Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Der Räuber Hotzenplotz

  1. #1

    Der Räuber Hotzenplotz

    War gestern im Kino und eher zwiegespalten.
    Gute punkte waren,das die Story recht einfach und lustig war,die beiden Charaktere Kasper und Seppel fand ich gut,da sie die meiste Zeit gute laune waren und optimistisch waren.An sich ein schöner Kinderfilm,aber dann gehts schonwieder ins negative.
    Ich habe mir den Film eigentlich nur angeguckt,weil in der Screenfun etwas von HUMOR 1 stand.Da dachte ich,dass es eine klisheeverarsche währe,dem war aber nicht so.
    Mit dem Humor 1 bin ich nicht gerade einverstanden.
    Es war ein gute-laune film,aber das davon Humor abhängt wusst ich garnicht.

    War vielleicht einer von euch schon drinne?

    Edit:
    Kams mir nur so vor,oder wurde ein lied den ganzen Film wiederholt?

    Geändert von Byder (31.03.2006 um 14:07 Uhr)

  2. #2
    Ich habd en Film noch nicht gesehen und werde ihn mir wohl im Kino nicht zwingend angucken. Als ich jedoch vor 3 Wochen den Trailer im Kino gesehen ahbe bin ich fast ausgeflippt - ich finds cool, dass es verfilmt wurde und die Ausschnitte sahen optisch sehr schön verpackt aus und Wachtmeister Dimpfelmoser ist mit der Besetzung durch Piet Klocke unschlagbar!

  3. #3
    Huh ein Heiligtum wird vom Kino angefasst ^^
    Habs noch nicht gesehen, aber früher alle Kassetten gehört. Also wenn da was falsch ist ^^ wehe der Schnupftabak fehlt oder wehe das Feuerwehrauto braucht keine Kurbel mehr um es zu starten ^^

  4. #4
    So ein Zufall aber auch, ich war zum selben Tag zur selben Zeit im selben Kino wie du und habe mir den selben FIlm angesehen

    Ich konnte mir schon vom Namen her denken, dass es kein seriöser Film sein kann. Entweder ein Film ala Siegfried oder Großmutters Märchenstunde. Und hey, mal ganz unter uns, ich hab Großmutters Märchenstunden geliebt, aber Potzenfotz hat schon tierisch gemufft.

  5. #5
    Ich finde die Verfilmung eine Ausgemachte Frechheit, da es bereits einen Hotzenplotz Film gab und diesen kann man eigentlich kaum noch verbessern. Alleine schon die Darsteller passen wesentlich besser auf die Rollen von Ottfried Preußler.
    Hotzenplotz wird zum Beispiel von "Goldfinger" Gert Fröbe gespielt. Der Film ist zwar uralt und so, aber ich denke dien Kindern ist das egal und die älteren sehen darüber hinweg.
    Unter älteren kann ich den orginal Hotzenplotz Film auch unter dem Bereich Trash nur empfehlen!!



  6. #6

    Merlin Gast
    Zitat Zitat von Don_Alexandro
    Ich finde die Verfilmung eine Ausgemachte Frechheit, da es bereits einen Hotzenplotz Film gab und diesen kann man eigentlich kaum noch verbessern. Alleine schon die Darsteller passen wesentlich besser auf die Rollen von Ottfried Preußler.
    Hotzenplotz wird zum Beispiel von "Goldfinger" Gert Fröbe gespielt. Der Film ist zwar uralt und so, aber ich denke dien Kindern ist das egal und die älteren sehen darüber hinweg.
    Unter älteren kann ich den orginal Hotzenplotz Film auch unter dem Bereich Trash nur empfehlen!!


    Den haben wir in der Grundschule geguckt. Der war toll!

    Den, um den's hier eigentlich geht habe ich aber noch nicht gesehen...wollte eben nur mal erwähnt haben das der alte wirklich was hat.

  7. #7
    Zitat Zitat von Don_Alexandro

    Kannte ich noch gar nicht, sieht aber klasse aus.

    Wobei Armin Rohde und vor allem Rufus Beck doch schonmal prinzipiell ganz cool sind. Nichts, für das ich ins Kino rennen werde, aber etwas, das ich bestimmt nicht komplett ignoriere, sollte es mir mal irgendwie über den Weg laufen. Irgendwie.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •