das englische hat sich in seinem schriftbild nicht den phonologischen veränderungen des great vowel shift angepasst, daher wird im englischen fast gar nichts so geschrieben, wie man es eigentlich spricht.

versuch ihm das klar zu machen und wenn er so etwas wie "appel" produziert, dann zeig ihm das richtige wort und schmeiß noch ein paar vergleichbare mit der selben endung nach, damit er ein gefühl entwickelt (z.b. castle). ansonsten hilft nur lesen, lesen, lesen. in der sechsten ist das natürlich so ein ding, aber lektüre ist bei spracherwerb und orthografie extrem wichtig.
ansonsten versuch mal an die eltern irgendwie ranzukommen. will er überhaupt englisch machen? hat er generell auch in anderen sprachen probleme? es soll solche naturwissenschaftlich geprägten typen schließlich auch geben. ^^

@schafi
was muss man eigentlich anstellen um nachhilfestunden in sowas geben zu dürfen? °____°