mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 297

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zu allererst: Ich finde die Protagonistin, rein äußerlich versteht sich (mehr kann man ja noch nicht beurteilen), wirklich gelungen, sympatisch und cool.
    Man kann ohne weiteres behaupten sie würde mit Zidane, Tidus und Vaan den Boden aufwischen, egal ob sie jetzt "Lightning", "Natch" oder " 'Npacklstraussblumen " heißt.

    Allein die Aufnahme, die zeigt wie sie auf einer schwebenden Couch sitzt, verleiht ihrem Wesen eine enorme Aussagekraft. Während viellerseitst die Rufe nach einem männlichen Partner an ihrer Seite laut werden, würde es mich sehr freuen wenn sie ihren Weg, zumindest bis zu einem Gewissen Punkt, allein bestreitet.
    Ich finde sie definitv sympatischer als alle FF Protagonisten seit Squall.

    So. Nun mal zu dem eigentlichen Inhalt meines Posts:
    Ist schon irgendjemandem aufgefallen, dass sich die Person aus dem FF XIII Logo, ganz ähnlich dem Zelda: TP Logo, in ein Pferd verwandelt?
    Hier die wahnsinns Fotomontage (Logo auf dem Kopf), die das verdeutlichen soll:

    Wenn das schon durch gekaut wurde bitte ignorieren. Meine Suchanfrage hat diesbezüglich nichts ausgespuckt.

    @Darji; Bezüglich Fakten: Laut Famitsu hat FF XIII schon rudimentäre Onlineelemente.

    greetz,
    Zordan

    [Edit]: Nachdem ich mich, so mehr oder minder, durch die 12 Seiten gekämpft habe. (was hat ein Zivi/Student in der Nacht von Fr auf Sa schon besseres zu tun?) Habe ich also erfahren, dass die hM hier das Pferd zum Drachen erklärt hat.
    Gut. Will ich mal akzeptieren. Das Bild lass ich mal da, kann ja net wiiirklich schaden.

    Dafür will ich anmerken, dass ich denke, dass das Logo aus 4 Abschnitten besteht. Und dass, das Dracheneinhornpferd im vierten Bild zu eine Art Raubvogel wird.
    Außerdem, dass es zwischen 3 und 4 so eine Art Blitzstab, Blitzspeer oder auch einfach nur einen Blitz ("Lightning"? hem-hem) gibt.
    Geändert von Zordan (20.05.2006 um 01:37 Uhr)

  2. #2
    ²Zordan
    Holla, das habe ich in diesem dicken Fabelwesen wirklich noch nicht erkannt. Aber in deinem "Raubvogel" der Stufe vier erkenne ich ehrlich gesagt eher einen Pferdeschweif. Mit ein Grund, warum ich zu Anfangs auf ein wohlgenährtes Einhorn (von mir aus auch Pegasus) getippt hatte.
    Hm, vielleicht ein Ei aus dem ein Drache schlüpft? Wäre nicht das erste mal das ich in Bezug auf japanisches Geschichtenerzählen auf etwas treffe, was aus dem "Ei" schlüfen möchte.
    Choong says: Reality! Why don't you leave us dreamers alone?

  3. #3
    Zitat Zitat
    @Darji; Bezüglich Fakten: Laut Famitsu hat FF XIII schon rudimentäre Onlineelemente.
    hmmm also laut magicbox sind diese infos von square selber. Aber keine Ahnung was stimmt. Bisher war magicbox jedenfalls immer zuverlässig^^

  4. #4
    @Darji
    Klarstellung meiner früheren Aussage:
    Das mit dem Online Elementen hab ich aus dem News Item vom RPG Reich. Dort sind zwei Quellen angegeben.
    Scheinbar ist der Bericht von IGN hauptsächlich eine Übersetzung der Famitsu, genauer gesagt geht es da, unter anderem, um ein Interview mit Yoshinori Kitase.
    Ich zitier mal den IGN Bericht, einfach weil ich kein japanisch spreche (oder lesen kann):

    "Kitase chimed in with some comments on the Online prospects for the other two titles [FFXIII Main und Versus, Amn. v. mir]. The main FFXIII game may have some online elements, although online play won't be the main part of the title."

