Wie manche hier schon wieder mutmaßen, vergleichen und argumentieren, da sträuben sich mir die Nackenhaare..

Für mich ist die Tatsache, dass es zu FF13 gleich mehrere Spiele geben wird, nach längerer Überlegung in keinster Weise mit der FF7-Compilation vergleichbar. Letzere verzerrte fast 10 Jahre später das FF7-Universum, während das bei FF13 wohl kaum der Fall sein wird.
Gut, über Handygames kann man geteilter Meinung sein, ich finde sie auch unnütz - aber in Japan sind sie nunmal angesagt und es bleibt nunmal primär ne japanische Serie, also wird auch primär auf den japanischen Geschmack eingegangen. Damit sollte man sich eben einfach abfinden.

Versteht mich nicht falsch, ich bin prinzipiell auch nicht begeistert von der Idee der "mehreren Teile" zu FF13, aber hat wohl auf lange Sicht sowieso keinen Sinn mehr, sich dagegen zu sträuben. Erstmal sehen, wie es wird. Von der FF7-Compilation bin (und war) ich bisher mehr als enttäuscht (sowohl von AC als auch von BC), das muss aber bei FF13 nicht zwangsläufig auch so sein.

Das Setting gefällt mir sehr gut, das Design der Charaktere ebenfalls (hätte nie gedacht, dass ich das nochmal über Nomura-Charaktere sagen würde oO) und ich finde keineswegs, das die beiden bisher bekannten Charaktere in irgendeiner Form Ähnlichkeit mit vorherigen Charakteren haben, weder mit Yuna noch mit Tidus...
Ausserdem kann sich in Sachen Charaktere noch soviel bis zum Release ändern, hat man z.B. an Ashe in FF12 sehr gut sehen können. Bis das Spiel in Japan erscheint, wird bestimmt noch gut ein Jahr ins Land gehen, also kann da noch sehr viel passieren.

Die Logos gefallen mir wie gesagt um Meilen besser als die der letzten drei (PS2)-Teile. Sie wirken nicht so aufdringlich und grell. Und vor allem nicht so überdimensional. Bestimmt werden sie aber noch etwas überarbeitet, denke ich.