Zitat Zitat von Diomedes
Ich denke, man wird es noch ein klein wenig überarbeiten. Insgesamt fiel es mir auch nicht so stark auf. Aber gut, obs jemandem gefällt, ist natürlich Geschmnackssache, aber ich hab mich schon ganz gut damit angefreundet.
Wie gesagt, da werde ich noch eine Weile brauchen. Ich mag es überhaupt nicht, dass sie jetzt auch noch so ein wesentliches Erkennungsmerkmal der Serie abändern. Ich hoffe, dass wenigstens der Schriftzug nicht so ekelhaft grün umrandet bleibt, sondern neutral wie immer. Naja, als das FFIX Logo zum ersten Mal auftauchte, hatte es auch noch einen extrem seltsam anmutenden bläulichen Rand um den Schriftzug. Der wurde in der endgültigen Version auch entfernt und durch einen grauen bzw. silbernen Schimmer ersetzt. Aber darauf, dass sie bei XIII die Intensität des Motivs verändern, hoffe ich wohl vergebens.
Sonst war es auch immer nur angedeutet und nicht so dominant. Da man hier jeden Zeichenstrich sehen kann, wirkt es sehr unsauber und dieser Stiel, der unten dran hängt, ist viel zu dunkel ausgefallen. Und dann dieses Gold noch dazu, das an der Stelle total seltsam aussieht ... aber lassen wir das.

Habt ihr eigentlich schon das Logo zu Final Fantasy Versus XIII gesehen? Grauenvoll, wie man schöne Artworks so verunstalten kann >_>
Ähnlichkeit mit den bislang gewohnten Logos hat das nicht mehr.
Zitat Zitat
BTW.: Mich hatte heute ein Kumpel auf die Idee gebracht, dass dieses spitze Etwas, das unten herausragt eine Art Griff sein könnte, und wie ein Zepter sein soll.
Das erschien mir gar nicht mal so dumm. Was meint der Rest dazu?
Ich dachte zuerst an so etwas wie eine Spitze, auf der der Drache landet und sich daran festkrallt. So ähnlich wie Sin gegen Ende von FFX. Vielleicht hat es aber auch rein gar nichts zu bedeuten ^^ Vielleicht soll es auch die Waffe der Heldin sein. Keine Ahnung.
Zitat Zitat
Ich hätts wirklich schön gefunden, wenn die Protagonistin, oder allgemein irgend eine weibliche Hauptrolle in FF mal etwas hübsches tragen würde. Bisher liegt Rinoa noch weit vorn, gefolgt von Yuna. Aber es ist noch viel Platz nach oben offen. Das Design an sich ist in Ordnung, aber es ist noch immer zu typisch für Nomura.
Ich finde, Yoshida hat in XII sehr gute Arbeit geleistet. Ich mag die Farben von Ashes Klamotten und Balflear war sowieso einfach toll. Ja, Rinoa fand ich auch nicht schlecht.
Aber das hier ist wirklich sehr typisch Nomura. Irgendwie so pseudo-unkonventionell. Dabei hat sie im FFX-2-Yuna-Stil für meinen Geschmack viel zu wenig an, das nur eben auf Coolness getrimmt und fertig.
In XII und eigentlich auch in X und X-2 gab es ja wenigstens noch diese Ausrede vonwegen "Spira / Ivalice ist eine sehr warme Welt!", aber ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass selbiges auch auf das neue Future-Szenario mit seinen Cyberpunk-Bauten zutrifft, zumindest dem nach zu urteilen, was im Trailer zu sehen war. Das Mädel ist doch echt halb erfroren, bevor sie das erste Monster angreift.
Zitat Zitat
Hm... der Name sagt mir jetz auch nich wirklich was.
Musik von ihm hast du mit Sicherheit schonmal gehört. Von ihm stammt neben dem, was Nobuo Uematsu und Junya Nakano beigesteuert haben etwa ein Drittel des FFX-Soundtracks. Er hat außerdem die Musik zu SaGa Frontier 2, Unlimited SaGa, Samurai Legend Musashi und Dirge of Cerberus komponiert. Und noch zu ein paar anderen Spielen, die mir gerade nicht einfallen und die aber auch nicht wirklich interessieren.