    @Shinigami
    Ja, das mit dem Ei klingt gut. Ich dachte eher an einen Globus, aber das Drachenei passt besser.
    Ich bin außerdem ziemlich sicher, dass die Frau die Protagonistin ist.
    Geändert von Zordan (20.05.2006 um 10:40 Uhr)

  5. #5
    Warum eigentlich Drache? Das sieht eher nach einem Einhorn mit noch nicht ganz geformten Körper aus, zumindest für mich.

  6. #6
    Zitat Zitat von Sabina
    Warum eigentlich Drache? Das sieht eher nach einem Einhorn mit noch nicht ganz geformten Körper aus, zumindest für mich.
    Ist alles Ansichtssache. Aber Drachen passen besser in Eier. Finde ich zumindest
    Choong says: Reality! Why don't you leave us dreamers alone?

  7. #7
    Ich bleib nach wie vor bei meiner Meinung, daß die PS 3 ohne Modifikationen keine Importe abspielen wird (ausgenommen DVDs).

    Auch die XBox hat von Haus aus ebenfalls keine Region Codes, trotzdem haben mindestens 75 % der Spiele die übliche Sperre.
    Deshalb wäre ich mit der Gleichung "keine Region Codes = alle Spiele laufen" sehr vorsichtig.

    Forever is what I want with you / For the search is at an end /
    Our hearts have found each other / As lovers, as soul-mates, as friends.

  8. #8
    Zitat Zitat von Skar
    Ich bleib nach wie vor bei meiner Meinung, daß die PS 3 ohne Modifikationen keine Importe abspielen wird (ausgenommen DVDs).

    Auch die XBox hat von Haus aus ebenfalls keine Region Codes, trotzdem haben mindestens 75 % der Spiele die übliche Sperre.
    Sorry, das check ich überhaupt nicht. Kannst du das noch mal für Langsame erklären?
    Die PS3 spielt keine regionfremden Spiele, dafür aber (Film?)DVD's ab?
    Und was ist die "übliche Sperre"? Wenn, wie angekündigt ,die PS3 mehr oder weniger Baugleich (ohne Regionale Erkennung) in Jap/US/Pal Gefilden erscheint, woher weiß das Spiel dann, wo die PS3 gekauft wurde?


    [EDIT]: Jetzt kommts mir gerade. Wir hatten ja jetzt im Moment auch schon den selben Region Code wie Japan, den 2er nämlich.
    Wow, was für eine Enttäuschung. Ich schließe mich deiner Meinung vollkommen an. Das Wegfallen der Regioncodes hat einen Sinn für US und Jap, aber hier in Europa ist es unerheblich.
    Geändert von Zordan (25.05.2006 um 14:00 Uhr)

  9. #9
    Zitat Zitat von Zordan
    [EDIT]: Jetzt kommts mir gerade. Wir hatten ja jetzt im Moment auch schon den selben Region Code wie Japan, den 2er nämlich.
    Wow, was für eine Enttäuschung. Ich schließe mich deiner Meinung vollkommen an. Das Wegfallen der Regioncodes hat einen Sinn für US und Jap, aber hier in Europa ist es unerheblich.
    Wenn du allerdings in den News vorbeischaust, wirst du sehen, dass diese bei der Blue-Ray nicht mehr der Fall ist. Da haben aus irgendwelchen Gründen die Amis Japan und wir dürfen uns mit einem Teil von Afrika zufrieden geben. Persönlich halte ich das für sehr sinnvoll, dadurch kann ein wesentlich größerer Markt Japan-Importe problemlos abspielen (Das war Sarkasmus)

  10. #10
    Zitat Zitat von Sabina
    Wenn du allerdings in den News vorbeischaust, wirst du sehen, dass diese bei der Blue-Ray nicht mehr der Fall ist. Da haben aus irgendwelchen Gründen die Amis Japan und wir dürfen uns mit einem Teil von Afrika zufrieden geben. Persönlich halte ich das für sehr sinnvoll, dadurch kann ein wesentlich größerer Markt Japan-Importe problemlos abspielen (Das war Sarkasmus)
    Sorry, hab mich hier unklar ausgedrückt:
    Was sich mir gerade offenbart hat war ein Denkfehler meinerseits. Bei mir war der Gedanke festgeklemmt, dass wir keine US/jap Games auf der PAL PS2 zocken können, weil wir einen anderen Region Code haben.

    Der Grund ist aber ein anderer: Die NTSC und PAL PS2 sind mit zwei verschiedenen BIOS Versionen ausgestattet.
    Der unterschiedliche Region Code hindert nur daran japanische Spiele auf einer US PS2 zu spielen, und umgekehrt.

    Einen Vorteil hat die PS3: Man kann sich eine US PS2 kaufen, und die darauf jap UND US Games zocken.

    [EDIT]: Wobei...
    Gibt es im Zeitalter von HD TV eigentlich noch das klassische PAL/NTSC?

  11. #11
    Zitat Zitat von Zordan
    Der unterschiedliche Region Code hindert nur daran japanische Spiele auf einer US PS2 zu spielen, und umgekehrt.
    Nein, Der Regionenkode betrifft nur DVDs, die Spiele werden anders gesperrt. Eine europäische PS2 kann (ohne Umbau) japanische DVDs abspielen, obwhol idese NTSc sind, aber weil sie den richtigen Regionenkode haben.
    Die PS2 selbst interessiert sich auch nicht für das TV-Format (also PAL oder NTSC), sie überlässt es des Fernseher wie er mit PAL oder NSTC das sie ihm serviert umgeht.

  12. #12
    Zitat Zitat von Zordan
    Sorry, hab mich hier unklar ausgedrückt:
    Was sich mir gerade offenbart hat war ein Denkfehler meinerseits. Bei mir war der Gedanke festgeklemmt, dass wir keine US/jap Games auf der PAL PS2 zocken können, weil wir einen anderen Region Code haben.

    Der Grund ist aber ein anderer: Die NTSC und PAL PS2 sind mit zwei verschiedenen BIOS Versionen ausgestattet.
    Der unterschiedliche Region Code hindert nur daran japanische Spiele auf einer US PS2 zu spielen, und umgekehrt.

    Einen Vorteil hat die PS3: Man kann sich eine US PS2 kaufen, und die darauf jap UND US Games zocken.

    [EDIT]: Wobei...
    Gibt es im Zeitalter von HD TV eigentlich noch das klassische PAL/NTSC?

    Eines stimmt bestimmt nicht: Ich hab sowohl ne US und ne JP PS2, ohne Umbau, und kann weder JP Games auf der US noch US Games auf der JP abspielen.

    Das mit japanischen Code 2 DVDs auf ner PAL PS2 kann ich nicht widerlegen, aber ich finde es äusserst seltsam.
    Klar, beide haben Code 2 für DVDs, aber Japan hat Code 2 NTSC und Europa hat Code 2 PAL. Und, meine japanische PS2 spielt keine europäischen DVDs ab, des kommt die gleiche Fehlermeldung wie wenn ich ein US Spiel in meine JP PS2 einlege. Das musste ich auf die harte Tour lernen, als ich noch keinen DVD-Player hatte und ne Code 2 PAL DVD von nem Kollegen abspielen wollte....


    Im Prinzip löst HDTV ja beide Formate ab... nur, auch Next-Gen-Konsolen sind an normalen non-HD TVs nutzbar... und niemand wird gezwungen, nen HDTV zu haben. Insofern müssen die System auf irgend ne Art weiterhin sowohl PAL als auch NTSC-Signale ausgeben. Und von daher gibts wohl weiterhin diese Abgrenzung, es sei denn, die Konsole kann intern gleich das Format konvertieren.



    Ansonsten, auch wenn ich mich mit den technischen Spezifikationen der Regional Codes nicht auskenne, ich ging eigentlich immer davon aus, dass dies einfach zwei künstlich hinzugefügte Sperren waren, einmal der Regional Code für DVD-Videos, einmal der Regional Code für Games.
    NTSC und PAL Formate hingegen sind wie gesagt wurde nur Ausgabe-Varianten, die der TV nutzen kann, oder eben nicht. Zu Zeiten von Modulen war das glaubs auch noch etwas ein grösseres Problem als heute bei den CDs und DVDs.



    Bei der PS3 scheint ja mittlerweile mehrmals offziell bestätigt worden zu sein, dass sie keinen Regional Code mehr verwendet... was aber natürlich nicht heisst, dass es trotzdem analog zum DVD-Video Regional Code nen Code für Abgrenzung der Blu-ray Discs hat... kann mir kaum vorstellen, dass Sony das plötzlich auch sämtliche Grenzen fallen lässt.... obwohl ich es natürlich begrüssen würde.
    Mata ne!
    Holystar
    ___

    Currently playing: ...nothing...

  13. #13
    Zitat Zitat von Holystar
    Das mit japanischen Code 2 DVDs auf ner PAL PS2 kann ich nicht widerlegen, aber ich finde es äusserst seltsam.
    Klar, beide haben Code 2 für DVDs, aber Japan hat Code 2 NTSC und Europa hat Code 2 PAL. Und, meine japanische PS2 spielt keine europäischen DVDs ab, des kommt die gleiche Fehlermeldung wie wenn ich ein US Spiel in meine JP PS2 einlege. Das musste ich auf die harte Tour lernen, als ich noch keinen DVD-Player hatte und ne Code 2 PAL DVD von nem Kollegen abspielen wollte....
    Das ist merkwürdig, aber ich kann bestätigen, dass eine europäische PS2 (ohne irgendwelche Umbauten, etc) japanische DVDs oder amerikanische ohne Regionenkode abspielen kann. Sie tut dies allerdings nur in NTSC, d.h. der Fernseher muss NTSC fähig sein ansonsten bekommt man schwarz-weißes Bild mit Streifen und flimmern.
    Andersrum kann ich es leider nicht ausprobieren, da meine andere PS2 aus China stammt und dementsprechend den Regionalcode 3 hat. (Aber japanische Spiele macht sie trotzdem, war lediglich billiger und kam mit ihrem eigenen Adapter, damit ich sie hier problemlos ans Stromnetz anschließen kann, da nehm ich auch gerne den Regionalcode 3 in Kauf.)

    Der Regionalcode von DVDs hat in der Tat nichts mit dem Regionalcode von Spielen zu tun und ist auch nicht vom Darstellungsformat NTSC oder PAL abhängig.

    Ich persönlich finde ja, dass das ganze Regionalcode-Konzept veraltet und nichts weiter als unnötige Gängelei ist. Wenn sie wollen, dass ich mir europäische Spiele und DVDs kaufe, sollen sie mich gefälligst durch ordentliche Versionen überzeugen.

  14. #14

    Users Awaiting Email Confirmation

    Und wie kommt ihr auf das ei? falls ihr diesen runden globus meint... hmm..
    für mich sieht das auch ganz klar nach nem pferd und keinen drachen aus... mal sehen inwieweit das eine primäre rolle spielen wird...
    es soll sich ja um kristalle drehen , nicht um irgendein ei , aber wir werden sehen

    das runde soll den globus der welt darstellen umschlungen von den gebilden , künstlerisch halt dargestellt ^
    eindeutig ein pferd , einhorn oder pegausus , links oben ist der pferdekopf rechts oben hängt am ende des pferdes der schweif raus... man muss es so sehen als ob das pferd , einhorn wie auch immer den globus umschlingt und da wo der schweif ist das körperende ist....eine metamoprhose mit der weltkugel (soll vielleicht naturverbundenheit zeigen, "in den wiegen der welt" , sieht sehr unschuldig und rein aus^)... aber kein drache wirklich nich. andererseits sehen die zwei spitzen unten (auf den bild oben) nach drachenflügeln aus... da ein künstler aber nie offensichtlich zeichnet.. das es flügel sind sieht man aber an den anderen logos ... ka. ob die hauptheldin auf den logos abgebildet ist , aber ich glaube irgendwie trotzdem , dass sie diesmal übernatührliche kräfte haben wird , eine art mesias fragt mich nich warum^^

    vielleicht ist das pferd ein mischwesen mit spitzen flügeln oder halt sprich einfach schlicht ein pegasus ;Poder die flügel gehören zu den abgebildeten weiblichen personen ^^ *lol* naja man kanns nich genau sagen. inwieweit das pferd/einhorn ne rolle spielen soll bin ich ja mal gespannt , eventuell auch nur ne kleine oder keine bedeutende , eventuell der "treuer begleiter" der hauptprotagonistin , oder eine art summon oder spezial abbillty von ihr.. oder das einhorn/pferd hat eine storytechnische rolle.


