Zitat Zitat von Zordan
Sorry, hab mich hier unklar ausgedrückt:
Was sich mir gerade offenbart hat war ein Denkfehler meinerseits. Bei mir war der Gedanke festgeklemmt, dass wir keine US/jap Games auf der PAL PS2 zocken können, weil wir einen anderen Region Code haben.

Der Grund ist aber ein anderer: Die NTSC und PAL PS2 sind mit zwei verschiedenen BIOS Versionen ausgestattet.
Der unterschiedliche Region Code hindert nur daran japanische Spiele auf einer US PS2 zu spielen, und umgekehrt.

Einen Vorteil hat die PS3: Man kann sich eine US PS2 kaufen, und die darauf jap UND US Games zocken.

[EDIT]: Wobei...
Gibt es im Zeitalter von HD TV eigentlich noch das klassische PAL/NTSC?

Eines stimmt bestimmt nicht: Ich hab sowohl ne US und ne JP PS2, ohne Umbau, und kann weder JP Games auf der US noch US Games auf der JP abspielen.

Das mit japanischen Code 2 DVDs auf ner PAL PS2 kann ich nicht widerlegen, aber ich finde es äusserst seltsam.
Klar, beide haben Code 2 für DVDs, aber Japan hat Code 2 NTSC und Europa hat Code 2 PAL. Und, meine japanische PS2 spielt keine europäischen DVDs ab, des kommt die gleiche Fehlermeldung wie wenn ich ein US Spiel in meine JP PS2 einlege. Das musste ich auf die harte Tour lernen, als ich noch keinen DVD-Player hatte und ne Code 2 PAL DVD von nem Kollegen abspielen wollte....


Im Prinzip löst HDTV ja beide Formate ab... nur, auch Next-Gen-Konsolen sind an normalen non-HD TVs nutzbar... und niemand wird gezwungen, nen HDTV zu haben. Insofern müssen die System auf irgend ne Art weiterhin sowohl PAL als auch NTSC-Signale ausgeben. Und von daher gibts wohl weiterhin diese Abgrenzung, es sei denn, die Konsole kann intern gleich das Format konvertieren.



Ansonsten, auch wenn ich mich mit den technischen Spezifikationen der Regional Codes nicht auskenne, ich ging eigentlich immer davon aus, dass dies einfach zwei künstlich hinzugefügte Sperren waren, einmal der Regional Code für DVD-Videos, einmal der Regional Code für Games.
NTSC und PAL Formate hingegen sind wie gesagt wurde nur Ausgabe-Varianten, die der TV nutzen kann, oder eben nicht. Zu Zeiten von Modulen war das glaubs auch noch etwas ein grösseres Problem als heute bei den CDs und DVDs.



Bei der PS3 scheint ja mittlerweile mehrmals offziell bestätigt worden zu sein, dass sie keinen Regional Code mehr verwendet... was aber natürlich nicht heisst, dass es trotzdem analog zum DVD-Video Regional Code nen Code für Abgrenzung der Blu-ray Discs hat... kann mir kaum vorstellen, dass Sony das plötzlich auch sämtliche Grenzen fallen lässt.... obwohl ich es natürlich begrüssen würde.