begriff als nicht vorhanden darstellen soll.
    Gut gesagt - kann man so stehen lassen

    Zitat Zitat von DerWildeWolf
    ......dass Du gar nicht mehr in der Lage zu sein scheinst, nachzugeben, bzw. auch nur zu versuchen, die Ansichtsweisen anderer zu verstehen oder nachzuvollziehen.......
    so siehts aus
    Geändert von Paramite (04.04.2006 um 13:57 Uhr)

  6. #66
    Entgegen M-P's Meinung denke ich, das es konstruktive Kritik absolut gibt:
    Konstruktive Kritik ist exakt DIE Kritik, die Verbesserungsvorschläge eines Projektes eines Machers auch erreicht und berührt.
    Der Inhalt der Kritik kann in erster Linie egal sein, aber extrem wichtig ist die "Verpackung" der Kritik.
    Es gibt Kritiker wie Marcel Reich Ranicki oder auch M-P in Makertagen die sich in ihren Kritiken selbst vermarkten und publizieren wollen, dabei aber in meinen Augen zwar unterhaltsame, jedoch schlechte Kritiker sind, da sie den Kritisierten nicht erreichen können und somit ihre mühsam zusammengetragenen Punkte quasi absolut in den Wind schiessen wo sie verpuffen.

    Ein guter Kritiker hingegen schenkt nicht nur dem zu kritisierenden Objekt Beachtung sondern sorgt auch dafür das er die richtigen Worte und Verpackung wählt, damit diese ohne jeden Datenverlust zum Kritisierenden vordringen kann.

    Wenn es also erforderlich ist, seine negativen Punkte in nette Worte zu packen, dann sollte dies auch gemacht werden, sonst war die Arbeit umsonst, wenn der Kritisierte nicht mehr auf den Inhalt, sondern die Verpackung der Worte achtet.

    Deswegen sollten auch die Worte niemals spektakulärer sein als der eigentliche Inhalt.

    Patch 1.1.4 in Arbeit...!

  7. #67
    also bei mir ist es, dass es darauf ankommt von wem die kritik kommt...
    wenn sie von einer person kommt die ich garnich abkann, nehm ich sie mir auch nich so zu herzen. aber wenn mich eine person kritisiert die ich leib habe nehm ich sie mir schon zu herzen...

  8. #68
    Zitat Zitat von M-P
    ich bitte um beispiele. zeig mir doch mal irgendwas wo jemand konstruktiv kritisiert hat und damit auch was erreicht hat.
    Eine Kommilitionin hat mich neulich kritisiert dass meine Haare ungekämmt aussähen und fragte mich, ob ich sie mir heute noch nicht gekämmt hätte, was dazu führte, dass ich sie mir gekämmt habe weil ich sie mir tatsächlich an dem Tag noch nicht gekämmt hatte.
    Als ich in einer Übung heute einen Beweis geführt habe, in dem ich einige inkorrekte Schreibweisen hatte, kritisierte der Übungsleiter mich konstruktiv indem er mich auf die inkorrekten Stellen hinwies und mir die korrekte Alternative nannte was dazu führte, dass ich die nächsten Aufgaben in korrekter Schreibweise ausführte.
    Ich habe extra solch banale Beispiele gewählt um zu zeigen, dass konstruktive Kritik praktisch ständig stattfindet (sind jetz primär Uni-Beispiele weil ich im Moment net grad viel andere Sachen mache und mir daher nix anderes einfällt o.O)

    class Dog { //(...)
    boolean getBuddha() { throw NullPointerException; } }
    Spielt Hero-Chan!

  9. #69
    Zitat Zitat
    Original von M-P
    ihr behauptet alle es gäbe konstruktive kritik, ohne beispiele - ihr habt keine beweise, nur theorien, also hört auf mich belehren zu wollen.
    du willst beweise, gucke dir marc´s posts an, die älter als 2 wochen sind, dann lies seine feuertaufe und dann lies dir die posts durch, die er seitdem schreibt.

    Zitat Zitat
    Original von M-P
    na bitte, dann ist mein blickfeld eben verengt, das ist viel besser als scheisse zu akzeptier
    en. du dagegen (der du laut deiner selbst ja bestimmt ein uneingeschränktes blickfeld hast, ansonsten hättest du wohl nicht das verengte blickfeld negativ versucht darzustellen) akzeptierst dinge, die dir womöglich gar nicht passen. leute mit uneingeschränktem blickfeld akzeptieren den scheiss, der sie nervt, ohne die fresse aufzumachen und sich zu beschweren, weil sie auf keinen fall einen grashalm umknicken wollen.
    man kann auch ein weites blickfeld haben und sachen für schlecht befinden, blos weil man alles beachtet, muss man nicht alles positiv auffassen oder es jedem rechtmachen wollen.

    nehmen wir mal mich als beispiel, ich bin für so gut wie alles offen, aber trotzdem gibt es sachen, wie zum beispiel viele deiner posts, die mir auf den sack gehen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •