Zitat Zitat von Dhan
Ich glaube, du kennst net so ganz die Definitionen
Eine destruktive Kritik ist eine undifferenzierte Beanstandung und kann somit keine Fehler aufzeigen, denn das Aufzeigen von Fehlern ist differenziert und somit eine konstruktive Kritik
Ok, Formulierungsfehler meinerseits. Ich meinte nicht "destruktive" Kritik, sondern "nicht konstruktive" Kritik.
Zitat Zitat von Dhan
denn das Aufzeigen von Fehlern ist differenziert und somit eine konstruktive Kritik
Das Aufzeigen von Fehlern ist ein notwendiges Element konstruktiver Kritik, aber ein weiteres sind die Verbesserungsvorschläge, zumindest laut den Definitionen, die ich kenne. Das heißt, dass "nicht destruktive" Kritik zwangsläufig konstruktiv sein muss.
Was ich sagen wollte, ist, dass nicht konstruktive Kritik nicht weniger wert ist als konstruktive Kritik.
Zitat Zitat von Squall2k
Hmmm...also destruktive Kritik hat für mich gar keinen Wert. Wenn man nich weiss, wie mans besser machen könnte, weiss man doch logischerweise auch nich, dass es falsch is, also kann man, WENN man schon Kritik übt auch IMMER Verbesserungsvorschläge machen. Man is ja nich blöd und merkt was einen stört. Wenn mans nich merkt, heißt die Devise, erst mal Klappe halten und nachdenken.
Natürlich sind Verbesserungsvorschläge immer sinnvoll und gut, aber besser ist es noch, wenn der Kritisierte selbst diese Verbesserungsvorschläge entwickelt.

Ach ja, ein gutes Beispiel dafür, dass auch nicht-konstruktive Kritik viel wert ist:
Projekt meines Physik-Kurses
Aufgabe war es, am Ende ein bestimmtes elektronisches Gerät zusammengebaut zu haben. Es war offensichtlich, dass wir, so wie das ganze organisiert war, nicht fertig werden würden. Aber da keiner von uns Verbesserungsvorschläge hatte, haben wir das Projekt einfach weiterlaufen lassen. Wenn nicht irgendjemand mal (nicht-konstruktive) Kritik geübt und gesagt hätte, dass das so nichts wird, hätten wir das ganze Projekt wohl irgendwann gegen die Wand gefahren. Auch wenn die entsprechende Person keine Verbesserungsvorschläge hatte, hat sie uns trotzdem geholfen, indem sie uns auf die Missstände aufmerksam gemacht hat. So konnten wir uns gemeinsam einen Ausweg überlegen, um das Projekt doch noch erfolgreich zu beenden.
Happy End, obwohl die Kritik lediglich aus der Erkenntnis bestand, dass der bisherige Weg falsch war.