mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 297

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich bleib nach wie vor bei meiner Meinung, daß die PS 3 ohne Modifikationen keine Importe abspielen wird (ausgenommen DVDs).

    Auch die XBox hat von Haus aus ebenfalls keine Region Codes, trotzdem haben mindestens 75 % der Spiele die übliche Sperre.
    Deshalb wäre ich mit der Gleichung "keine Region Codes = alle Spiele laufen" sehr vorsichtig.

    Forever is what I want with you / For the search is at an end /
    Our hearts have found each other / As lovers, as soul-mates, as friends.

  2. #2
    Zitat Zitat von Skar
    Ich bleib nach wie vor bei meiner Meinung, daß die PS 3 ohne Modifikationen keine Importe abspielen wird (ausgenommen DVDs).

    Auch die XBox hat von Haus aus ebenfalls keine Region Codes, trotzdem haben mindestens 75 % der Spiele die übliche Sperre.
    Sorry, das check ich überhaupt nicht. Kannst du das noch mal für Langsame erklären?
    Die PS3 spielt keine regionfremden Spiele, dafür aber (Film?)DVD's ab?
    Und was ist die "übliche Sperre"? Wenn, wie angekündigt ,die PS3 mehr oder weniger Baugleich (ohne Regionale Erkennung) in Jap/US/Pal Gefilden erscheint, woher weiß das Spiel dann, wo die PS3 gekauft wurde?


    [EDIT]: Jetzt kommts mir gerade. Wir hatten ja jetzt im Moment auch schon den selben Region Code wie Japan, den 2er nämlich.
    Wow, was für eine Enttäuschung. Ich schließe mich deiner Meinung vollkommen an. Das Wegfallen der Regioncodes hat einen Sinn für US und Jap, aber hier in Europa ist es unerheblich.
    Geändert von Zordan (25.05.2006 um 14:00 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von Zordan
    [EDIT]: Jetzt kommts mir gerade. Wir hatten ja jetzt im Moment auch schon den selben Region Code wie Japan, den 2er nämlich.
    Wow, was für eine Enttäuschung. Ich schließe mich deiner Meinung vollkommen an. Das Wegfallen der Regioncodes hat einen Sinn für US und Jap, aber hier in Europa ist es unerheblich.
    Wenn du allerdings in den News vorbeischaust, wirst du sehen, dass diese bei der Blue-Ray nicht mehr der Fall ist. Da haben aus irgendwelchen Gründen die Amis Japan und wir dürfen uns mit einem Teil von Afrika zufrieden geben. Persönlich halte ich das für sehr sinnvoll, dadurch kann ein wesentlich größerer Markt Japan-Importe problemlos abspielen (Das war Sarkasmus)

  4. #4
    Zitat Zitat von Sabina
    Wenn du allerdings in den News vorbeischaust, wirst du sehen, dass diese bei der Blue-Ray nicht mehr der Fall ist. Da haben aus irgendwelchen Gründen die Amis Japan und wir dürfen uns mit einem Teil von Afrika zufrieden geben. Persönlich halte ich das für sehr sinnvoll, dadurch kann ein wesentlich größerer Markt Japan-Importe problemlos abspielen (Das war Sarkasmus)
    Sorry, hab mich hier unklar ausgedrückt:
    Was sich mir gerade offenbart hat war ein Denkfehler meinerseits. Bei mir war der Gedanke festgeklemmt, dass wir keine US/jap Games auf der PAL PS2 zocken können, weil wir einen anderen Region Code haben.

    Der Grund ist aber ein anderer: Die NTSC und PAL PS2 sind mit zwei verschiedenen BIOS Versionen ausgestattet.
    Der unterschiedliche Region Code hindert nur daran japanische Spiele auf einer US PS2 zu spielen, und umgekehrt.

    Einen Vorteil hat die PS3: Man kann sich eine US PS2 kaufen, und die darauf jap UND US Games zocken.

    [EDIT]: Wobei...
    Gibt es im Zeitalter von HD TV eigentlich noch das klassische PAL/NTSC?

  5. #5
    Zitat Zitat von Zordan
    Der unterschiedliche Region Code hindert nur daran japanische Spiele auf einer US PS2 zu spielen, und umgekehrt.
    Nein, Der Regionenkode betrifft nur DVDs, die Spiele werden anders gesperrt. Eine europäische PS2 kann (ohne Umbau) japanische DVDs abspielen, obwhol idese NTSc sind, aber weil sie den richtigen Regionenkode haben.
    Die PS2 selbst interessiert sich auch nicht für das TV-Format (also PAL oder NTSC), sie überlässt es des Fernseher wie er mit PAL oder NSTC das sie ihm serviert umgeht.

  6. #6
    Zitat Zitat von Zordan
    Sorry, hab mich hier unklar ausgedrückt:
    Was sich mir gerade offenbart hat war ein Denkfehler meinerseits. Bei mir war der Gedanke festgeklemmt, dass wir keine US/jap Games auf der PAL PS2 zocken können, weil wir einen anderen Region Code haben.