    aber auf jedenfall interessantes logo , wenn man schonmal so viel über die noch nicht vorhandenen protagonisten oder story spekulieren kann^^ und ich glaube , dass die story diesmal wieder mehr reinhauen wird ala FF7 , FF8 , nicht umsonst kann man die story auch gleich auf so viele sequels ausbreiten. darauf wurde die story schon von beginn an konzepiert, sie wird sicherlich ein wenig komplexer als FFX ausfallen (hoff ich doch ma^)
    Geändert von Tonkra (20.05.2006 um 12:11 Uhr)

  15. #15
    Zitat Zitat von Tonkra
    nicht umsonst kann man die story auch gleich auf so viele sequels ausbreiten. darauf wurde die story schon von beginn an konzepiert, sie wird sicherlich ein wenig komplexer als FFX ausfallen (hoff ich doch ma^)
    Zitat Zitat von Eric Brudvig, IGN.com
    Final Fantasy XIII is not a prequel or sequel to the other two FFXIII titles announced today in the traditional sense. As Square Enix explained, they're linked through a common mythology but do not have any common characters, worlds, or stories. They all take place in the same universe, but aren't related to each other directly.
    ....

  16. #16
    Errh, habs zuerst doch glatt im falschen Thread gepostet...


    Wow, kennt jemand das schon:

    http://www.ff13.co.uk/image.php?id=/...f13-figure.jpg


    Nette Statue....
    Mata ne!
    Holystar
    ___

    Currently playing: ...nothing...

  17. #17
    Ja, kenn ich

    Schaut nicht schlecht aus. Aber zum Colorieren blieb wohl keine Zeit?^^' Sicherlich gibts eh bald das erste FF XIII Merchandise

  18. #18
    Zitat Zitat
    Square Enix plant 6 Projekte zu Final Fantasy XIII

    24.05.06 - Square Enix hat in einer Präsentation enthüllt, dass zu dem Projekt Fabula Nova Crystallis - Final Fantasy XIII insgesamt 6 Produkte gehören.

    Bereits bekannt sind: Final Fantasy XIII (PS3), Final Fantasy Versus XIII (PS3) und Final Fantasy XIII Agito (Handy). Diese drei Spiele tauchen unten auf dem Bild auf, wobei drei Kreise noch leer sind.

    In einen Kreis gehört wahrscheinlich Final Fantasy Haeresis XIII: Das Spiel wurde noch nicht offiziell angekündigt, Square Enix hatte lediglich Markenschutz am 01.05.06 in den USA beantragt.

    Um welche zwei anderen Final Fantasy XIII-Projekte es sich bei den noch unausgefüllten Kreisen handelt, ist unklar.
    Quelle: Gamefront

    Jetzt hoffe ich umso stärker, dass die Spiele wirklich nur von der Grundthematik gleich sind.

  19. #19
    Zitat Zitat von mlistcool
    Quelle: Gamefront

    Jetzt hoffe ich umso stärker, dass die Spiele wirklich nur von der Grundthematik gleich sind.

    Hmm, hoffentlich werden davon einfach nicht zuviele Natel-Games sein... aber auch sonst bitte ich SE doch innigst, dem RPG-Genre treu zu bleiben.


    Man denke nur, ein FFXIII Racer, Beat'em Up oder gar Sportspiel... **eeeeekk... nukes some SE bureaus....**

    Gegen ein FFXIII Filmchen im Stile von AC hätte ich aber nichts.
    Mata ne!
    Holystar
    ___

    Currently playing: ...nothing...

  20. #20
    Zitat Zitat von Holystar
    Gegen ein FFXIII Filmchen im Stile von AC hätte ich aber nichts.
    Ich auch net, denn nun weiß ich, dass ich es mir sicherlich nicht antun würden

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •