Zitat Zitat von garak
wo ist das denn ein gegensatz?

ohne konstruktive kritik würde in vielen bereichen stagnation herrschen.
wenn auf eine beurteilung anderungsvorschläge folgen, dann ist das konstruktive kritik.
wenn menschen über ein thema konferieren und nach einem lösungsweg suchen, iss das zumeist der vielversprechenste weg - ein gammel schlägt was vor, die anderen beurteilen und machen ihrerseits - oft inspiriert durch den vorschlag selber - änderungsvorschlage.
und schon ist die kontruktive kritik fertiggegammelt.
falsch, das sind vor- und ratschläge. die stehen neben der kritik. kritik an sich kann gar nicht konstruktiv sein. kritik ist nur eine aussage, wie etwas ist. das kann natürlich positiv oder negativ sein. du sprichst hier darüber, dass einer was vorschlägt (oder vorträgt) und andere beurteilen und änderungsvorschläge machen. beurteilen ist kritisieren, ja. aber allein durch das wörtchen "und" hast du selber zugegeben dass änderungsvorschläge nicht dazu gehören, sondern daneben stehen. du hast keine wirkliche ahnung von richtiger kritik und bevor du dich weiter in widersprüche verstrickst, lass es lieber darüber zu philosophieren. (oh ja, das war jetzt kritik und ratschlag in einem satz)