    Der Grund ist aber ein anderer: Die NTSC und PAL PS2 sind mit zwei verschiedenen BIOS Versionen ausgestattet.
    Der unterschiedliche Region Code hindert nur daran japanische Spiele auf einer US PS2 zu spielen, und umgekehrt.

    Einen Vorteil hat die PS3: Man kann sich eine US PS2 kaufen, und die darauf jap UND US Games zocken.

    [EDIT]: Wobei...
    Gibt es im Zeitalter von HD TV eigentlich noch das klassische PAL/NTSC?

    Eines stimmt bestimmt nicht: Ich hab sowohl ne US und ne JP PS2, ohne Umbau, und kann weder JP Games auf der US noch US Games auf der JP abspielen.

    Das mit japanischen Code 2 DVDs auf ner PAL PS2 kann ich nicht widerlegen, aber ich finde es äusserst seltsam.
    Klar, beide haben Code 2 für DVDs, aber Japan hat Code 2 NTSC und Europa hat Code 2 PAL. Und, meine japanische PS2 spielt keine europäischen DVDs ab, des kommt die gleiche Fehlermeldung wie wenn ich ein US Spiel in meine JP PS2 einlege. Das musste ich auf die harte Tour lernen, als ich noch keinen DVD-Player hatte und ne Code 2 PAL DVD von nem Kollegen abspielen wollte....


    Im Prinzip löst HDTV ja beide Formate ab... nur, auch Next-Gen-Konsolen sind an normalen non-HD TVs nutzbar... und niemand wird gezwungen, nen HDTV zu haben. Insofern müssen die System auf irgend ne Art weiterhin sowohl PAL als auch NTSC-Signale ausgeben. Und von daher gibts wohl weiterhin diese Abgrenzung, es sei denn, die Konsole kann intern gleich das Format konvertieren.



    Ansonsten, auch wenn ich mich mit den technischen Spezifikationen der Regional Codes nicht auskenne, ich ging eigentlich immer davon aus, dass dies einfach zwei künstlich hinzugefügte Sperren waren, einmal der Regional Code für DVD-Videos, einmal der Regional Code für Games.
    NTSC und PAL Formate hingegen sind wie gesagt wurde nur Ausgabe-Varianten, die der TV nutzen kann, oder eben nicht. Zu Zeiten von Modulen war das glaubs auch noch etwas ein grösseres Problem als heute bei den CDs und DVDs.



    Bei der PS3 scheint ja mittlerweile mehrmals offziell bestätigt worden zu sein, dass sie keinen Regional Code mehr verwendet... was aber natürlich nicht heisst, dass es trotzdem analog zum DVD-Video Regional Code nen Code für Abgrenzung der Blu-ray Discs hat... kann mir kaum vorstellen, dass Sony das plötzlich auch sämtliche Grenzen fallen lässt.... obwohl ich es natürlich begrüssen würde.
    Mata ne!
    Holystar
    ___

    Currently playing: ...nothing...

  7. #7
    Zitat Zitat von Holystar
    Das mit japanischen Code 2 DVDs auf ner PAL PS2 kann ich nicht widerlegen, aber ich finde es äusserst seltsam.
    Klar, beide haben Code 2 für DVDs, aber Japan hat Code 2 NTSC und Europa hat Code 2 PAL. Und, meine japanische PS2 spielt keine europäischen DVDs ab, des kommt die gleiche Fehlermeldung wie wenn ich ein US Spiel in meine JP PS2 einlege. Das musste ich auf die harte Tour lernen, als ich noch keinen DVD-Player hatte und ne Code 2 PAL DVD von nem Kollegen abspielen wollte....
    Das ist merkwürdig, aber ich kann bestätigen, dass eine europäische PS2 (ohne irgendwelche Umbauten, etc) japanische DVDs oder amerikanische ohne Regionenkode abspielen kann. Sie tut dies allerdings nur in NTSC, d.h. der Fernseher muss NTSC fähig sein ansonsten bekommt man schwarz-weißes Bild mit Streifen und flimmern.
    Andersrum kann ich es leider nicht ausprobieren, da meine andere PS2 aus China stammt und dementsprechend den Regionalcode 3 hat. (Aber japanische Spiele macht sie trotzdem, war lediglich billiger und kam mit ihrem eigenen Adapter, damit ich sie hier problemlos ans Stromnetz anschließen kann, da nehm ich auch gerne den Regionalcode 3 in Kauf.)

    Der Regionalcode von DVDs hat in der Tat nichts mit dem Regionalcode von Spielen zu tun und ist auch nicht vom Darstellungsformat NTSC oder PAL abhängig.

    Ich persönlich finde ja, dass das ganze Regionalcode-Konzept veraltet und nichts weiter als unnötige Gängelei ist. Wenn sie wollen, dass ich mir europäische Spiele und DVDs kaufe, sollen sie mich gefälligst durch ordentliche Versionen überzeugen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •