Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Im eigenem Menu:Goldanzeige???

  1. #1

    Im eigenem Menu:Goldanzeige???

    Als ich hab mein eigenes Menue gebastelt. Nun moechte ich per Bilder, habe die Ziffern von 1 bis 9 als Bild, die Gold anzahl anzeigen lassen.

    Jetzt moechte ich aber nicht fuer jeden Betrag ein Zeile schreiben wollen. Hat jemand den Code parrat.

    Tut mir leid, hab im Informatikunterricht nicht immer 100 % aufgepasst ...

    Ich hoffe ihr wisst was ich meine...

  2. #2
    du meinst also wie du es hinkriegst, dass du für jede stelle (also 100000,10000,1000etc) nur ein event brauchst
    im ebook is das imo ganz gut erklärt

    Zitat Zitat
    Vorüberlegungen II - Das Zählen des Geldes
    Zu Beginn muss ein Ereignis existieren, das euer Geldvermögen (eigentlich das eurer Heldentruppe) in einer Variable speichert und diese Zahl, die durchaus sechsstellig sein kann, in einzelne Ziffern zerlegt (maximal sechs an der Zahl). Grund ist der, dass eure Heldentruppe ein maximales Vermögen von 999.999 Geldeinheiten aufbauen kann. Nur... wie wird das ganze im Maker umgesetzt?

    Benötigt wird hier ein Ereignis, das ihr auf der Hauptseite eures Inventars anlegt. Bestimmt, dass dieses Ereignis "automatisch" (!) gestartet wird und nur dann aktiv ist, wenn der Schalter "Geldzähler läuft" auf AN steht.
    Erinnert euch an den Schalter, der im Kapitel "Einstieg und Verlassen des Chara-Menüs" aktiviert wurde, aber sonst nie in Erscheinung getreten ist. Dieser hieß ebenfalls "Geldzähler läuft" und nun kommt sein "erster großer Auftritt"


    Bestimmt als erstes Ereigniskommando sechs freie, unbenutzte Variablen, denen ihr der Reihe nach folgende Namen gebt:
    "Cash-100K", "Cash-10K", "Cash-1K", "Cash 100", "Cash 10", "Cash 1"
    Diese sechs Variablen sollten in der Variablennliste nacheinander folgen und allesamt auf 0 gesetzt werden (schließlich soll der Geldzähler ja immer den wirklichen Geldstand anzeigen und nicht immer zum Vorherigem alles dazuzählen.

    Direkt danach bestimmt ihr eine siebte, freie Variable, die das Geldvermögen eurer Heldentruppe speichern soll. Gebt ihr den Namen "Cash-Counter"

    Nun folgt eine Endlosschleife.

    In dieser Endlosschleife soll nun eine Bedingung abfragen, ob das der Wert der Variable "Cash-Counter" größer als 100.000 ist (die Heldentruppe also mehr als 100.000 Geldeinheiten mit sich führt). Hier brauchen wir zwingend einen Nein-Fall.

    Im Ja-Fall soll zuerst der Variable "Cash-100K" der Wert 1 dazugezählt, dann der Variable "Cash-Counter" der Wert 100.000 abgezogen werden.

    Im Nein-Fall folgt eine weitere Bedingung, die nun abfragt, ob der Wert der Variable "Cash-Counter" größer als 10.000 ist (also ob die Heldentruppe mehr als 10.000 Geldeinheiten hat). Auch hier brauchen wir zwingend einen Nein-Fall.

    Im Ja-Fall wird der Variable "Cash-10K" der Wert 1 dazugezählt, danach der Variable "Cash-Counter" der Wert 10.000 abgezogen.

    Wiederholt nun nach dem eben geschildertem Prinzip jeweils in den Nein-Fällen die Szenarien für die Situationen, in denen die Heldentruppe mehr als 1.000, mehr als 100, mehr als 10 und mehr als 1 Geldeinheit mit sich führt. Behaltet die Reihenfolge bei (!wichtig!)

    Im Nein-Fall der letzten Bedingung, die abfragt, ob die Heldentruppe mehr als 1 Geldeinheit mit sich führt, soll aus der Endlosschleife ausgebrochen werden.

    Am unterstem Ende des Maker-Codes soll nun der Schalter "Geldzähler läuft" auf AUS gestellt werden.

  3. #3
    @Woody: ich hasse sowas. Alles umsonst erklärt RABÄÄÄÄÄÄ!!!!!!!!!


    Wat ze fack????

    Also ich erklär dir jetzt was, was bestimmt nicht die Antwort auf deine Frage ist:

    Man kann bei Change Variable den Goldbetrag den man hat (grad kA bei welcher Spalte das is) modifizieren.

    Will heißen wenn du 12345 Gold hast und du modifizierst die Variable mit 1000, dann bekommst du den Wert 2345, (Bei 100 345 bei 10 45 und bei 1 5).

    DU brauchst also wenn mann maximal 99999 Gold tragen kann 6 Variabeln
    Variable Gold 10000er
    Variable Gold 1000er
    Variable Gold 100er
    Variable Gold 10er
    Variable Gold 1er
    Variable Gold insgesamt

    Dann lässt du diese durch ein Parallel Process Event dauernd berechnen

    Mach dann für jede Ziffer der Zahl einen Chara, also 5 Charas nebeneinander, mit jeweils 9 Seiten.

    Die Variable "Gold 1er" gehört zum Event ganz rechts (is ja klar ) und kann nur einen Wert zwischen 1 und 9 haben. Also schreibst du auf die erste Seite
    des Gold 1er Charas (klick datt einfach links an) Das die Variable "Gold 1er" über 0 sein muss. Der Chara sollte auf dieser Seite eine 1 darstellen. usw. (Seite 2 muss Variable "Gold 1er" über 2 sein.......... usw.)

    WICHTIG: Die erste Seite muss auf Parallel Process stehen und eine Fork Condition Abfrage beihalten die prüft, ob "Gold 1er" genau 0 ist, wenn das stimmt dann machst du mim Move Event, dass sich der Chara in eine 0 verwandelt und sonst bleibt er so.

    SO machst du das mit den andren Events auch, nur mit dem Unterschied, dass bei "Gold 10er" Die Variable ab Seite 2 über 10;20;30;40;50;60;70;80;90
    sein muss, da die Variablen ja durch die Modifizierung 2 Ziffern haben. Bei "Gold 100er 100;200..... blablabla...

    WICHTIG: Da man ja entweder 1000 oder 10 haben kann, muss der Chara für "Gold 100er" eine 0 und nach nichts aussehen können. Deswegen schreibst du in die Fork, dass wenn "GOLD INSGESAMT" über 1000 ist wird der Chara zur 0 und wenn "GOLD INSGESAMT!!!" unter 100 ist zu unsichtbar also nichts wird.

    Da ich ja sowieso das Falsche erklärt habe.... Schaaaade.

    Wenns doch richtig ist dann frag nach, die Erklärung war seehrr schlampig

    GrayQ

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •