wo ist das denn ein gegensatz?Zitat von M-P
ohne konstruktive kritik würde in vielen bereichen stagnation herrschen.
wenn auf eine beurteilung anderungsvorschläge folgen, dann ist das konstruktive kritik.
wenn menschen über ein thema konferieren und nach einem lösungsweg suchen, iss das zumeist der vielversprechenste weg - ein gammel schlägt was vor, die anderen beurteilen und machen ihrerseits - oft inspiriert durch den vorschlag selber - änderungsvorschlage.
und schon ist die kontruktive kritik fertiggegammelt.
ich glaube, das hauptproblem ist, dass zu viele gammels ihre seitenhiebe als kritik klassifizieren - nur, damit sie den kritisierten weiter dissen und behaupten können, er sei kritikunempfänglich.
ein weiteres problem ist, dass man generell dazu neigt, nur negative äußerungen als kritik wahrzunehmen, wobei eben auch lob eine form der kritik ist - positive kritik.