Der Kerl ist sicher in der Lage, Videospielemusik zu machen, aber ich habe von ihm noch nichts gehört, was mich wirklich begeistert hätte. Anders als bei den anderen genannten Namen. Aber wer weiß, vielleicht legt sich Hamauzu für einen so großen Titel ja mal richtig ins Zeug und liefert einen fantastischen OST ab, um sich in der Liste der wirklich brauchbaren VG-Komponisten (siehe oben plus Michiko Naruke) zu verewigen -_^
Zitat Zitat
Ich hab zwar FFXII noch nicht gespielt, aber es scheinen doch mehrere vom KS angetan gewesen zu sein. Diesen Schritt hatte SE auch mit einem Risiko gewagt, und es zahlte sich aus. Ich denke, in der Hinsicht sollte man erstmal abwarten, bis man selbst spielt, denn erst dann kann man sowas wirklich bewerten. Wenn SE der Ansicht ist, durch dieses KS einen Fortschritt zu machen, dann sollte man ihnen vorerst mal vertrauen, und mit Urteilen warten, bis das fertige Ergebnis vorliegt.
Ich würde schlichtweg gerne mehr vom gerade erst eingeführten ADB-System sehen, und zwar weil es wirklich gut war, aber noch mit vielen neuen Ideen verbessert und erweitert werden kann. Und wie gesagt auf der Höhe der Zeit bzw. PS3. Das kann mir leider keine andere Firma als Square Enix bieten und ich sehe ziemlich dunkel bis schwarz dafür, wenn es im nächsten Final Fantasy, also XIII, nicht so oder so ähnlich weitergeht.
Das ist es, was mich stört. Früher waren Serien wie SaGa dazu da, um Experimente zu machen und das, was funktioniert hat, hat man dann in FF umgesetzt. Jedenfalls kam es mir oft genug so vor. Jetzt wagt man doch ein bisschen zu viel. Anstatt Ruhe zu bewahren und das zu verbessern, was schon vorhanden ist und bei den Spielern auf jeden Fall gut ankommen würde, nun schon wieder etwas Neues. Nur um der Neuerung selbst wegen. Um sagen zu können "Schaut nur, wie revolutionär!" - ganz unabhängig davon, ob es letztenendes gut ist und funktioniert oder eben nicht.
Neue verrückte Ideen könnten sie immernoch in FFXIV umsetzen. Verstehst du, worauf ich hinaus will? Vergleich doch mal das Kampfsystem von FFIV mit dem von FFX-2. Rein von der Spielmechanik her ist das doch wohl ein gigantischer Fortschritt, und trotzdem baut es noch auf das selbe Prinzip auf. So weit hätte es sich niemals entwickeln können, hätte man sich bei FFVI gesagt, dass man einen völlig anderen Weg damit einschlagen will.
Wahre Innovation besteht für mich persönlich darin, etwas gutes durch neue Ideen noch viel besser zu machen. Doch so toll es auch werden könnte, das Team hinter FFXIII betreibt damit eher Aktionismus als alles andere.
Zitat Zitat
Es ist gerade mal ein Charakter vorgestellt, da ist es doch auch logisch, das man zuerst mal nur einen Chara kämpfen sieht, oder? ^^
Ich finds schon irgendwie bedenklich. Wenn man mal zurückblickt, wurde bei einem neuen FF noch nie bloß ein einziger Charakter vorgestellt. Immer gleich zwei oder drei und der Rest folgte bald. Aber ich lasse mich gerne überraschen ...


Mein Gesamteindruck des bisher gezeigten Materials sieht in etwa so aus, dass ich das Ganze für sehr überladen halte. Man kann einfach (noch) nicht sagen, woran man da ist. Ich hoffe, dass der nächste Trailer ein paar ruhigere Momente beinhaltet.
Falls sich noch jemand so gerne daran erinnert - so wie in FFXII. Die Tür öffnet sich langsam, grelles Licht, der Master Judge erscheint. Dazu diese unvergessliche Musik von Sakimoto ... das war wunderbar stilecht.
Die ersten bewegten Bilder von FFXIII sehen hingegen ziemlich ausgeflippt aus. Ein bisschen so wie FFX-2, nur mit größerem Budget und weniger albern. Ich hoffe, dass sich das nicht im ganzen Spiel wiederfindet.